Kühlakkus unter Decke in die Box??
-
-
Hallo miteinander,
ich habe morgen ein Turnier...leider sind die Temperaturen alles andere als hundefreundlich, aber da müssen wir nun durch.
Ich werde möglichst spät wegfahren, damit der Hund vor dem Start möglichst wenig lange im Auto sein muss (alles offen lassen was geht, ist eh klar).
Wenn wir dran waren werde ich sicher mal ein Ründchen spazieren gehen, weil gleich in der Nähe vom Hundeplatz ein Bach ist, wo der Hund baden kann.
Aber heiß wird's trotzdem. Jetzt meine Frage: Wäre es eine gute Idee, unter die Decke(n) des Hundes im Auto ein paar Kühlakkus zu legen? Oder ist das gefährlich und er kann krank werden?
Oder sollte ich besser morgen Vormittag noch schnell zum Fressnapf fahren und mir so eine richtige Hunde-Kühldecke besorgen? Bringt die überhaupt was? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wenn du mich fragst, ich würde das weder mir noch meinem Hund bei diesen Temperaturen zumuten. Da ginge mir meine Gesundheit und die meines Hundes vor.
Wir werden morgen früh um 5 eine große Runde laufen und das war's. Dann geht es für Newton nur noch raus zum Pinkeln und für mich maximal ins Freibad...
Grüße,
Rafaela -
Mir wär wichtig, dass sich der Hund selbst aussuchen kann, ob er Kühlung möchte oder nicht. Er sollte schon auch ausweichen können, falls es unangenehm wird.
-
Hallo!
Wie lange muss er denn warten und wie lange ist er denn dran? Kühlakkus sind sicher nicht schlecht, ich würde sie aber nur verwenden wenn es absolut notwendig ist.
-
Eine BGH 1 machen wir - wir sind ca. 5 Minuten am Arbeiten und nochmal so lange muss der Hund abliegen.
Ich werde eine halbe Stunde vor dem Start bei der Hundeschule sein, mein Leistungsheft abgeben, kurz ein paar Schritte Gassi gehen und beim Hund auf den Start warten. Nachdem nach uns nicht mehr so arg viele dran sind, wird das danach nicht mehr soooo lang dauern und dann gehe ich zum nächsten Bach. Da lasse ich sie auf der Hinfahrt auch schon mal kurz rein. -
-
Kühlakkus würde ich nicht verwenden und brauch ich auch nicht, weil ich keinem meiner Hunde so eine Situation zumuten würde. Meine beiden liegen in der kühlen Wohnung, spazieren im Wald, Hundeschule fällt aus, so lange es so warm ist.....
-
Eine BGH 1 machen wir - wir sind ca. 5 Minuten am Arbeiten und nochmal so lange muss der Hund abliegen.
Ich werde eine halbe Stunde vor dem Start bei der Hundeschule sein, mein Leistungsheft abgeben, kurz ein paar Schritte Gassi gehen und beim Hund auf den Start warten. Nachdem nach uns nicht mehr so arg viele dran sind, wird das danach nicht mehr soooo lang dauern und dann gehe ich zum nächsten Bach. Da lasse ich sie auf der Hinfahrt auch schon mal kurz rein.Ich denke dass wird auch ohne Kühlakkus gehen, wenn dein Hund Hitze gut verträgt. Besonders wenn er sich im Fluss abkühlen kann. Aber zu Not kannst du sie ja auch mitnehmen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!