Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VI

  • @harry97 :lol: .... das rote ist der Einstellknopf
    Aber wenn du dich mit so was noch nie beschäftigt hast, ist es bestimmt besser den Installateur zu holen, nicht dass du an anderer Stelle doch einen falschen Knopf erwischst und was kaputt machst :xmas_kilroy_sofa: ...

    Aber schau dem Typ dann ruhig über die Schulter und frag ihm Löcher in den Bauch.... so weißt du dann beim nächsten Problem vielleicht schon mal, wo du was nachschauen kannst...

  • ...nöööö.... frei nach dem Motto "selbst ist die Frau"...
    ich muss halt immer erst mal versuchen allen Dingen so weit möglich selber auf den Grund zu gehen (bis jetzt hat es hier GsD noch keine Explosion gegeben :lol: )

  • An die HH, deren Hunde längeres/langes Fell haben: Haben eure Hunde auch nach einem langen, nassen Spaziergang Dreck im Fell hängen, der nicht wirklich rausgeht?

    Bei Sam ist das ganz schlimm... Wenn er nach einem Spaziergang nass geworden ist, wird er trocken gerubbelt und danach bleibt er noch für mindestens eine Stunde unten und trotzdem verteilt er danach noch so etwas wie Sand in der Wohnung, was aus seinem Fell fällt.. Heute habe ich ihn vorher extra noch einmal trocken gerubbelt und durch gekämmt und trotzdem sieht die Wohnung wieder aus wie Sau :motzen:

    Ja, Frau Flausch nimmt auch gerne alles an Dreck mit, was sie so findet ;) - trockenrubbeln hilft auch nur minimal.

    Deswegen trage ich sie, wenn es draußen nass ist, immer gleich hoch in die Badewanne und spüle sie einmal ordentlich durch - geht halt natürlich nur bei einem kleinen Hund.

  • Jetzt mach mich nicht verrückt. :???: Die Gastherme kann auch ganz ohne mein Zutun explodieren. :fear:
    Ich ruf morgen an, versprochen. :bindafür:

    Wenn du nicht eigenmächtig daran rum daddelst, wird auch nichts passieren. Lass es kontrollieren, dann bist du auf der sicheren Seite.
    Ich habe auch eine Gastherme von Viessmann im Keller, da drehe ich nur, wenn nötig, den Wasserhahn an. Der Schlauch ist schon an der Gastherme. Ich sehe an dem Manometer, das Wasser fehlt und wie viel. Einmal im Jahr kommt eh die Wartung und schaut alles durch und misst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!