Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Oh Gott... den 100-jährigen fand ich ganz schrecklich!
Ich würde "Die Souveräne Leserin" von Alan Bennett oder "Der wundersame Massenselbstmord" von Arto Paasillinna in den Raum werfen.
Schräge Sachen, aber ich fand sie gut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@israel
dieses Buch hat mich in einer schweren Zeit seht getröstet:
Deine Juliet von Mary Ann ShafferGanzu toll und herzerwärmend ist auch 84, charing cross road von Helene Hanff.
Ich bin dann mal weg von Kerkeling fand ich auch toll.
So, jetzt bin ich doch schon mit Vargas fertig. So ein tolles Buch! Spannend, skurril, literarisch super - ich bin neuer Vargas-Fan.
Aber was lese ich nun? Momo muss ich erst noch besorgen.
Seid ihr eigentlich auch nicht ins Forum gekommen? Hab es den ganzen Vormittag immer mal wieder versucht.
-
Erstmal gute Besserung. Bin gerade in der gleichen Lage und länger krankgeschrieben, habe so zum Lesen für mich das DF entdeckt
Darf es auch Fantasy sein? Da würde ich Alles von Terry Pratchett empfehlen.
Ein Naturbericht der anderen Sorte: „Die letzten ihrer Art“ von Douglas Adams und Mark Carwadine.
Zum Herzerwärmen:
„Mr. Widows Katzenverleih“ von Antonia Michaelis
„Die unzähligen Wunder der Carmine Street“ von Sophie Chen KellerIch liebe Krimis der skurrilen Sorte. Fred Vargas ist ja gerade Thema. Jou! Allerdings auch etwas melancholisch. Anders skurril, aber auch lesenswert: Die Dalziel und Pascoe Reihe von Reginald Hill. Sind aber durchaus auch melancholisch - und heiter - und ziemliche Wälzer.
Wie nach Hühnersuppe greife ich zu meiner Uralt-Sammlung aus Dumonts Kriminalbibliothek „Mord als schöne Kunst betrachtet“. Cosy-Crime mit Anspruch, bevor es den Begriff überhaupt gab. Da kann ich in der Sparte heiter und unkompliziert folgende Autoren empfehlen - die Bücher werden seit einigen Jahren digitalisiert: Edmund Crispin, Phoebe Atwood Taylor und Charlotte McLeod.
LG Nicole
-
Oh, so viele Tipps gegen schlechte Laune- vielen Dank Euch allen!
Einige der Vorschläge kenne ich (das ist soz. mein Fluch), aber es ist sicher was dabei, ich mach mich mal schlau.Merci!
-
Ohje, stimmt ja... da sind dann auch noch die Sachen, die ich nicht generell empfehlen würde, aber die bei mir persönlich immer funktionieren. Es gibt da zum Beispiel eine Geschichte 'und gäbe es Hoffnung nicht' von Elisabeth Webster. Das ist glaube ich nur im Rahmen eines Readers Digest Sammelbandes erschienen, aber ich liebe die Geschichte einfach. Muss ich auch mal wieder lesen.
Zur Zeit stecke ich meine Nase ja in 'Magdalena' von Maarten 't Hart und mag es sehr. Das ist mein erstes Buch von ihm, aber es ist anscheinend eine Mischung auch Biographie seiner Mutter und Erzählung seiner Kindheit. Ist also nicht fiktional. Ist vielleicht gar nicht so schlecht als Einstieg in das Werk des Autors, es bringt viel von der Atmosphäre und Seele der Niederlande der 50er/60er rüber.
-
-
Zur Zeit stecke ich meine Nase ja in 'Magdalena' von Maarten 't Hart und mag es sehr.
Ich mag den Autoren ja sehr, "Das Wüten der ganzen Welt" ein frühes, sehr, sehr gutes Buch von ihm.
Zwischendrin hat er sich etwas sehr in seine persönliche Auseinandersetzung mit seinem Vater verheddert, mit der Religion, das ist teilweise mühsam und wiederholt sich.
Für Magdalena würde ich mich mal als interessiert melden...Ohje, stimmt ja...
Ich bitte Dich, das kann ja keiner ahnen.
Ich find schon was! -
Du bist vorgemerkt!
Überhaupt muss ich sagen ich finde es gerade ganz toll, wie munter hier Bücher wandern und getauscht werden.
Das ist ein toller Gewinn für uns alle. -
Bei Marten T´hart (kann mir mal jemand sagen, wie man das ausspricht??) würde ich mich sehr gerne anstellen.
@israel, wie schaut´s mit da Flavia und dem Toten im Gurkenbeet aus? Kann ich morgen gerne zur Post bringen.
-
Ich hab leider auch keinen Plan wie man den Herrn richtig ausspricht.
AH! @israel, Flavia ist eine spitzenmäßige Wahl wenn man doof drauf ist, so nebenbei.
@Brauni2012, 'die Lieder des Mr. Blake' sind übrigens unterwegs. Ich hatte keine Luftpolsterumschläge mehr, deswegen hat es etwas gedauert.
-
wie schaut´s mit da Flavia und dem Toten im Gurkenbeet aus? Kann ich morgen gerne zur Post bringen.
Och ja, gerne, ich schick Dir meine Adresse. Dankeschön!
Nee, die hast Du schon wegen der Büchergilde.
Willst Du es zurück, sonst würde ich es entweder hier im Kreis weiterleiten oder im Dorf in den Bücherschrank stellen? (Jaha, sowas gibt es hier!)Flavia ist eine spitzenmäßige Wahl wenn man doof drauf ist, so nebenbei.
Na, dann ja wohl eh geritzt...
ich probiere das gerne aus.
wie man den Herrn richtig ausspricht.
Ich glaube:
ter Hart. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!