Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Oh abgebrochen?
Aber ich berichte natürlich trotzdem gern.Ich habe letztens "Ich bleibe hier" gelesen, was mir richtig gut gefallen hat, und bin in einer Rezension darauf gestoßen, dass es wohl an "Zusammen ist man weniger allein" erinnert. Schon komisch, wie man manchmal auf Bücher kommt.
(Obwohl ich die meisten Tipps ja von hier habe - kennt ihr ja, das Problem, gell?)Ja, aber ich hatte es bestimmt vor 15 Jahren mal angefangen. Da war ich 20. Inzwischen hat sich mein Buchgeschmack sehr geändert.
Von daher hat das nichts zu bedeuten, dass ich es mal abgebrochen hatte. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir hatte es sehr gut gefallen, aber das ist schon stark Geschmackssache, denk ich. Da ich es vor fast zehn Jahren gelesen habe, kann ich mich nicht an Details erinnern, aber ich meine, der Erzählstil war einfach sehr gemütlich und... joah, französisch. Muss man mögen.
-
aber ich meine, der Erzählstil war einfach sehr gemütlich und... joah, französisch.
So habe ich das auch in Erinnnerung. Angenehm, nicht weiter aufregend.
War ein großer Bestseller, was ja nix heißt.
-
Auf die Bestsellerauszeichnung achte ich spätestens seit Twilight und Feuchtgebiete eh nicht mehr

-
Oh, berichte bitte mal von „Zusammen ist man weniger allein“.
Das habe ich mal vor vielen Jahren abgebrochen.Ich mochte das Buch auch nicht. Hab's zwar zu Ende gelesen, fand aber nichts Besonderes daran. Tatsächlich gefiel mir in diesem Fall die Verfilmung viel besser als das Buch.
Bin jtz mit den ersten 100 Seiten von "Everything I Never Told You" durch. Bislang gefällt es mir ziemlich gut, aber damit es mich wirklich begeistert, muss noch was passieren bzw die Geschichte mehr in die Tiefe gehen. Bin gespannt.
-
-
Ich muss sagen, dieser Olsberg, Boy in a white room
hat was.
Mensch- Maschine, durchaus philosophisch, auch eine ziemlich düstere Vision, richtig spannend gemacht.@Nesa8486, falls Du es lesen möchtest, schicke ich es gerne.
Ist allerdings ein nun zweimal gelesenes, schiefes Exemplar.
Bißchen ömmelig.Lohnt wirklich, kann es mir auch für aufgeweckte Teenager so ab 15 vorstellen.
-
Falls Nesa es nicht will, würde ich mich freuen, das arme, abgenutzte Buch beheimaten zu dürfen

-
Ok, @Monstertier, gerne.
Du bist so gut zu armen, abgenutzten Büchern....
Nesa hatte schon kurz Interesse bekundet, deshalb fiel sie mir zuerst ein. -
Ich würde in naher Zukunft Kathy Reichs „Tote lügen nicht“ abzugeben haben.

-
Ich habe heute Nachmittag das bekannte Büchlein "M. Ibrahim und die Blumen des Koran" von
Eric-Emmanuel Schmitt gelesen, angeblich eine "Geschichte für die Seele" (so in einer Rezension).
Aber leider haben die wenigen Seiten über die Beziehung des 11-jährigen jüdischen Jungen Moses (Momo) zu dem alten muslimischen "Krämer" M. Ibrahim mein Herz nicht erreicht und können von mir gar nicht als "großer literarischer Wurf" angesehen werden. Für mich eine oberflächliche, emotionslose, unrealistische Geschichte. Schade!
Nun wandert das Buch gleich auf den Rebuy-Haufen - zum Verkaufen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!