Eddy´s Dauerbrenner - stark ausgeprägter Jagdtrieb
-
-
Habe ich mir jetz auch vorgenommen, es auszusitzen, wie @PocoLoco es oben beschrieben hat...
Wie lange dauert es bis Caspar sich wieder beruhigt hat und dich wahrnimmt?Klingt gut , bin gespannt was du erzählen wirst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eddy´s Dauerbrenner - stark ausgeprägter Jagdtrieb schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kommt auf das Wild an. Als mal 5 Rehe vor uns aus dem Gebüsch gebrochen sind, war das sicherlich ne gute halbe Stunde. Sind die elenden Puschelschwänze weiter weg oder haben den Anstand, sich nicht zu bewegen, sind es 5-10 Minuten. Irgendwann drückt er sich zitternd an mich und setzt mich auf meinen Fuss, da ist dann Halbzeit.
Früher war es bei Kaninchen ähnlich, aber da die feste Bauten hatten und man somit konstant üben konnte, waren die irgendwann nicht mehr soo aufregend. Was jetzt nicht bedeutet, dass er eins leben lassen würde, aber er muss nicht mehr in jedes Gebüsch rein.
Caspar hat sich irgendwie selber beigebracht, uns bei aufregenden Spuren auf diese aufmerksam zu machen. Er fängt dann an zu schnüffeln, unterbricht und stupst einen an. Ein echter Teamplayer.
-
Heute bei unserer Gassirunde hatte Eddy einen Geruch in der Nase, wurde hektisch, jaulte leise und legte sich in die Leine. Ich blieb sofort stehen und sagte keinen Ton. Erst zog er noch ein bisschen, warf sich ins Geschirr aber dann schien er irritert und lief zu mir , ich war völlig überrascht aber hab natürlich eine riesen Party mit ihm gemacht
Vielleicht war das jetzt einmal nur der Überraschungseffekt und es war ja auch nur ein Geruch und kein Sichtkontakt mit Wild aber ich war echt so glücklich
-
Was mir gerade zum Beruhigen einfällt: Der Geschirrgriff :)
http://markertraining.de/geschirrgriff/Funktioniert bei uns 1A.
-
Mir fällt beim Lesen auf, was Eddy alles nicht darf oder soll - wann darf er denn mal was tun, was einem Terriernaturell normalerweise entspricht? Darf er mausen? Und zwar richtig, d.h. mit Beute machen? Machst Du Kampf- und Beutespiele mit ihm? Darf er z. B. mal Vögel hochjagen? Die Bauern hier finden es z. B. gut, wenn weidende Gänse aus Äckern und Wiesen oder pickende Tauben nach dem Säen hochgescheucht werden. Was beim Hund natürlich einen funktionierenden Rückruf voraussetzt.
Will sagen: Ich finde den Ansatz unglücklich, dem Hund rundweg alles verbieten zu wollen, was ihm Spaß macht, und würde vielmehr da ansetzen, was er Dir anbietet und was er gefahrlos tun darf. Natürlich geht es nicht, dass er fröhlich allen Spuren nachgeht, die ihm in den Rüssel kommen.
Du hast Dir wohl offensichtlich bewusst einen Terrier geholt, also biete ihm terriergerechte Beschäftigungen, damit aus Euch ein funktionierendes Team wird.
Caterina
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!