Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Ich habe heute endlich Bertolt Brechts Dreigroschenroman fertig gelesen.
Tolles Buch! Eine Kapitalismuskritik, wie sie eigentlich kaum widerlicher sein kann. Immer noch brandaktuell - und ich frage mich, wo die letzten knapp 100 Jahre geblieben sind und warum sich nicht wirklich etwas geändert hat.
Die "Story" und die Figuren bleiben etwas im Hintergrund, es ist kein Buch, das mich "gefesselt" hat oder in das ich versunken bin. Aber ich denke, das ist auch nicht Brechts Absicht gewesen.Aber natürlich bekommt es ein "absolut lesenswert" von mir!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Pinky4 ein Traum!!
@frolleinvomamt diese Tauschmöglichkeit muss ich mal anschauen. Ist nämlich schade um die Bücher...
-
S.L.Grey, Das Appartment? mal Inhaltsangabe bei amaz. oder so lesen?
War allerdings WDR 2, die besprechen jeden Montag einen Krimi.
Inhaltlich täts passen.zur Not kannst Du dem Sender/der entsprechenden Redaktion nur eine Mail schicken.
Leider auch nicht, aber danke fuers nachschauen!
Stimmt, ich schreibe denen mal. -
Ich habe heute endlich Bertolt Brechts Dreigroschenroman fertig gelesen.
Tolles Buch! Eine Kapitalismuskritik, wie sie eigentlich kaum widerlicher sein kann. Immer noch brandaktuell - und ich frage mich, wo die letzten knapp 100 Jahre geblieben sind und warum sich nicht wirklich etwas geändert hat.
Die "Story" und die Figuren bleiben etwas im Hintergrund, es ist kein Buch, das mich "gefesselt" hat oder in das ich versunken bin. Aber ich denke, das ist auch nicht Brechts Absicht gewesen.Aber natürlich bekommt es ein "absolut lesenswert" von mir!
Wir hatten Brechts Dreigroschenoper sowie Der gute Mensch von Sezuan in der Schule. Ersteres war so gar nicht meins, der gute Mensch von Sezuan, das fand ich klasse# -
Und schon habe ich eine Antwort: "Dein Leben gegen meins" von Liv Constantine.
-
-
@Monstertier The Circle fand ich toll! Und es war gleichzeitig eins der gruseligsten Bücher, die ich je gelesen habe. Weil die da beschriebene Zukunftsfantasie äußerst real erscheint.
Ich hab knapp über 100 Seiten, und finde es jetzt schon gruselig. Der Circle ist wie eine Sekte, und keine einzige kritische Stimme dagegen, dass einem die komplette Privatssphäre von wildfremden Menschen genommen werden kann. Sehr sehr gruselig. Ich bin schon gespannt auf den entsprechenden Twist bei Mae, der bestimmt kommen wird.
Ich habe gestern eine Buchvorstellung im Radio gehoert, aber finde das Buch nun nicht mehr. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Geschreiben wurde es wohl von zwei Schwestern, sie haben sich zusammen die Story ueberlegt und dann hat jeden Ihren teil aus der Sicht von einer der zwei weiblichen Hauptpersonen geschrieben. Ich meine im Autorenname waeren die Vornamen der Schwestern zusammengefasst wurden (als Lif glaube ich, ein Vorname beginnt mit L, einer mit F, oder auch nicht).
Die Story geht um eine verrueckte Frau, die auf das Leben einer anderen neidisch ist und sich dann mit dieser anfreunden moechte, um deren Leben und Mann zu uebernehmen. Allerdings entwickelt sich die Sache wohl so, dass man spaeter als Leser gar nicht mehr weiss, wer jetzt verrueckt ist.
Klang eigentlich ganz interessant und soll in den USA momentan wohl sehr beliebt sein. Der deutsche Titel war etwas mit "Leben tauschen" meine ich, aber ich finde dazu absolut nichtsHm... also, du hast ja den Titel schon gefunden, aber es erinnert mich erschreckend plagiatisch an Delphine de Vigans "Nach einer wahren Geschichte". Auf jeden Fall trotzdem auch einen Blick wert, aber ich finde de Vigan als Autorin sowieso großartig.
-
@Pinky4
ich kann es mir eigentlich schon gut vorstellen, mich in einer Bücherei einschließen zu lassen. Bei mir zuhause stehen die Bücher auch in Regalen im Wohnraum.
Deine Bibliothek unter dem Dach ist ja ein Traum! Sooooo schön!
Ich finde es klasse, dass du an einem Buch schreibst. Also wenn du ihn veröffentlichst, dann hätte ich gerne ein signiertes Exemplar ;-)@israel
in der Bücherei kann man sich entweder auch bis spät abends einschließen lassen oder tatsächlich bis zum nächsten Morgen. Bisher habe ich sowas noch nie irgendwo anders gesehen. -
@ruelpserle
den Dreigroschenroman habe ich vor etlichen Jahren begonnen und abgebrochen. Mittlerweile habe ich das Buch leider nicht mehr.
Also manchen Büchern traure ich schon hinterher. -
Bisher habe ich sowas noch nie irgendwo anders gesehen.
Ich habe das schon von vielen Buchhandlungen (Bücherei ist was anderes, sorry) gehört.
Die Kunden lieben das, und der Umsatz dann nicht übel.
Ich finde die Idee ganz witzig, man muss sich was einfallen lassen als stationärer Händler. -
@israel
sorry, natürlich Buchhandlung. Da hab ich mich vertippselt.
Wie gesagt, bisher habe ich das sonst leider noch nirgends hier gesehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!