Schon am Anfang der Übung satt von Leckerli?
-
-
Hallo Leute,
mein 8 Mon. junger PJRT hat eigentlich noch nie was mit Gier oder Lust
gefressen, ich kenne keinen einzigen Fall, dass er gebettelt hat.
Er ist nicht dünn, nein, das Problem liegt beim Üben-ich kann ihn einfach nicht "scharf" machen. Das Leckerchen muss zuerst beschnuppert, vooorsichtig af den Boden gelegt werden, um dann vielleicht laaangsam
aufgegessen zu werden. Vielleicht!
Soll ich mein Hundi ein Tag oder mehr hungern lassen?
Wie gesagt, ihm fehlt nichts, er ist ein munterer Bursche.
Blos beim Anblick reinhauenden Hunde verblasse ich vor Neid :pale:
Ausdrücke wie "Frisst wie Scheunedrescher" sind für mich wie Berichte von Raumzonde - soo weit von der Realität!
Geht es jemandem von Euch auch so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schon am Anfang der Übung satt von Leckerli? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Nicht ganz billig aber vielleicht kommt es trotzdem für Euch in Frage. Versuchs mal mit gekochter Ente. Mir hangen sämtliche Hunde an der Jackentasche.
LG Pierot
-
Ich kenne viele solch Hunde die für leckerchen garnichts machen ausser da zu stehen und eier augen zu machen.
Willst du das als belohnung nehmen? Wenn ja kannst du auch mit Spielzeug belohnen, das heisst wenn er scharf auf Spielzeug ist...
-
Hoho, sein absolutes Lieblinsspielzeug ist ein ELCH, der so gross ist wie der Hund selbst. Mensch, dieses Kuscheltier ist WIRKLICH stabil.
Gabs vor 5 Jahren beim TCM. Seit Rex bei uns ist wird der Elch
todgebissen, gekaut, geschüttelt, gerammt und als Seitenschläferkissen benutzt. Unseren Hundi haben wir mit 8 Wochen bekommen, also 6 Monate
intensiven Missbrauch, denn das Kuscheltier gehörte ursprünglich meinen
Kids.
Mit der Ente werde ich gleich probieren, wir haben ja aus eigener Zucht.
Die Gans wird wohl auch gehen?
Danke fürs Antworten! -
Gerne, aber bitte nicht mit dem elch belohnen. Nimm eins das kleiner als der hund ist...ball u.s.w.
-
-
Also von hungern lassen hält Ihr wohl nicht viel?
-
Also ich habe das schon öfter gehört,halte aber garnix von. Ich möchte schliesslich auch jeden tag was zu essen bekommen.
Ausserdem soll sich mein hund auf mich konzentrieren und nicht vor hunger auf das leckerchen starren und auf zufall reagieren, da hat man ja auch nix gekonnt. Aber jedem das seine....
-
Ich glaube, er würde es nicht einmal merken.
ach, es ist deprimierend, wenn das Hundi aus 1 Meter Entfernung
richtung seiner Futterschüssel gukt wärend ich sie befülle und mit freudiger Miene verkünde "Nimms!" und er fängt an sich zu kratzen,
gähnen und geht schliesslich ganz weg...
und mit dem Clicker ganz Jammer, wenn nach einem Click vom Hundi anstatt Freude ein Gääähn kommt :runterdrueck: -
Hungern jein ...
Ganz klar, ein satter Hund ist auch nicht scharf auf Leckerlies - sprich nach dem Fressen brauch man nicht üben - all so zumindest nicht mit Leckerlies.
Nehmen wir an, ihr füttert 3 mal am Tag und wollt morgens gegen 10 trainieren, dann lasst ihr einfach sein Frühstück ausfallen. Dafür bekommt er das was er zum Frühstück hatte verteilt auf die anderen 2 Mahlzeiten.
Allerdings wenn euer Hund gar nicht auf Leckerlies, Fleischwurst, Käse .... oder sonst irgendwelches Futter abfährt - könnt ihr auch eine Ersatzbelohnung in Form eines Spielzeuges nutzen. Dabei sollte das Spielzeug nicht ständig dem Hund zur Verfügung stehen (ist ja klar - soll ne Belohnung sein) - sondern nur zur Übung. Es muss für den Hund das super mega hyper geile Spielzeug sein - was das ist müsst ihr testen.
-
Frühstück? 3 Mahlzeiten?
Das TF durfte im Schüssel bis zum Jungsten Gericht liegen bleiben,
also vor 2 Wochen habe ich auf Fleischknochen umgestellt,
das 500 g.-Päckchen Hühnerklein haben wir seit 3 Tagen Kühlschankrein-
Kühlschrankraus, ist das normal?!
Ansonsten ist er nicht kränklich, aber für einen Parson Jack Russell
sehr ruhig, Konzentrazionsübungen machen wir mit links.
Im Hundeverein meinte man: oh je DIE Powerkanone Jack Russell,
keine Ruhe, nur Aktion, hält mich auf Trab. Ist aber nicht so:
würde ich bis 10 Uhr morgens im Bett bleiben, würde er es genauso in seinem Körbchen neben meinem Bett tun. Habe letzte Woche mit Grippe
2 Tage lang das Bett gehütet, so blieb er neben mir liegen. Unbeachtet 2 unsere Kinder, die etwas wilder sind, die ständig im Schlafzimmer unterwegs waren um nach mir zu gucken.Sogar zum
Gassi rauslassen habe ich aufstehen müssen, er hat sich von meinem Mann nicht von mir fortlocken lassen. Süss, er ist manchmal aufgestanden, hat mich mit seiner kalten Nase angestupst und ist wieder in sein Körbchen. Also, er ist sehr ruhig und auch folgsam. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!