
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
Wenn man beides gleichzeitig will, muss sehr fein kalibriert essen. Das geht dann auch in Richtung Carb Cykling.
oh, das kenne ich noch gar nicht. da werde ich mich mal einlesen. danke!!!ich hätte auch wirklich nichts gegen high carb-tage
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Essen und die Kilos schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Machts Euch nicht verrückt wenn mal nix geht.
Habe die ersten 6 Monate 34 Kilos weg gehabt und jetzt die letzen beiden nur 2.
Wenn Muskeln aufgebaut werden und man im Gegenzug das Gewicht bleibt.....
was solls?
Finde es bei mir besser so. "Fleisch" wird fester, Muskeln sichtbar. Passt!
Ich habe keine Zielsetzung mehr.
Ursprünglich wollte ich 2016 unter 100 kommen, unter 90 waren es zum 31.12.
Und nun? Bis Jahresende unter 80.
und wenn nicht? Egal! Wird dann halt später oder so.....Schönen Sonntag Euch allen :-)
Gruß Stefan
-
Aus Diabetikerkreisen kenne ich inzwischen auch diverse Informationen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Diabetiker einen Kohlehydratanteil von 50 - 60 % - unterscheidet da aber interessanterweise nicht zwischen Typ I und Typ II. Bei Typ II - und ich gehe davon aus, dass der auch bei Dir, Contessa, zutrifft - sind Kohlehydrate und Zucker die Faktoren, die knapp gehalten werden müssen, um die Zuckerwerte im Griff zu behalten. Das ist aber noch nicht bei allen Ärzten und Ernährungsberatern angekommen. Da werden Medikamente verschrieben auf Teufel komm raus, denn die Pharmaindustrie unterstützt die DGE und auch die Diabetesgesellschaft.Ausserdem gibt es leider auch die Diabetiker, die Medikamente nehmen oder sogar spritzen und damit glauben, alles Nötige zu tun.
Ich sehe für mich den Diabetes als Chance, meine Ernährung und meine Lebensgewohnheiten umzustellen, ohne mich einschränken zu müssen - und möglichst lange ohne Medikamente auskommen zu können.
Gruss
GudrunWow - das ist aber ein großer Anteil an Kohlenhydrate, der da empfohlen wird. ich hatte mir zu Low-Carb-Zwecke mal ein Diabetikerkochbuch gekauft und damals aus Interesse mal diesen Diabetes-Theorie-Teil mitgelesen. Da stand das Zucker und Kohlenhydrate schon erlaubt sind aber halt in Maßen. Kohlenhydrate aber am besten nur Komplexe und am Abend. In dem Kochbuch sind Rezepte mit 3%- 30% Kohlenhydrate drin.
Ich finde es super, dass ihr diesen gesunden Weg geht.
Ich kenne genug Diabetes Typ 2 Leute in meinem Umfeld, die lustig ungesund weiterleben und lieber ihre Medikamente nehmen. Ich finde es immer sehr schade, wenn man die Warnzeichen seines Körpers nicht ernst nimmt.
-
Zucker ist ja auch mein Dauerthema. Fett vertrage ich recht gut, also davon nehme ich nicht so sehr zu, aber Zucker und Weißmehl ist glaube ich sehr schlecht für mich. Momentan nehme ich Industriezucker nur noch in der "Limo" von Granini zu mir (... ab und zu...), Weißmehl gibt es gerade gar nicht mehr. Zucker an sich ist natürlich auch in den Früchten zum Frühstück enthalten, aber den ignoriere ich jetzt mal, denn den Trend "Zoats" gehe ich jetzt nicht auch noch mit, bin gerade so glücklich mit meinen Overnight Oats mit Früchten.
Übrigens habe ich Konjak-Nudeln (Rohnudeln) probiert und habe sie tatsächlich überlebt. Unglaublich :) Haben gar nicht so schlimm geschmeckt wie gedacht! Probiert sie doch mal aus!
Grüßle
Silvia -
So, ich habe die letzte Woche mal Intervall fasten gemacht und ungewollt fast 2 Kilo verloren. Das Programm 8 Std essen, 16 Std fasten finde ich nicht sehr schwer. Ich esse bis 19:00 und dann erst wieder ab 11:00 am nächsten Tag. Was ganz schnell besser war, war mein Blähbauch, den ich sonst immer hatte. War nach dem zweiten Tag weg. Das finde ich gut, aber was mich stört ist, dass ich ständig pullern muss. Ich trinke einfach viel mehr. Ist grundsätzlich ja nicht verkehrt, aber doch etwas nervig, wenn ich mich auf dem 2 stündigen Spaziergang mit Hundi zweimal in die Büsche schlagen muss.
Ich mach diese Woche noch mal weiter und gucke wie es sich entwickelt. Noch mehr abnehmen möchte ich eigentlich nicht. Na, mal sehen. insgesamt fühle ich mich aber energiereicher, fitter und wacher. -
-
Ich habe echt kein Stück abgenommen.
-
Ich schätze, dass die empfohlene Kohlenhydratmenge für Diabetiker (Typ 2) eventuell so zu erklären ist: Fett soll als Energieträger reduziert werden, so maximal 30 %, schätze ich. Bleiben 70 % übrig, die auf Kohlenhydrate und Protein aufgeteilt werden und Protein isst man ja nicht allzu viel (zumindest bei Typ 1 Diabetes sollen auch nicht zu große Mengen Protein verzehrt werden, aus verschiedenen Gründen)
Bei der Präventation von Typ 2 jedenfalls sind komplexe Kohlenhydrate in Kombi mit Ballaststoffen sogar hilfreich, deswegen werden Vollkornprodukte da so in den Himmel gelobt.Und das mit dem Spritzen... Klar ist das doof, wenn sich jemand nicht kümmert. Insulin zu spritzen heißt aber nicht, dass die Blutzuckerwerte in Ordnung sind, egal was jemand isst. So einfach ist das nicht. Ich finds teilweise echt schade, wie lange (offenbar vor allem ältere Leute) Diät halten, oder es versuchen und trotzdem keine guten Werte haben, statt diese Hürde einfach mal zu überwinden und dann weniger Stress haben.
Also nicht falsch verstehen, ich finde es toll, wenn man ohne Medikamente auskommt und natürlich sollte man das anstreben, wenn das schaffbar ist. Aber Tabletten oder Insulin zu nehmen heißt ja nicht automatisch, dass jemand alles auf die leichte Schulter nimmt. Mich wurmt das immer ein bisschen, weil ich schon oft mitbekommen habe, dass Leute wegen solcher Vorurteile darauf verzichten, aber nur mit Diät kriegen sie es auch nicht hin und am Ende sind sie nur unglücklich und ungesund dazu.
Ich würde übrigens auch mit Typ 2 Diabetes zum Facharzt gehen (Diabetologe) und nicht zum Allgemeinmediziner (klang vorhin ein bisschen so als ginge es um AM?). Das lohnt sich wirklich, gerade wenn es um komplexere Zusammenhänge in der Ernährung geht.
-
Ich lese hier mal mit.
-
@Labradora: Bedeutet das, dass man 16 Stunden gar keine Kalorie zu sich nehmen darf oder darf man in den 16 Stunden beispielsweise eine Schorle trinken? Oder wirklich gar nichts außer Wasser/Tee?
-
Und das mit dem Spritzen... Klar ist das doof, wenn sich jemand nicht kümmert. Insulin zu spritzen heißt aber nicht, dass die Blutzuckerwerte in Ordnung sind, egal was jemand isst. So einfach ist das nicht. Ich finds teilweise echt schade, wie lange (offenbar vor allem ältere Leute) Diät halten, oder es versuchen und trotzdem keine guten Werte haben, statt diese Hürde einfach mal zu überwinden und dann weniger Stress haben.Also nicht falsch verstehen, ich finde es toll, wenn man ohne Medikamente auskommt und natürlich sollte man das anstreben, wenn das schaffbar ist. Aber Tabletten oder Insulin zu nehmen heißt ja nicht automatisch, dass jemand alles auf die leichte Schulter nimmt. Mich wurmt das immer ein bisschen, weil ich schon oft mitbekommen habe, dass Leute wegen solcher Vorurteile darauf verzichten, aber nur mit Diät kriegen sie es auch nicht hin und am Ende sind sie nur unglücklich und ungesund dazu.
Ich würde übrigens auch mit Typ 2 Diabetes zum Facharzt gehen (Diabetologe) und nicht zum Allgemeinmediziner (klang vorhin ein bisschen so als ginge es um AM?). Das lohnt sich wirklich, gerade wenn es um komplexere Zusammenhänge in der Ernährung geht.
Dass es nicht bei jedem nur mir der guten Ernährung getan ist, habe ich auch als Hiwi bei einer Studie mitbekommen. Da haben viele Menschen auch wirklich richtig Angst vor den Predigen des Arztes entwickelt, wenn die Werte nicht gestimmt haben.
Ich habe bloß zwei Leute in meinem Umfeld, die wirklich gar nichts in Richtung angepasster Ernährung machen. Bei deiner einer wusste ich nach Lesen des Diabetes Kochbuches mehr über angepasste Ernährung als sie, weil es sie einfach nicht interessiert hat und der Arzt sie auch nicht richtig aufgeklärt hat. Sie hat sich dann halt auch keine Aufklärung gesucht. Sowas finde ich schade. Gerade, wenn man noch recht jung ist und der Körper wirklich profitieren könnte. Darauf war mein Beitrag bezogen
Sorry wegen off topic - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!