Meckern nach Umzug

  • Hallo Ihr lieben,


    vielleicht haben ein paar von euch meinen letzten Beitrag gelesen - wir sind vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen.
    Genauergesagt vor einer Woche war das.


    Die ersten Tage war der Hund so k.o. vom Umziehen, dass er ruhig war und geschlafen hat nachts.
    Ist zwar auch mal durchs Zimmer getigert aber sonst nichts.


    Seit gut 3 Tagen fängt er plötzlich, wenn wir ins Bett gehen an zu bellen. Ohne für mich ersichtlichen Grund.
    Wir haben nur unter uns einen Mieter und dieser schläft zu dem Zeitpunkt bereits. Kann also nicht wegen Krach von Ihm sein.


    Das komische: ich bekomme den Hund dann auch nicht zum Schweigen...
    Wenn sowas in der alten Wohnung vorkam reichte ein shhh oder ein "ist gut" und er war ruhig - sofort.
    Jetzt macht er weiter - bestimmt ne halbe Stunde lang. Egal was ich versuche.


    Er bellt auch nicht in einem durch sondern es klingt wie meckern.
    Erst knurrt er, dann gibts ein Wuffen. Dann ist kurz Ruhe und plötzlich wieder ein Wuffen und dann mehrfach Wuffen hintereinander. Und wieder Pause und wieder knurren.
    Also kein richtiges Durchbellen sondern vereinzelte Wuffs von sich geben mit Knurren.
    Und er lässt sich da auch nicht beruhigen - egal was ich machen.


    Habt ihr nen Tipp wie ich das rausbekomme? Bzw warum er sich so verhält? Es nervt nämlich ganz schön wenn er nachts um eins (alles ist mucksmäuschen still) anfängt das abzuziehen. Der Mieter unter uns ist auch noch der VERmieter und ich will nicht gleich stress mit ihm weil der Hund ihn aus dem Schlaf holt.
    Was hat er wohl zu diesem Zeitpunkt??

  • Dieses "Meckern" hört sich für mich an, als wenn der Hund "meldet" und doch irgendein neues/fremdes Geräusch wahrnimmt.
    Ich musste heute Nacht meine Hündin aus dem Schlafzimmer verbannen, da wir das Fenster offen haben und sie um halb eins zuerst gebellt hat und dann ständig vor sich hingebrummelt hat, weil sie irgendwas gehört hat - ICH hab nichts gehört. Und einem Dackel klarzumachen, dass er endlich mal die Klappe halten soll ist gar nicht so einfach, der hört zwar dann auf zu bellen, brummelt aber noch stundenlang vor sich hin.


    Ist Euer Hund nachts im Schlafzimmer oder in einem anderen Raum? Wenn er im Schlafzimmer ist, würde ich ihn mal nach draussen verfrachten, vllt. ist dort das "Geräusch" nicht und wenn er außerhalb schläft, würde ich ihn mal mit ins Schlafzimmer nehmen. Vllt. hilft es ja was.

  • er schläft im Schlafzimmer. ich denke auch dass es ein melden ist wie du es beschreibst mit späteren rumbrummeln... aber ich werde ihn schwer rauswerfen können weil er leider ein angsthund ist und nicht alleine bleibt - dann wird er bestimmt die halbe nacht fiepend vor der tür sitzen...


    Ich werde es mal probieren....
    aber ich wüsste echt zu gerne einen trick um ihn dann aus diser "besessenheit" heraus zubekommen...

  • Er zeigt das Verhalten ausschließlich nachts?
    Wenn ihr euch schlafen legt oder schon wenn ihr nur zu Bett geht?
    Hat es vielleicht etwas mit Licht zu tun?


    Ansonsten würden mir auch nur Geräusche in den Sinn kommen; aber nur nachts ist schon seltsam.

  • Also ich habs bisher nur Nachts beobachtet.
    Aber muss auch dazu sagen - wir wohnen ja erst eine woche hier.
    Am Wochenende war Umzugsstress - da hab ich auf sowas gar nicht geachtet und er war auch sooo ko dass er ruhig war. Und sonst sind wir tagsüber kaum heim weil wir beide vollzeit berufstätig sind. Da ist der Hund mit in der Firma und macht das nicht... Abend wenn wir dann heim sind sind wir alle natürlich ko - da wird dann erst gegessen und grosse runde. und dann ist schon fast schlafenszeit. Währenddessen macht er das also nicht.
    erst wenn wir nachts alle zur Ruhe kommen



    Meistens fällt es mir auf wenn ich ins bett gehe - licht ist dann noch an und bei uns läuft immer der tv zum einschlafen - damit auch einige andere Geräusche überdeckt werden und der Hund nicht kläfft.
    Das haben wir von seiner Welpenzeit beibehalten - da hat er das oft gemacht wenns dunkel war und Geräusche waren.


    Einmal ist es mir auch morgens aufgefallen.. nachdem mein Wecker das erste mal geklingelt hatte (ja ich brauche 10 mal klingeln bis ich aufstehe :D )
    Aber da hat auch draußen ein alter Mann gehustet.
    Da hat er sich genauso verhalten.....

  • Hallo,


    Newton hat anfangs auch ein paar Mal vor dem Schlafengehen gebellt nachdem wir umgezogen waren. Ich habe es darauf geschoben, dass er sich an die neuen Geräusche erst noch gewöhnen muss. Hunde hören ja viel besser als wir.
    Ich habe das Bellen einfach ignoriert. Ich gehe meist sehr früh ins Bett, so um halb 10. Und da ist ja noch keine Nachtruhe.
    Es ist dann nach ein zwei Wochen nicht mehr vorgekommen.


    Grüße,
    Rafaela

  • hm ich hoffe nicht. damals hats ja einfach gereicht den TV anzumachen damit er die Geräusche nicht so wahrnimmt. Und das hat auch sofort geklappt. Jetzt ist der TV ja auch an um eben sowas zu überdecken aber er muss ja trotzdem was hören.


    Problem ist halt auch dass ich ihn dann schon gerne irgendwie ruhigstellen möchte. Also dass er das überhaupt tut finde ich gar nicht sooo schlimm. Er soll ja melden. Aber er soll dann auch aufhören wenn ich es ihm, sage damit wir und der Vermieter weiterschlafen können.
    Ich habe nämlich keine Lust auf Stress mit dem Vermieter weil er nun nachts bellt. Normalerweise lässt er sich ja immer beim melden normal beruhigen. Aber jetzt nicht mehr. Muss ja einen Grund haben warum er nicht aufhört....

  • So, mal ein kleines Update:


    Es wird langsam besser. Er meckert nicht mehr so lange vor sich hin.
    Er wufft zwar noch zwischendurch und schimpft dann kurz aber sobald
    man ihn ermahnt still zu sein ist er das dann auch.


    Ist wohl doch die Umstellung gewesen.


    Mittlerweile steht er auch abends nicht mehr vor dem Auto um "nach Hause" zu fahren sondern weiss wo er nun wohnt.


    Nur das in seinem Körbchen schlafen müssen wir wieder neu trainieren - er schläft immer noch mehr als die halbe nacht im Bett zur zeit... naja das wird bestimmt auch bald wieder normal werden....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!