Barfer was kommt heute in den Futternapf

  • Definiere "muffig"... sie richt für mich herb, wildartig, metallen, würzig.... keine Ahnung, wie man das sonst beschreiben soll :???:

    Skadi hatte heute Dosenfleisch und Rinderlefze

  • ich find es riecht irgendwie "komisch" aber ich hab ne empfindliche nase :D wurde ja auch schon min 2x aufgetaut (zum abpacken und jetzt)... ich mach mir mal keine gedanken solang es Madamchen gut geht :)

  • Sorgen würd ich mir da bei einem gesunden Hund eh keine machen... wenn die Magensäureproduktion richtig funktioniert, sind die darauf ausgelegt auch schon Tage verwestes Fleisch zu futtern.
    Ich verfüttere auch Fleisch, was hier schon nen halben Tag bei Zimmertemperatur rumgelegen hat und wirklich schon recht "anrüchig" ist.... Skadi findet's umso toller :lol:

  • also ich leg das zeug meist um mittag rum raus (in die ausgeschaltete microwelle, zum schutz vor den katzen) und füttere am (späten) abend, also liegt der kram schon ne weile bei Zimmertemperatur... Bäääh... naja ich musses j net essen und madame inhaliert alles :roll:

  • Zitat

    bei uns gabs Rinderleber (ist das eigentlich normal, dass die aufgetaut nen leicht "muffigen" Geruch hat???) mit Hüttenkäse und Apfel

    Ich finde die riecht nach geronnenem Blut, was ja logisch ist. Ich weiß noch als ich das erste Mal Leber gefüttert habe, hatte die vorher kurz in heißes Wasser geworfen und dann abkühlen lassen. Als ich sie verfüttern wollte, war die Leber grün. Habe erst gedacht, die ist schlecht, aber Leber verfärbt sich ja beim brühen. :lol:


    Heute gibts was ganz muffiges: Lammpansen am Stück aber in der hintersten Gartenecke, weit weg von der Sitzecke und der Hund kommt dann die nächsten Stunden auch nicht ins Haus. ;) :lol:

  • Bei uns gab es heute früh Rinderhack und Putenmägen, Gemüse/Obstmix ( der heute nur mit angewidertem Gesicht gefressen wurde :roll: ), Leinöl und Kräuter.

    Heute Abend gibts Hüttenkäse und Hirse, Eigelb, Rapsöl, Bierhefe, Honig und Walnüsse

  • Zitat

    Heute Abend gibts Hüttenkäse und Hirse, Eigelb, Rapsöl, Bierhefe, Honig und Walnüsse

    Für was ist denn Honig eigentlich gut, lese das hier ziemlich oft, dass davon was übers Futter kommt?!

  • Ich gebe 1 mal die Woche einen Teelöffel Honig dazu, erstens weil es ihm super schmeckt :D und es soll das Immunsystem unterstützen, ich selber trinke gerne bei einer Erkältung Warme MIlch mit Honig, und es wirkt wahre Wunder =) Auch bei Halsschmerzen. Dazu soll Honig auch antibakteriell wirken. Ich habe den ganz normalen Waldhonig von Flotte Biene^^ aus der Tube

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!