Brauche dringend Hilfe um Abgabe zu verhindern
-
-
Er hat die Angst von der Frau gespürt, ihre Unsicherheit. Vielleicht wurde er früher von jemanden geschlagen, der Angst vor ihm hatte. Hunde riechen und spüren es. Sie sind sehr feinfühlig und reagieren auf Krankheiten, Schwangerschaften oder sogar kurz bevor jemand einen epileptischen Anfall bekommt. Dinge, die wir gar nicht war nehmen.
Vielleicht hat er gespürt, das sie keine Hunde mag, wer weiß.
Jedenfalls hast du erkannt, das du eher reagieren musst.
Einen Hund halten und führen ist wie beim Auto fahren : Du musst immer auf der Hut sein, vorausschauend sein, aufpassen, für sich selber denken und für andere mitdenken
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nein Schilddrüse wurde nicht abgeklärt - ich hatte es bisher auf seine Traumen geschoben. Kann das ein Auslöser sein, obwohl er aus Unsicherheit schnappt (und den einen Menschen nicht, den anderen schon..)?
Tagesablauf: Tja daran müssen wir wohl arbeiten. Der ist unregelmäßig.
Um 7 Uhr geht Mexx ne kurze Runde mit meinem Mann oder einen der großen Kids (ich bin schon an Arbeit) und geht dann auf die Terasse (vorallem um den Frühstückstrubel mit den vielen Kids zu entgehen).
Die Kids sind dann aus dem Haus und Mexx liegt dann entweder auf der Terasse oder ist im Garten mit dabei (mein Mann ist viel im Garten). Mittags gibt es ne 30-40 Min. Gassirunde und dann oft auch nochmal so zwischendurch - denn dann sind die Kids daheim und die mögen das auch mal gerne (es gehen bei uns nur die 15jährigen mit Mexxi Gassi und nur am Grundstück= ohne Begegnungen).
Ab 13 Uhr wird es wieder trubelig, wobei Mexx viel Rückzugsmöglichkeiten hat. Um 19 Uhr ißt die Familie abend und dann ist Mexx dran: Er geht nochmal ordentlich Gassi und bekommt dann sein Futter.
Zwischendurch ohne feste Zeiten wird mit ihm getobt, gespielt, er wird gebürstet usw.
Kopfarbeit/Training haben wir gar nix gemacht die letzten Monate :(, Spaziergänge sind für seine Verhältnisse auch zu kurz gewesen - das müssen wir ausbauen.
Ich nehme noch Unterforderung an, denn Rückzug vom Trubel scheint er mir ausreichend zu haben...Was er gern macht, ist verstecken spielen. Clickern wäre sicher auch was - müsste ich aber bei null anfangen. Außer Aportieren war er bisher zu allem bereit. Er ist sehr lernfähig und liebt es Aufgaben zu lösen (auch so Spiele unter welchen Becher ist das Futter, sowas mag er gern).
Was genau ist Impulskontrolle?
-
Er war ohne Leine, hatte also 1 Hektar Platz zum ausweichen -
Das fällt mir grad ins Auge - das Ausweichen, aktiv vom Hund ausgehend, muss dieser aber auch erst mal lernen.
So ängstliche/unsichere Kandidaten haben sich irgendwann im Leben ihre Strategie entwickelt, wie sie mit solchen Momenten umgehen können, bei Deinem ist es das Zuschnappen.
Den Handlungsablauf "Ich (Hund jetzt), fühle mich bei dieser Person unwohl, unsicher, was auch immer, also gehe ich weg von ihr" muss man dem Hund erst beibringen, wenn seine Strategie bisher eine andere war.
Dazu gehört ein gutes Beobachten des Hundes und ein Erkennen von potentiell doofen Situatinen weit vor dem Schnappen - und genau dafür holst Du Dir ja die Trainerin ins Haus. Gut, dass das jetzt doch so schnell klappt.
Bis dahin würde ich rein über Management arbeiten - also strikte Trennung von Hund und Besuchern, draussen anleinen und gut.
Berichte bitte, wie es bei Euch weitergeht, ich drücke Euch die Daumen.
LG, Chris
-
@Cattlefan, naja klar ist das ein Risiko. Würde der Hund mal ein Pflegekind schnappen und das "bekannt" werden, würde ich nicht mehr belegt werden. Ich mache Pflege beruflich für Kids mit Problemen. Und klar bisher erkennt Mexx sie alle als zum Rudel angehörig und ich "glaube" ja nicht, das was passiert - sonst würden wir es nicht doch versuchen - aber die Angst und Sorge sind halt da.
Mexx ist ein Husky - Colly Mix
Und danke für den Tipp , zur Kopfarbeit quetsch ich morgen gleich mal die Trainerin aus.@RedPaula, oben hab ich ja geschrieben, dass vor ca 1 Jahr ein Vorfall war: Mexx rannte auf ein Pärcen mit Hund zu - stoppte zwar vorher wieder - aber der Mann hatte Angst, brach ne Weidenrute ab und schlug auf ihn ein. Wir waren zu langsam am Hund dran und er war in dem Moment nicht gut abrufbar
Ich nehme auch an, dass das der Auslöser sein könnte....@Chris, danke, das war mir zum Beispiel nicht bewußt. Ich nahm wirklich an, wenn Platz da ist, passt das schon.
Zeigt es eigentlich, dass er sich bei mir doch nicht so sicher fühlt? Ich mein bei der einen Schnapp Attacke stand ich ja daneben.....
-
Die Kastration angstagressiver Rüden wird heute als tierärztlicher Kunstfehler angesehen. (Strodtbeck/Gansloßer)
Der Grund ist, daß Testosteron das Selbstbewußtsein steigert, also als Gegenspieler von Stresshormonen wirkt. Nimmt man es dem Hund, ist es sehr wahrscheinlich, daß er noch unsicherer und damit noch agressiver wird.
ich kenne in meiner Umgebung mehrere Beispiele, die das bestätigen. Zum Glück mit gutem Ausgang, weil zunächst der Probelauf mit dem Chip gemacht wurde und die Halter nach dieser Erfahrung von einer Kastration absahen. In einem anderen Fall war es quasi die Gegenprobe; ein älterer, zeitlebens extrem ängstlicher Rüde - er war früh kastriert worden in der Hoffnung, ihn ruhiger zu machen - bekam nach einer Krankheit Testosteron zum Muskelaufbau, was eine schlagartige Verbesserung des Verhaltens zur Folge hatte.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, du findest einen guten Weg.
Dagmar & Cara
-
-
Ich hab die Antworten nicht durchgelesen (zu müde im Moment xD), wollte aber trotzdem probieren zu helfen: und zwar würde ich dir vorschlagen die Spaziergänge zB spannender zu machen und ihn so geistig auszulasten. Zb auf dem Spaziergang Hund heranrufen, absitzen lassen, Leckerlies verstecken und auf Kommando darf er suchen. Nasenarbeit (kannst du auch mit versteckten Objekten machen!) lastet unheimlich aus und ist sinnvoll. Oder wenn du mal nicht so viel Zeit hast kannst du ihm Tricks beibringen... ist zwar nicht solo das wahre aber ist auch Kopfarbeit! Wenn mir nicht was einfällt lass ich noch mal von mir hören:)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!