es war einmal - das Vorher-Nachher-Knotentau

  • Tja,

    gestern abend hat der junge Mann hier sein Knotentau quasi umgebracht...

    Es hat *grybel* 2 Monate überlebt... er hat wehement daran gearbeitet es stückweise in der Wohnung zu verteilen, damit mir auch ja nicht langweilig wird...

    hier ein fransen.... dort ein Zuppel.... und unterm Tisch ein Futzel...

    Immer etwas zum sammeln, saugen und weg räumen da... den Hund machts glücklich...

    SO sah es mal aus.... als es neu beide Knoten hatte und im großen und ganzen aus einem Stück bestand...

    Externer Inhalt www.stanley.plogstedt.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so, als er den ersten Knoten endlich erlegt hatte...

    Externer Inhalt www.stanley.plogstedt.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • :hallo:
    Bei uns ist es auch so.
    Das Tau sieht noch relativ gut aus, aber alle anderen Sachen werden innerhalt von Minuter zerstört :wink:

    Kein Ball, kein Stofftier oder sontiges, was extra für Hunde ist, schafft auch nur einen Tag.


    LG
    Swenja

  • Zitat

    :lol: so sieht das große Baumwollseil auch seit samsons Einzug aus... deswegen heißt es jetzt statt "seili" nur noch "Lumpi" :lol:

    Liebe Grüsse
    Pandora

    Selbst für ein Lumpi hats nimmer gereicht ;) Das war danach eher ein "Zerfledderli" :lol:

  • :lol: @ Verena

    Ja das könnte ich jetzt auch sagen, von dem großen 4 Knotenseili ist jetzt nur noch ein Knoten übrig und morgen kommt endlich ein Neues. Bin mal gespannt wie lange das durchhält.

    Werdegang eines Baumwollknotentaus:

    - funkel nagel neues 4 Knoten Tau namens Seili

    etwa eine Woche später: abgelutschter 2 Knoten Lumpi

    2 Wochen später: abgelutschter, zerkauter Zerfledderli

    1 Woche danach: mülleimerwürdiger Baumwollhaufen

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Jennys Knotentau´s sehen auch immer schnell so aus und da bin ich dann auch nur dabei die Franzen auf zu heben die durch die Wohnung verstreut sind, aber ihr macht es spaß :-)

    Lara

  • Jaaaaa :lol: da würden Jenny und Stanley sich wohl bestens verstehen...

    Allerspätestens 1 Stunde nach dem Saugen und Fransen aufsammeln widmet Stanley sich voller Hingabe seinem Tau um danach die Wohnung wie vorher aussehen zu lassen...

    (mist, ich glaubs er hat mitgelesen... er fängt nämlich schon wieder an)

    Aber sagt mal... kauen eure auch bevorzugt nur an den Knoten rum??? Das ist so seine Hauptbeschäftigung...

    Ab und zu, in einem Anflug von Größenwahn oder ähnlichem, schmeißt er das Ding auch wie von Sinnen durch die Gegend... gelegentlich muss man dann aufpassen, es nicht an den Kopf zu kriegen oder daß er damit die Regale leer fegt...

    Bekloppter Hund... :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!