Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Ich habe da auch schon ein paar Bücher gefunden, die mich interessieren würden. Bin gespannt, was ihr anderen dann alle so lest. Ich werde mich aber erst intensiver damit beschäftigen, wenn ich die Bücherchallenge abgeschlossen habe (dauert nicht mehr lang). Vorher will ich so wenig neue Bücher kaufen wie möglich.

  • Ich habe mal die Liste mal durchgeschaut und aufgeschrieben, von welchen Nobelpreisträgern ich bereits was gelesen habe. Mager, sehr, sehr mager! Das möchte ich unbedingt ändern.

    Spoiler anzeigen

    1909 – Selma Lagerlöf:
    Herrn Arnes Schatz

    1972 – Heinrich Böll:
    Irisches Tagebuch

    1982 – Gabriel Garcia Marquez:
    Die Liebe in den Zeiten der Cholera

    1998 – Jose Saramago:
    Die Stadt der Blinden (leider nicht vollständig gelesen, da dem Büchereibuch im letzten Drittel mehrere Seiten fehlten)

    2003 – J.M. Coetzee:
    Schande
    Zeitlupe
    Der Junge

    2014 – Patrick Modiano:
    Damit du dich im Viertel nicht verirrst

    Soll ich einen eigenen Thread dazu eröffnen?

  • Ich fand es ziemlich bedrückend und düster. Daher war ich gar nicht so "unfroh", dass im letzten Drittel einige Seiten gefehlt haben ;-)

    Den Thread würde ich morgen starten. Will ein bissel was reinschreiben, die Liste verlinken etc. Aber heute fehlt mir der Kopf dazu - habe später noch einen Termin und außerdem war heute morgen schon Schock: Wasser ist durch die Decke gekommen.
    Aber Glück im Unglück: Es war nur eine Undichtigkeit am Entlüftungsrohr, das konnten wir jetzt erst mal provisorisch schnell machen (wenn dann die ganzen Schneemassen weg sind, wird es nochmals richtig abgedichtet). Meine große Angst war, dass irgendwas an der Heizungsleitung ist.

  • Args... na zum Glück!

    Kennst du denn dann das Ende von der 'Stadt der Blinden' gar nicht? Das ist ein großer Verlust, denn das Buch endet keineswegs düster. Es endet ziemlich unerwartet.
    Interessant ist natürlich, dass konsequent auf Namen verzichtet wird. Die Akteure heißen nur 'die Frau des Arztes', 'der Hund der Tränen' und so. Höchst faszinierend.

    Freu mich schon auf den Thread, ich durchforste gerade die Liste und stelle fest, dass ich so einige Bücher von Preisträgern schon besitze- wie z.B. Kazuo Ishiguro oder Orhan Pamuk.

  • Nein, das Ende kenne ich leider nicht :( Sollte ich es mir vielleicht doch noch besorgen und lesen? *auf die Rebuy-Liste setze*
    Spannend war der Roman auf alle Fälle.

    Ich habe von den Preisträgern noch Kipling, Pasternak, Solschenizyn, Mann und Hesse ungelesen im Regal stehen. Außerdem will ich gerne folgende Preisträger lesen: Knut Hamsun, Gerhart Hauptmann, evtl. Pearl S.Buck, Hemingway, Camus, Steinbeck, Pamuk, Lessing, Jelinek, Müller, Llosa, und Ishiguro.
    Mit den anderen Preisträgern müsste ich mich erst noch genauer befassen und dann entscheiden. Aber für den Anfang dürfte ich erst mal genug zu tun haben ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!