Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • Hallo, ich hab auch mal eine Frage und zwar hab ich heute Abend (natürlich Freitag abends, wann auch sonst...) einen Floh von Zolly gepflückt und natürlich sofort gekillt. Ich hab weder an ihr, noch im Bett (in dem sie schläft) Flohkot gefunden, allerdings juckt sie sich, was aber auch an der Ohrenentzündung liegen kann, an der wir derzeit herumlaborieren (sie kratz auch überwiegend an der Kopfregion).
    Ich hatte noch zwei Ampullen Frontline, von denen ich eine drauf gemacht habe. Allerdings hat sie etwa 45 Minuten später angefangen die Stelle wund zu kratzen, also hab ich sie unter die Dusche gepackt und von Kopf bis Fuß, von Nasenspitze bis Schwanzspitze mit Kernseife eingeschäumt um den Mist wieder runter zu kriegen.

    Meine Frage ist jetzt, wie wahrscheinlich ist es, das das der einzige Floh war?
    Und wenn ich morgen früh im Tierfutterladen Flohzeug kriegen sollte, nach was sollte ich da Ausschau halten (hab da null Erfahrung mit, mein Kater hatte mal Flöhe, als ich sieben war, da hats soweit ich weiß ein Flohhalsband getan...)?

  • Ist eigentlich die Wahrscheilikchkeit höher wenn ein Mischling sehr nach zb nach dackel aussieht, dann auch dackeltypische züge hat oder ist das vererbungslehrentechnisch quatsch?

    Also zB das aus einem Wurf mischlinge einer aussieht wie ein dackel der andere wie ein havaneser ist dann die wahrscheinlichkeit auf jagtrieb beim dackelartigen höher oder genau gleich groß wie beim havaneseraussehenden.

  • Also zB das aus einem Wurf mischlinge einer aussieht wie ein dackel der andere wie ein havaneser ist dann die wahrscheinlichkeit auf jagtrieb beim dackelartigen höher oder genau gleich groß wie beim havaneseraussehenden.

    Ich würde behaupten, dass Charakter-Eigenschaften unabhängig von optischen Eigenschaften sind. In einem reinrassigen Wurf haben die Hunde ja auch zB oftmals unterschiedlich ausgeprägen Jagdtrieb. Und bei Mischlingen dürfte das ähnlich "zufällig" über die Welpen verteilt sein.

  • Wir hatten sie lästigen biester auch schon.

    ich würde den Hund mit einem einen kamm kämmen und schaun ob was rauskommt

    duschen ohne flohshampoo bringt null...hatten die Biester auch übers Wochenende

    wir haben alles womit der Hund auch nur ansatzweise in Berührung kam sofort gewaschen

    ansonsten haben wir von der TA ein umgebungsspray mitbekommen und für den Hund Tabletten die die Biester unfruchtbar machen und das besagte flohshampoo

    der spuk war nach ner Woche vorbei

    hoffe ich konnte etwas helfen

  • @muerde danke, für die Tipps. Das Waschen hatte eh mehr den Zweck, das Frontline wieder vom Hund zu kriegen. Leider ist Frontline das einzige, das ich hier habe, das gegen Flöhe wirken soll.

    Ich hab sie jetzt nochmal durchgekämmt und nichts weiter gefunden (auch nicht auf ihrer Matte oder dem Bett (sah bestimmt lustig aus, wie ich da rumgekrochen bin und Krümel nach Flohkot untersucht hab...). Außer an den Ohren (die sind entzündet und in Behalndlung) kratzt sie sich auch nicht, der Kater zum Glück auch nicht.

    Viel machen, außer bis morgen abwarten kann ich ohnehin nicht. Werd sie morgen früh nochmal ordentlich durchkämmen und mit Argusaugen beobachten und abgesehen davon beten (*hust* wo ich doch so religiös bin), dass der Mistkerl ein männlicher Einzelgänger war.

    Morgen seh ich mal weiter. Drückt die Daumen, bitte ;-)

  • natürlich sind bei uns sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt!

    da es und auch am Wochenende erwischt hat haben wir essig mit Wasser 1:1 gemischt und Hund und Umgebung eingedieselt...da musste mein ganzer altmeister herhalten -.-

  • Ich hab jetzt per Amazon Prime ein Umgebungsspray bestellt, das für Säugetiere ungiftig sein soll (hab da sonst ein bisschen Schiss wegen meinem nierenkranken Kater), das soll angeblich Montag kommen und dann wird hier mal ein bisschen damit genebelt. Ich weiß nicht, ob es wirklich nötig ist, aber ich weiß ja auch nicht ob das Drecksvieh schon Eier gelegt hat :muede: Bisher *toitoitoi* hab ich noch nichts hüpfendes, kratzendes, kriechendes oder sonswie ekliges gefunden, der Hund ist auch sauber. Hab jetzt mehrfach gekämmt und nix gesehen außer Unterwolle. Die beiden Fellmonster kratzen sich auch immer noch nicht vermehrt, also bisher scheint dein Daumendrücken zu helfen ;) Danke dafür :gut:

    • @Reddy - um Flohkot zu finden, brauchst du aber einen Flohkamm. Ich weiß nicht, ob du mit einem eben solchen oder mit einer normalen Bürste kämmst?

    Ansonsten kannst du dir Frontline schenken. Es wirkt mittlerweile kaum mehr und wenn dein Hund auch noch drauf reagiert, macht es ja noch weniger Sinn.
    Es kann theoretisch auch sein, dass sich da nur kurz ein Floh verirrt hatte. Drücke dir die Daumen!

    @Tatuzita : der Phänotyp macht keine Aussagen über den Charakter. Du kannst ja auch Ähnlichkeit mit deiner Mama haben und dennoch ein Choleriker wie dein Papa sein. ;)
    Belecken: ja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!