• ich befaße mich aus beruflichen gründen jetzt mit diesem thema. ich will auf keinen fall meinen hund abgeben, sie gehört zu mir. aber es stehen berufliche veränderungen an, die mich künftig wohl häufiger zwischen zwei bis sechs wochen abwesend sein lassen, wo ich meinen hund nicht mitnehmen kann.

    von daher finde ich diese idee jetzt gerade für mich, sehr interessant. wenn da jemand ist, der gerne einen hund hätte, aber nicht ständig, und auch den rest der verantwortung, tierarzt, impfungen, steuer nicht tragen kann, warum nicht eine solche ins auge fassen, wo es paßt.

    die einstellungen wie ein hundeleben aussieht, was ein hund darf und nicht darf, über ein stimmmen, der hund so leben kann, wie er es gewöhnt ist, wie es ihm auch gefällt, dann ist das doch geradezu eine ideallösung für alle, wo alle das bekommen, was sie möchten.

    wer sich darüber gedanken macht, und mit dieser idee liebäugelt, bitte melden. vielleicht paßt es.

    das leben mit meinem hund sieht ungefähr so aus.
    wir sind sehr viel im gelände unterwegs, oft im isartal.
    sie liebt schwimmen, ist sehr verspielt, ein freundlicher und souveräner hund.
    sie hat ihren eigenen kopf, bedingt durch ihren mix und denkt selbständig.
    also kein hund mit such's-ball-fixierungen.
    dafür einer, der gerne wege und durchgänge sucht, wo auch ich durch kann, im gelände. das macht ihr spaß und wie.
    es sollte also jemand sein, der selbst gerne im gelände unterwegs ist, wandert, im grünen ist.
    an straßen und in orten/städten ist laufen ohne leine tabu.
    sie rennt, mardern, katzen, eichhörnchen, krähen hinter.
    daher, ist freilauf nur im gelände erlaubt, weil dort ungefährlich für sie.
    sie ist jetzt gut 1 1/2, ein mittelgroßer hund, langhaar, farbmix creme und weiß.

    und dies hier, ist das modell https://teilzeithund.wordpress.com/ das mir gefällt, und ich mir für uns vorstelle.
    passen muß es, für alle seiten.

    mehr von ihr und von mir, so sich jemand, für so eine übergangslösung auf zeit interessiert.

    ich freu' mich auf antworten.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: "teilzeithund" Dort wird jeder fündig!*


    • Hey,

      Endlich mal frischer Wind zwischen "ohne meinen Hund kann ich nicht leben" und "alles Meins".

      Ich habe selbst momentan einen "Teilzeithund" auf einen Bauernhof vor Berlin "ausgelagert". Er leistet dort einen Top job, alle sind zufrieden mit ihm..
      Doch einige Hardl(e)iner versuchen doch tatsächlich, mir einen strick draus zu drehen. :hust:


      Darum klick ich das Dingen mal hoch und Wünsche euch viel glück!

    • danke bommerang.

      ja, ich denk das ist ein thema, an dem sich die gemüter reiben können.

      andererseits, ist das leben nur bedingt planbar, oft kommt es anders, als man denkt, oder es kommt was nicht vorhersehbar ist oder war.

      wenn sich die gemüter reiben, ist es vielleicht auch eine frage des blickwickels auf das thema. ich hab die meine aufgezogen, bin mit ihr durch dick und dünn gegangen, und wie meine katzen, würd ich sie nie her geben.

      ich persönlich finde, ein hund der einen zweitmenschen neben seinem hauptmenschen hat, um alleine schon durch die wortwahl einen anderen blickwinkel rein zu bringen, ist viel besser dran, als einer der in einer hundepension abgegeben werden muß. bei seinem zweitmenschen wird ein hund sich mit sicherheit wohler fühlen, als in einer hundepension. da kann er sogar richtig spaß haben, und alle können daran spaß haben.

      dann schau ich mal, was raus kommt. aber passen muß es halt, für alle, damit es gut werden kann, wie bei allen dingen im leben;)

    • Ist ja für dem Hund im Grunde auch nichts anderes, als wenn er mal bei der Mutter eines Frauchens, dem Partner usw untergebracht ist.
      Keiner meckert, wenn man seinen Hund mal eine Woche zu den Eltern bringt, aber dieses Teilzeithund Modell finden viele verwerflich...das kann ich nicht verstehen.
      Hauptsache ist halt, dass man jemanden findet, den man voll und ganz vertrauen kann.

      Doch dann ist das eine gute Möglichkeit finde ich. Wie du sagst, nicht alles im Leben ist planbar.

      Ich drücke euch fest die Daumen, dass ihr eine gute Lösung für euch findet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!