Border Collies und Schafherde

  • Hütehunde sind normalerweise harmlos wenn du denen näher kommst, die hüten ja halt nur.
    Herdenschutzhunde werden zu dir laufen und dich verbellen. Gehst du dann nicht weg und sie sehen ihre "Familie" bedroht, kann es ernst werden.

  • Sehr ungewöhnlich.


    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wer eine Schafherde samt unterschiedlicher Hütehunderassen in Deutschland uneingezäunt alleine stehen l#sst.


    Da muss irgendwo ein Schäfer sein.


    ICH! würde da nicht gerne spazieren gehen. Jedenfalls nicht in der Nähe von Herdenschutzhunden.


    Es ist besser so weit wie möglich Abstand zu halten und den Hund angeleint vorbeizuführen..

  • ICH! würde da nicht gerne spazieren gehen. Jedenfalls nicht in der Nähe von Herdenschutzhunden.

    Dito.


    Der klassische, deutsche Hütehund bewacht übrigens auch die Herde - und zwar meist aus einem anderen Grund als der Herdenschutzhund, der ja seine Sozialpartner beschützt. Ein AH zum Beispiel tut das, weil er seine Beute verteidigt. Das macht der ganz eigenständig und entscheidet auch selber an dieser Stelle ;)


    Die meisten Aussies, die ich im Training habe, verteidigen ebenfalls.


    BCs ist das fremd. Sie wurden nie auf Wacheigenschaften selektiert.


    Prinzipiell ist es aber sinnvoll beim Vorbeigehen immer so viel Abstand zu halten, dass die Schafe nicht anbewegt werden durch den eigenen Hund, egal, ob da ein Hund des Schäfers ist oder nicht, denn das bringt immer Unruhe in die Herde.

  • Wir haben hier eine Herde, die von drei oder vier Kaukasen bewacht wird.
    Aktuell stehen sie noch relativ weit vom Weg entfernt (ca. 300, 400m), der Zaun wird aber im Laufe des Jahres immer weiter vorgerückt und Ende des Sommers werden sie am Wegesrand direkt abschließen mit dem Zaun.


    Ich laufe, gerade wenn ich mit Hund unfterwegs bin, Umwege und große Bögen. Die sind not amused wenn man dort langgeht und mir ist das Risiko dann doch zu groß.

  • Habe heute eine Frage an dich. Wenn ich hier im Umkreis eine Schafherde sehe kann ich bei den Lämmern davon ausgehen, dass sie auf natürlichem Weg gezeugt wurden. Oder ist da auch künstliche Befruchtung angesagt. :???: Wie läuft das überhaupt mit den deckbereiten weiblichen Tieren und dem ( oder den ) Bock (Böcken)?!?

  • Üblich ist es die Deckböcke mit den männlichen Nachkommen als sogenannte Bockherden zu halten


    Einzeln halten kann man Böcke nicht (Schafe sind Herdentiere, das ist tierquälerei auf Dauer)


    Die Böcke müssen eh (je nach Rasse) recht früh aus der Herde, sonst decken sie mit ein paar Monaten ihre Schwestern und Mütter.


    Dann gibs noch saisonale Schafrassen und a-saisonale. Und dann gibts auch noch die kastrierten Böcke, die dann einfach als Haustier (ohne Nutzen) mitlaufen.


    Kleinere Schafhalter, tauschen gerne die Böcke, sodass nicht der Papa Bock die Kinder deckt und so weiter. Oder man fürht dann ganz präzise Herdbücher um das nicht durcheinander zu bringen.


    Inzucht ist auch bei Schafen zweifelhaft und je mehr Inzucht, desto kümmerlicher die Tiere. Das will keiner.


    Was auch gut geht, Zwei Rassen kreuzen, das bring je nach Rasse unwahrscheinlcih tolle stabile Tiere....Wirtschaftskreuzung.


    Und dann gibt natürlich auch hier die Rassezüchter, die ein Ziel verfolgen und Herdbücher führen und ausstellen und so on...
    Da werden dann die Hornstellungen im Showring bewertet wie beim DSH die OHREN :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!