Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Okay, ich kenne sie entspannt immer anders, aber da ist sie dann auch ausgepowert und zufrieden entspannt, jetzt liegt sie ja nur hier rum und ist sicherlich auch gelangweilt

  • Tja, ich weiß mal wieder nicht weiter :ka:
    Chili hatte ja ein Problem mit Kinderbesuch.
    Das haben wir mittlerweile verlässlich im Griff.
    Natürlich bellt sie, wenn es klingelt, macht wenige Minuten Krawall in Form von Wuff Wuff und dann ist es aber auch gut.
    Kein nachstellen mehr, kein beobachten und kein Gebell, wenn hier gespielt und sich frei bewegt wird.
    Soweit so gut.

    Jetzt steht allerdings ein Besuch an von einem Kind, dass erst einmal da war, am Geburtstag meiner Tochter, Chili war an dem Tag auf der Arbeit meines Mannes.
    Als er mit ihr kam, hatten wir noch volles Haus - Chili war aber ganz cool.
    Null Probleme.

    Sollte die Mama von dem Mädchen keine Betreuung für ihren Sohn finden, der im Krabbelalter ist, bin ich unsicher: verschieben oder trotzdem kommen lassen?
    Sie würde eh für den Jungen einen Babysitter suchen, das hat jetzt nichts mit Chili zu tun, weil er halt auch recht anstrengend ist, nicht auffällig, aber man muß eben immer gucken, auch mit Treppen usw.
    Deshalb nimmt sie ihn wohl eh nicht gerne mit, wenn ihre Tochter irgendwo spielt und sie mit der Mutter auch quatschen möchte.
    Für sie ist es aber vielleicht auch doof, wenn es heißt: entweder mit Tochter alleine oder gar nicht (verschieben) :???:
    Keine Ahnung was ich ihr anbieten soll!?
    Was meint ihr denn?

  • Vielleicht die Wahrheit sagen?

    Ist etwas schwierig mit Chili. Wenn Sie den Kleinen mitbringt, dann kann er leider nicht so ohne weiteres rumkrabbeln. Ob sie es trotzdem dann so machen will oder lieber verschieben.

    Oftmals wird ja - wenn es richtig erklärt wird - alles verstanden, sodass es kein drama gibt :)

  • @Usambara Kannst du nicht räumlich trennen?

    Mein älterer Rüde hasst Kinder und toleriert sie nur, wenn ich daneben stehe und per Gehorsam drauf bestehe. Die paar Mal im Jahr, die eine Freundin von mir mit ihrem Kleinkind zu Besuch ist, enstresse ich das für uns alle, indem ich räumlich trenne, d.h. entweder geht der Rüde mit 'nem gefüllten Kong in einen anderen Raum, während wir Kaffee trinken und das Kind kann herumkrabbeln oder das Kind tobt erst draußen eine Runde und pennt dann auf dem Sofa neben seiner Mutter, während der Rüde mit im Zimmer sein kann.

  • Dass wir einen bellfreudigen Hund haben, wenn es klingelt, sage ich jedem Besucher vorher.
    Bin auch echt megastolz auf Chili, dass Kinderbesuch für sie jetzt ok ist.
    Der Mutter habe ich es auch schon gesagt, dass ich eben so gar keine Ahnung habe wie Chili auf ihn reagiert.
    Und der Kleine auf den Hund, aber das nur gedacht, weil ich den Kleinen ja nicht "schlecht machen" möchte in ihren Augen.
    Weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.


    Ok, sie hat gerade geschrieben, dass sie Donnerstag jemanden für ihren Sohn hat :dafuer:
    Wenn es wieder schöner ist vom Wetter her, werden wir uns einfach mal alle draußen treffen auf unserer Waldwiese.
    Dann können sich beide beschnuppern und kennen lernen.
    Da die Tochter seit längerer Zeit schon eine enge Freundin meiner Tochter ist (wir sie allerdings immer besucht haben) wäre es - finde ich - auch richtig, dass es hier auch mal stattfindet.
    War ja klar, dass das nächste Problem auftaucht, nachdem das andere gelöst wurde. :roll:

  • @Usambara Kannst du nicht räumlich trennen?

    Mein älterer Rüde hasst Kinder und toleriert sie nur, wenn ich daneben stehe und per Gehorsam drauf bestehe. Die paar Mal im Jahr, die eine Freundin von mir mit ihrem Kleinkind zu Besuch ist, enstresse ich das für uns alle, indem ich räumlich trenne, d.h. entweder geht der Rüde mit 'nem gefüllten Kong in einen anderen Raum, während wir Kaffee trinken und das Kind kann herumkrabbeln oder das Kind tobt erst draußen eine Runde und pennt dann auf dem Sofa neben seiner Mutter, während der Rüde mit im Zimmer sein kann.

    Das geht tatsächlich - gar nicht.
    So hatten wir es versucht, als hier noch die Post abging bei Kinderbesuch.
    Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt manche aufschreien, aber es ging wirklich nur mit strengem Ton Chili gegenüber, wenn sie beobachtete, bellte oder hinlief zu einem Kind.

    Nein, es wird auch nichts unterdrückt, denn sie liegt absolut entspannt, döst und kommt nur, wenn die Kinder Waffeln z.B durchs Haus tragen. Ein "ab" und sie zieht von dannen. Bzw. trottet seelenruhig weg.

    Weggesperrt kläffte, jaulte und kratzte sie.
    Das kann man mit ihr so nicht machen und bin froh, dass wir es so geschafft haben.
    Wenn ein bestimmter Freund von Thuja kommt, krault er sie schon, wenn sie noch bellt, schiebt sie auch mal zur Seite, damit er vorbei kann.
    Sie sucht dann lediglich, ob der kleine Angeber ein Leckerlie in der Hand hat, was er von mir auch bekommt und es ihr gibt.

  • Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt manche aufschreien, aber es ging wirklich nur mit strengem Ton Chili gegenüber, wenn sie beobachtete, bellte oder hinlief zu einem Kind.

    Von mir gibt's da keinen Aufschrei ;) – wenn ich will, das Shawnee Kinder nicht kontrolliert, einschränkt oder von mir "wegtreibt", dann muss ich ihn auf seinen Platz schicken und darauf bestehen, dass er da bleibt, notfalls auch mit Strenge.

    Aber ich finde, das hört sich toll an, was ihr schon erreicht habt – und drücke euch die Daumen, dass es mit dem jüngeren Kind genauso gut klappt. :smile:

  • Das wäre schön. Denke die Idee mit, erst draußen kennenlernen ist gut.
    Da die Mutter den kleinen sowieso nicht gerne mitnimmt, eilt es ja auch nicht :smile:

  • eine Frage, die ich mich wirklich fast nicht zu stellen traue, aber meine Neugierde bringt mich fast um.

    Ich habe vorhin im Briefkasten eine Abholungseinladung für ein Einschreiben erhalten. Naja, jetzt frage ich mich natürlich die ganze Zeit, was das denn nur sein könnte. Irgendwie verbinde ich nur schlechte Sachen mit Einschreiben.. :( :

    Noch schnell zur Info:

    Wir werden Ende März in eine neue Wohnung umziehen, die jetzige haben wir gekündigt und die Bestätigung der Kündigung auch schon erhalten (ohne Einschreiben).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!