Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
H.G. Wells ist einer meiner Lieblingsautoren. Ich liebe "Die Zeitmaschine" und "Krieg der Welten".

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach schade, bin zu spät dran. Aber kennt hier auch jemand die Reihe von Maggie Stiefvater? Die mit “Wen der Rabe ruft“ beginnt? So Seelensammler und sowas find ich ja ziemlich cool. Hab nun nur etwas gelesen, dass gar nicht viel passiert und das Buch eher so dahinplätschert, einige Längen. Dass man eigentlich vom Klappentext mehr erwarten kann als man bekommt

@Dreamy hach, die klingen alle super
das ist ja das Blöde 
Bzw ich habe jetzt gefunden von ihm: Die Insel des Dr. Moreau, Der Unsichtbare, Die Zeitmaschine, Krieg der Welten, Wenn der Schläfer erwacht, Von kommenden Tagen, Menschen - Göttern gleichUnd alle klingen super

-
Mein absoluter Favorit von ihm ist wirklich "Die Zeitmaschine". Liegt z.T. vielleicht auch daran, dass die Verfilmung von 1960 einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist und so genial die Atmosphäre des Buches widerspiegelt, dass ich beim Lesen jede einzelne Szene genau vor Augen hatte. Abgesehen davon ist die Geschichte so so großartig und zeitlos...hach

-
Übrigens sind die meisten Geschichten von Wells eher kurz. Lohnt sich also wirklich, direkt mehr als ein Buch zu bestellen.

-
Auch noch Sci-Fi-Genre
Das ist auch ziemlich tot.
Das Genre hat stark vom Kalten Krieg gelebt und von technischen Phantasien.
Der Ostblock ist nicht mehr, und die technischen Entwicklungen schreiten schneller voran, als ein Roman geschrieben ist.Es gibt aber tolle Klassiker: Stanislaw Lem, Ursula K. LeGuin, Ray Bradbury ...
Zum Einlesen in die gesamte Bandbreite des Genres kann ich die Heyne-Jahresbände (Erzählungen) empfehlen. Die findest Du für lau in den offenen Bücherschränken.
-
-
So schade, dass Anaconda keinen Sammelband von ihm hat.
Sammelbände von Edgar Allan Poe und Mark Twain sind schon vorgemerkt (wobei die wohl noch kürzere Geschichten haben?), die 3-Band-Variante der Sherlock Holmes Bücher ebenfalls. H.G. Wells wäre da echt auch super gewesen. Oder wenigstens n 4er-Set im Schuber wie von Jules Verne

-
So schade, dass Anaconda keinen Sammelband von ihm hat.
HG Wells ist leider total "out", ich fand seine Bücher wirklich toll und aus heutiger Sicht ziemlich strange.
Wie Johanna schrieb: Stanislaw Lem ist auch sehr irre, ansonsten musst Du Dich dann leider dran gewöhnen, dass es viele dieser Klassiker nicht in einem Dir gefallenden Outfit gibt.Gib den Einzelgängern ne Chance, ob nun Schuber oder Umschlag oder was weiß ich Dir gefallen oder nicht.
Es geht ums lesen. Punkt.
-
Wo hab ich denn bitte geschrieben, dass das was mit dem Optischen zu tun hat? Sorry, ich hätte n Sammelband vielleicht einfach geschickter gefunden als zehn Bücher einzeln zu kaufen?!
Wenn ich merke, ich finde einen Autor komplett toll und interessiere mich für fast alles von ihm, ist so n Sammelband doch ne ziemlich gute Sache. Design hin und her! Die Sammelbände von Poe und Twain sind öde grün und ich meine, sogar pink?! Und oh Gott, ich möchte sie trotzdem! 
Ich hab nur von Anaconda gesprochen, weil die halt einfach von einigen Autoren Sammelbände haben. Meine Güte, echt. Manchmal lehnst du dich zu weit raus, nimm's mir nicht allzu böse..Was spricht denn im Übrigen bitte dagegen, dass man, wenn man mehrere Ausgaben zur Auswahl hat, gerne das bevorzugt, das einen auch optisch anspricht?! Ich verstehe deine Stichelei echt absolut nicht und bin gerade leicht angesäuert.
Stichelei und Genörgel, weil ich gebraucht kaufe, okay, aber deswegen... -
Ich verstehe deine Stichelei echt absolut nicht!
Lass gut sein, tut mir leid, aber deine Fixierung auf Sammelbände und schon auch Optik ist eben nicht meins.
Lies einfach, ist doch nahezu egal, außer wegen gekürzter Ausgaben, in welcher Form.
Du musst Dich da für nichts rechtfertigen- ich mich aber auch nicht. -
Seit wann hab ich denn bitte ne Fixierung auf Sammelbände?! Das ist mir jetzt echt neu.
es wäre bei einer Anzahl von so vielen Büchern eines Autors einfach auch praktisch und platzsparend gewesen, mehr nicht. Was daran jetzt gleich auf ne Fixierung schließen lässt, versteh ich nicht. Nee, echt.Rechtfertigen muss ich mich nicht, aber diese ständigen Bemerkungen akzeptieren, ja?! Und sobald ich mal sage, dass mich das stört, obwohl ich mich fast nicht traue, weil du mir per PN echt viel und ganz toll geholfen hast, ist's auch wieder doof?
Wenn ich mehrere Ausgaben zur Wahl hab.. Ich darf nicht nach Preis entscheiden. Ich darf nicht nach Optik entscheiden. Nach was soll ich mich denn dann für eine Ausgabe entscheiden?
mal abgesehen, ob ungekürzt oder gekürzt, das ist klar.
Herrgott, echt, es nervt. Mir reicht's hier auch langsam! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!