Wie ans Rad gewöhnen
-
-
Ich habe vorhin unsere Übungsrunde mit dem Rad mit meinem Verrückten absolviert (noch mit Leine an der hand). Die Strecke war auch n gutes Stück mehr als vorher und dazwischen gabs noch ein Spiel mit nem anderen Hund ... kleine Pausen gabs natürlich aber man hat ihm auf dem Rückweg schon angesehn das er müde war.
Wenn er an der Leine ist und einen Hund zu meiner Linken sieht klappt das super ... er versucht ja am Rad vorbei zu laufen das sich aber bewegt, was im Grunde dazu führt das wir einfach problemlos dran vorbei fahren
Sind die Hunde auf seiner Seite wirds leider etwas doof ... er zieht dann immer nach rechts und ich lenke mit dem Rad nach links und fahr weiter ... muss wohl echt schräg aussehn, ne andere Dame auf nem Rad konnte sich das Lachen nicht verkneifen 
Den Springer haben wir vorhin zwar gekauft, aber ich muss bis morgen Abend warten ... mein Freund will das Teil dran basteln weil ich ja seiner Aussage nach einfach kein handwerkliches Geschick habe ;(
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie ans Rad gewöhnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
So mal mein Erfahrungsbericht bis jetzt: Mit Springer ist es definitiv angenehmer als mit der Leine in der Hand. Bei mir steht er zwar schräg nach hinten, weil sonst nirgends Platz war aber das ist kein Problem.
Wenn der Hund mal stehen bleibt oder zur Seite zieht wird dies super abgefedert, das einzige Problem ist noch, dass es jedes Mal recht befremdlich ist weil man es noch nicht gewohnt ist das es unterm Hintern mal ruckt
Nachteil hierbei ist, das man auch einfach nicht merkt ob Hund mal muss (haben nen Etappenkacker der bei längeren/antrengenden Runden mehrmals hintereinander was ablegt und sonst nur 1-2x am Tag), das tut mir dann schon wirklich Leid
Fände so nen kleinen Spiegel für das Lenkrad ganz nett, mal gucken obs sowas gibt ^^Laufen tut er generell an der Leine sehr gut, man merkt zwar das die Leine stramm ist und er einen auch bereitwillig ziehen würde aber er arbeitet da nicht mit Kraft wie beim Spazierengehn. Andere Hunde sind noch recht blöd und ich steige dann vom Rad, wobei ich leider gemerkt habe, dass das nicht zwingend hilfreich ist. Bei einem Hund im Feld vor uns wo der Weg zu schmal war und es mir zu gefährlich war so nah an dem dran vorbei zu fahren habe ich angehalten und bin vom Sattel runter. Mein Hund ist dann eben mit Anlauf in die kurze Leine gerannt und hat mir das Rad quer gestellt ... nicht sehr angenehm und am Ende war der Sitz verdreht
Wäre ich ganz vom Rad runter wäre das ggf. aber auch der Fall gewesen, ka.
Ich hätte ihn in der Situation aber auch besser am Geschirr festgehalten. Generell muss ich sagen, Harvey liebt das Rad ... trotz das ich ihn ohne Leine mit 'langsam' in den Trab bremse fängt er immer wieder an vor mir her zu brettern wie ein blöder solang er noch fit ist. Danach kann er sogar ganz gesittet in meiner Nähe rumlaufen. Ich muss aber sagen das er auch beim einfachen Gassigehen zur Zeit so rumfetzt, aber dann oft im Kreis um einen rum ... nicht das jemand auf die Idee kommt er würde wegen dem Fahrradfahren so spinnen
-
Hallo,
Ich fahre mit allen unseren 3 Hunden an der Leine Fahrrad...
Erlaubte Gangarten für die Hunde sind Schritt und Trab.
Sobald einer anfängt zu galoppieren halte ich an.
Die Leinen habe ich dabei so in der rechten Hand, das sie sofort auf den Boden fallen würden, wenn ich meine Hand grade machen würde.
Die Hand mit den Leinen habe ich natürlich nie am Lenker.
Der Vorteil ist, das ich die Hunde gut um enge Kurven etc. manövrieren kann, in dem ich den Arm näher ran oder weiter weg halte.
Finde ich als die sicherste Lösung.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!