Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • Es ist ein Buch voller Ironie und feiner Beobachtungen, über die man wirklich kichern kann. Komisch im Sinne von "lustig". Natürlich kein Schenkelklopfer.


    Thomas Mann hatte wirklich einen Sinn für feinen Humor, ich hab aber sehr lange gebraucht, um das zu entdecken, und viele seiner Romane langweilen mich nach wie vor.

  • Mir ist noch eine Lektüre aus der Grundschule in den Sinn gekommen. Ich weiß den Titel aber nicht mehr genau.


    Es war weiß mit bunten punkten und einem Pony drauf. Irgendwas mit Pia oder so ...
    Geht auch in dem Buch um das Pony.


    Ich komme nicht drauf ... kann sich einer an das Buch erinnern?

  • Schullektüre: 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang von Goethe



    Lieber Werther,


    sag mal: welchen Teil von "Nein" verstehst du nicht?
    Noch mal langsam und zum Mitschreiben: Sie. Will. Dich. Nicht.
    Und recht hat sie. Jammerlappen stehen nun mal zu keiner Zeit hoch im Kurs. Also ertrag es wie ein Mann, schau dich anderswo um, bleib solo oder werd schwul. Falls nichts davon in Frage kommt, erspar uns wenigstens die endlose Qual deiner wehleidigen Tiraden. Bemitleide ausnahmsweise mal nicht nur dich selbst, sondern auch die Generationen von Schülerinnen und Schülern, die deine Gefühlswallungen als Zwangslektüre vorgesetzt bekommen, und erschieß dich bitte spätestens bis Seite 10.


    Danke!




    So, das mußte mal raus. Der Ehrlichkeit halber muß ich sagen, daß die Meinungen in meiner Klasse geteilt waren, einige waren sehr angetan, andere sehr angenervt. Ich muß wohl nicht weiter ausführen, zu welcher Gruppe ich gehörte! :D


    Dagmar & Cara

  • Naja, irgendwie müssen die Leute den jammernden Werther ja doch gut gefunden haben. Nach der Lektüre taten es ihm ja einige gleich und brachten sich um weil hach... Herzschmerz, poetisch, melodramatisch... die jungen Wilden :ugly:


    @EmmaVomKeltenwall: Danke für die Tipps! Muss ich gleich mal recherchieren. Ich bin ja ein Freund von Kurzgeschichten!


    Sowieso fällt mir jetzt wieder einiges ein. Die Schachnovelle und schöne neue Welt lasen wir auch. Und Shakespeare im Englischunterricht, aber mit dem konnte ich mich nie anfreunden.


    Die Buddenbrooks steht weit oben auf meiner must-read Liste, bisher hat es sich aber noch nicht ergeben.

  • Sodele, Kristina Ohlssons Buch Sterntaler habe ich fertig gelesen. Es war sehr spannend, kann man weiterempfehlen.


    Jetzt fange ich an mit Emelie Schepp, Nebelkind. Ist ein Thriller und hört sich laut Buchbeschreibung schon mal spannend an.

  • @israel Ich weiß nicht ob ich das noch mal anfangen möchte :roll: Das Abitur ist noch nicht lange her und ich bin noch reichlich kuriert. Vielleicht bin ich auch noch zu jung um an dieser Lektüre wirklichen Spaß zu haben. Wer weiß.. vielleicht lese ich es dann in ein paar Jahren nochmal, es steht auf jeden Fall noch in meinem Regal.. :winken:

  • Peter Härtling - Das war der Hirbel (5. Kl)

    Ne in, dass das jemand kennt =) Nie in der Schule gehabt sondern mal auf einem Flohmarkt in die Hand und mit nach hause genommen. NEhem ich heute immer noch gerne in die Hand.


    Schullektüre mag ich gar nicht weiter vertiefen, die war größenteils grottig.
    Insel der blauen Delphine habe ich in der Freizeit gelesen, fand ich gut und nehem ich auch immer gerne in die Hand.
    Hab hier bestimmt zwei Regalbretter mit Kinder- und Jugendbüchern stehen, die ich dann und wann gerne zur Hand nehme und kurz durchlese.

  • Heute morgen hat die Post Lesestoff gebracht.
    Jetzt lese ich so zwischendurch:
    Expertenwissen Hunderassen. Sheltie, von Susanne Roser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!