Wie schlau sind eure Hunde?

  • Ich weiß nicht ob der Titel so gut gewählt ist :smile: Aber nach der Diskussion, ob Hunde ein Selbstbewusstsein haben, fände ich es ganz interessant zu wissen in welchen Situationen eure Hunde euch schonmal mit schlauen Aktionen überrascht haben. Etwas, dass ihr ihnen nicht zugetraut hättet :D und gibt es überhaupt schlaue und weniger schlaue Hunde? Wahrscheinlich schon. Also gerne auch das Gegenteil von Hunden, die nicht vor Intelligenz strotzen :headbash:
    Also her damit :smile:

  • Etwas, dass ihr ihnen nicht zugetraut hättet :D und gibt es überhaupt schlaue und weniger schlaue Hunde?

    Ich vergleiche meine kleine Bliss ganz gerne mit den Raptoren aus Jurrasic Park. xD
    Die findet für jedes Problem eine Lösung. Tür ist zu? Kein Problem..mach ich auf. Ich jetzt in die Autobox? Alles klar...da breche ich dann irgendwie aus (sie hat die Gitter auseinander gebogen, indem sie sich ein paarmal gegen die Türe geworfen und die zwei Gitter aus der Führung gehauen hat). Da ist ein Leckerchen unterm Schrank? Ok, dann angel ich mal mit der Pfote, bis ich rankomme. Ich komm irgendwo nicht rauf? Gut...dann klettere ich halt. Zur Not nutz ich den dicken Rüden als Trittbrett. Oder ich zieh mal am Tischtuch, damit es näher kommt. Du bindest mich an? Kein Thema. Ich nage die Leine durch, wenn du nicht hinguckst oder winde mich aus Halsband oder Geschirr.


    Sie findet immer eine Lösung, wenn ihr etwas nicht passt. Sie denkt schnell, viel. Manchmal schneller als ich. Kein Vergleich zu meinem Rüden, der zwar auch nicht doof ist, aber gewisse Situationen (Anbinden, in der Autobox sein, irgendwo nicht drankommen) einfach so hinnimmt. Sie tut ständig Dinge, mit denen ich nicht gerechnet hatte und die ich ihr nie zugetraut hätte. Dazu ist sie sehr hartnäckig. sie vergisst nichts, nutzt unachtsame Momente aus, um zB meiner Mutter ein Butterbrot zu klauen. Sie wartet ganz ruhig ab und weiß genau, wann sie loslegen kann. Sie ist fürchterlich schlau. Und damit meine ich fürchterlich. Man muss immer mitdenken, immer einen Schritt voraus sein.


    Im Training ist das natürlich wunderbar. Sie ist blitzgescheit, kapiert schnell, zeigt schnell Fortschritte, bietet selbst an (da auch viel Erfahrung im freien Formen) und macht es dadurch unglaublich leicht, mit ihr zu arbeiten.


    Mein Rüde hat eine fixe Auffassungsabe. Er kapiert schnell, wenn man ihm etwas richtig erklärt und merkt sich Sachen sehr gut. Er ist auch manipulativ und boxt damit gerne seinen Willen durch. Allerdings ist er nicht so ein kreativer Freigeist wie meine Hündin. Die ist von beiden deshalb ganz klar die Schlauere.


    Ich kenne auch Hunde, die sehr langsam sind, eher nicht so mitdenken, keine Lösungen finden etc.
    Ob dumm oder schlau...keine Ahnung. Aber gewisse Grade an Intelligenz gibt es mMn auf jeden Fall.

  • Wolfi ist sehr schlau! Tico verstandsmäßig eher schlicht gestrickt :D Wir sitzen auf der Couch immer gleich: Ich mit angewinkelten Beinen in der Ecke, Wolfi liegt in der Kuhle meiner Kniekehlen, Tico liegt an Wolfi angekuschelt. Ist Tico aber mal schneller als Wolfi und liegt in meiner Bein-Kuhle, holt Wolfi von irgendwo her ein Stück Rinderohr oder was anderes zum Kauen und legt es demonstrativ vor uns auf den Boden. Tico springt dann auf, holt sich das Leckerchen und schleppt es ins Körbchen. Wolfi springt auf die Couch, dreht sich triumphierend im Kreis und lässt sich mit einem aluten Seufzen in seine Kuhle fallen.
    Das erste Mal hab ioch noch gedacht, das wäre ein Zufall, aber er macht das jedes Mal so, das raffinierte Schlitzohr :D

  • Dago hatte ein eingebautes Navi. Wir haben uns im Urlaub mal irre im Wald verlaufen, wussten nicht mehr wo vorne und hinten ist. Dago guckte uns immer irritiert an, blieb an Weggabelungen stehen, guckte uns wieder an und in seinem Blick las ich später "wo lauft ihr hin?"
    Dann schickte ich Dago voraus und wir waren ganz schnell wieder auf dem Hauptweg und Dago zeigte uns dann auch die Richtung, in der wir gehen mussten.
    Das Gleiche passierte uns zu Hause in einem uns unbekannten Waldgebiet....Dago führte uns sicher wieder auf den richtigen Weg.


    Atti findet alles. Eine Bekannte hatte im Wald ihre Hundepfeife verloren. Ich sagte zu Sabine "lass' Atti mal an dem Band schnuppern, an dem die Pfeife hing, er wird sie finden"
    Gesagt, getan.Sabine war der Meinung, sie habe die Pfeife dort verloren, wo wir uns gerade befanden und ich ließ Atti suchen, doch ergebnislos.
    Also gingen wir unverrichteter Dinge weiter und plötzlich legt Atti sich ab, guckt mich erwartungsvoll an.....an die Pfeife habe ich gar nicht mehr gedacht, denn wir waren schon seit einer halbe Stunde wieder unterwegs und was sehe ich ? Die Pfeife.


    Von klein Faro kann ich noch nichts erzählen, denn er ist erst kurz bei uns, obwohl er ein schlaues Kerlchen ist....merkt man

  • Ich hätte da noch ein nicht so schlaues Beispiel :D wenn wir Ball spielen, und ich fies bin, tu ich nur so als ob ich den Ball werfe. Das kann ich 5 mal hintereinander machen und jedes Mal fällt er wieder drauf ein :ops:


    Er sitzt oft auf der Terasse und schaut aus. Nun hat er sich selber beigebracht erst auf den Stuhl und von da auf den Tisch zu springen, um einen besseren Überblick zu haben. Als ich ihn das erste Mal dort sitzen sehen habe, habe ich so geguckt :shocked:

  • Bobo ist immer nur schlau und äußerst kreativ, wenn es sich für ihn lohnt (ansonsten stellt er sich auch gerne mal dumm, um z.B. einen ungeliebten Trick nicht ausführen zu müssen). Beim Boxentraining war es folgendermaßen: Um ihm das Ding ein bisschen schmackhaft zu machen, habe ich ihm seine Decke reingelegt und ganz hinten seinen vollen Napf hingestellt. Da er aber partout nicht in diese gruselige Box wollte, schlich er erst einige Sekunden leise fiepend drum herum und packte dann einfach die Decke an einem Zipfel und zog sie samt Napf aus der Box. :applaus: Das hat mich schon irgendwie beeindruckt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!