Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Viel mehr. Utopisch, aber wie heißt es :Was erfunden werden kann, wird erfunden werden- und das ist gerade in dem Bereich ja sehr offen.

    Von daher vielleicht nichts für dich, aber ich verschicke es gerne. ;)

    Ui, das klingt spannend. Mir hat Erebos sehr gut gefallen und hätte auch ruhig noch mehr in die Richtung gehen können.

    Allgemein scheine ich bei Jugendbüchern gut fündig zu werden, das spricht mich doch sehr an. Habe letztens Speechless von Hannah Harrington gelesen - hauptsächlich mitgenommen, weil mich das cover so angezogen hat. An der ein oder anderen Stelle etwas dünn, hat mir vom Thema her aber gut gefallen.

    Aber mal was ganz anderes: Kann mir jemand Bücher empfehlen, in denen es grob um DNA-Versuche geht (keine Sachbücher)? Gefühlt habe ich die Jugendbücher in unserer Bücherrei mit dem Thema jetzt nämlich alle durch :hust: Darf aber natürlich auch für Erwachsene sein.

  • Aber mal was ganz anderes: Kann mir jemand Bücher empfehlen, in denen es grob um DNA-Versuche geht (keine Sachbücher)? Gefühlt habe ich die Jugendbücher in unserer Bücherrei mit dem Thema jetzt nämlich alle durch :hust: Darf aber natürlich auch für Erwachsene sein.

    Jurassic Park, bzw. Dino Park. ;)
    Michael Crichton hatte noch ein anderes, in dem es um Affen ging. Das hatte auch mit DNA zu tun. Muss mal kucken, wie das hieß.
    Und Ken Follet hat mal einen Thriller geschrieben, "Der dritte Zwilling" glaub ich, der auch grob um vom Einfluss des Genmaterials im Gegensatz zu Umwelteinflüssen (bei der Persönlichkeitsentwicklung) handelte.

    Michael Crichtons "Next" handelt auch von Gentests.

  • Ich muss sagen, dieser Olsberg, Boy in a white room
    hat was.
    Mensch- Maschine, durchaus philosophisch, auch eine ziemlich düstere Vision, richtig spannend gemacht.

    @Nesa8486, falls Du es lesen möchtest, schicke ich es gerne.
    Ist allerdings ein nun zweimal gelesenes, schiefes Exemplar.
    Bißchen ömmelig.

    Lohnt wirklich, kann es mir auch für aufgeweckte Teenager so ab 15 vorstellen.


    Na ja, was heißt denn schief und ömmelig? :lol: :pfeif:
    Zweimal gelesen ist ja absolut kein Ding! Ehrlich gesagt würde ich mich darüber sehr freuen und es wäre wahrscheinlich sogar eins der nächsten Bücher. Könnte ich ja evtl auch bei Zeiten mal weiterverleihen :p


    Uhh, @Fanwolf
    @Pinky4
    Stimmt, nach Orphan Black könnt ich mir sowas auch sehr interessant vorstellen! Danke für die Tipps =)

  • Na ja, was heißt denn schief und ömmelig?

    Naja, genau das....schön ist anders. :p ;) Ist auch nur ein Paperback, ich weiß nicht, wie das im Handel ausieht.

    Also wenn Du es haben magst, schick mir Deine Adresse per Pn und schick es anschließend an
    Monstertier, ok?

  • Da es mir so in den Fingern gejuckt hat, habe ich das Buch von Karin Slaughter erst mal wieder zur Seite gelegt und gestern "Hexenkind" von Celia Rees angefangen.
    Zur Hälfte bin ich schon durch |) Ein fesselndes Buch, vor allem, da es dabei um ein echtes "Tagebuch" geht, welches von einer "Hexe" aus dem 16. Jahrhundert stammt. Zumindest, wird vermutet, dass es aus dieser Zeit stammt.
    In den Aufzeichnungen geht es um eine 13 Jährige "Hexe", welche von England nach Amerika flieht und das gesamte Buch ist quasi als Tagebuch aufgebaut, ähnlich wie bei Anne Frank.
    Sehr spannend, schockierend und bewegend. Verstehe gar nicht, dass jemand dieses Buch los werden wollte. :???:

  • Kennt jemand die Jan-Tommen-Thriller von Alexander Hartung???
    Die vielen guten Bewertungen machen mich ganz wuschig. :roll:

  • Kenn ich nicht :-/ mag's mir aber auch nicht angucken, Liste ist schon voll genug :-D


    Aber awww Leute, das Hörbuch von Foxcraft ist echt so unfassbar niedlich :shocked: aber auch grausam - da Ayla soo süß gelesen wird, leidet man nur noch mehr mit, wenn was passiert und sie traurig ist oder Angst hat :pfeif: Ich höre den hoffentlich ersten Teil. Die Magie der Füchse. Gelesen wird's von Cathlen Gawlich. Ist unter anderem die Stimme von Rose aus Two and a half men.
    Aber DAS Buch ist mal aus Tiersicht geschrieben! :dafuer: da kann sich Leonie Swann von Glennkill ne groooße Scheibe abschneiden!


    Und meine nächste Zuglektüre ist Der Ruf der Wildnis von Jack London - über 100 Jahre ist das Original schon alt :shocked: Finde das so krass. Habe allerdings eine Neuübersetzung. Mal sehen, evtl besorg ich mir mal eine ältere Version, würde mich da doch interessieren, ob die sprachlich ganz anders ist.
    Aber schon auch sehr grausam das Buch, oder? :verzweifelt:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!