BOSCH adult kroketten
-
-
Hi!
Benny bekommt zur Zeit das BONZO von Purina,aber das soll ja angeblich nicht so gut sein,oder?
was haltet ihr denn vom BOSCH adult kroketten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Stadionkatze!
Ich bin jetzt kein TroFu - Experte, aber ich denke Bosch - Adult ist nicht besser oder schlechter, als viele andere 0815 TroFus.
Mich stört am meisten an der Zusammensetzung, dass da Weizen, Natriumchlorid, Anti-Oxidantien und Fleischmehl enthalten sind.
Weizen ist nicht besonders gut, denn es macht dick und die Verwertbarkeit für Hunde fraglich, eine ganz persönliche Meinung ( ich bin kein TroFu-Experte! ) von mir und dem Verdauungssystem meines Hundes (übelst stinkende Blähungen
), aber das ist sicherlich von Hund zu Hund unterschiedlich.Bei Fleischmehl, Geflügelmehl und Fischmehl habe ich die Bedenken, dass dort ganze Tiere verarbeitet werden, was nicht unbedingt schlecht sein muss, denn mein Hund würde auch eine Maus mit Haut und Haaren fressen.
Hundefutter mit solchen Dingen finde ich eher minderwertig, denn für das was drin ist ist es dafür oft zu teuer. Außerdem ist Fleischmehl auf Grund seiner Bestandteile nicht so reich an verdaulichen Proteinen und wird konserviert bei der Herstellung, wo wir dann bei dem Anti-Oxidantien wären.Anti-Oxidantien müssen im Tierfutter nicht sein und es gibt viele Hersteller, die darauf verzichten können.
Es gibt viele natürliche Anti-Oxidantien, wie zum Beispiel Vitamin E und Vitamin C, aber da es nicht genauer auf der Verpackung deklariert wird, ist es fraglich was da drin ist.Warum extra Salz (Natriumchlorid) beigemischt wird ergibt für mich auch keinen Sinn. Unnötig!
Ich würde meinen Hund weder mit Bonzo, noch mit Bosch Adult, als Alleinfuttermittel ernähren. ( Meine Meinung )
Vielleicht melden sich hier noch andere Foris, die Erfahrung mit der Fütterung von Bosch haben. Oder die Suchfunktion spuckt weitere hilfreiche Beiträge zu Bosch aus.
LG
Sonja -
okay,dann scheidet bosch schonmal aus.kannst du mir denn ein anderes trofu empfehlen wo der 15 kg sack so um die 30 euro liegt,also nicht zu billig un dnicht zu teuer.bezahlen für bonzo 11€ für 10kg und was teurer darf es schon sein,wenn es denn besser ist als bonzo,weil für was gleichwertiges muss man ja nicht mehr geld ausgeben.bin nämlich leider kein trofu experte und das bonzo kriegt er weil er es in der pflegestelle schon bekommen hat und ganz gut verträgt(kot in ordnung,fit und keine blähungen).
-
Ich tendiere momentan zu MarkusMühle bzw. bestes-futter ( fenrier ).
Ich habe es aber noch nicht über einen längeren Zeitraum getestet, denn wir wollen von Nassfutter auf Trofu und BARF umstellen.Zu MarkusMühle findest du hier im Forum einiges und die verschicken auch kostenlose Proben zum Testen. Google nach MarkusMühle zooplus, da findest du einige Meinungen von Kunden.
bestes-futter ist mein persönlicher Favorit, da kostet der 14kgSack je nach Sorte zwischen 30 und 60Euro.
Im Allgemeinen würde ich bei Hundefutter darauf achten, dass dort kaum bzw. kein Weizen oder anderes Getreide enthalten ist, bis auf Reis.
Kein Soja, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farb- und Geschmackstoffe. Auf die Verarbeitung achten und was verarbeitet wird ( zB in Bezug auf Fleischmehl, da gibt es einige Unterschiede ) sollte man auch.
Wie eng man so einige Dinge sieht entscheiden letztendlich die eigenen Prioritäten, der Hund und der Geldbeutel.
Je nach TroFu kann ein teureres Futter am Ende auch viel günstiger sein, wenn du davon viel weniger Füttern mußt.
Ich habe bei Nassfutter die Erfahrung gemacht, Sam 63cm,30kg kastriert:
Rinti ( nicht das hochwertigste, aber hoher Fleischanteil ) 200g/d = billigeres Futter 400g-800g/d oder sogar mehrEs gibt sicherlich genug Hundehalter und Hunde, die mit Bonzo oder Bosch zufrieden sind. Ich würde dann aber die Reissorten empfehlen, die gibt es von jedem Hersteller.
LG
Sonja -
Also von seiner erscheinung her bin ich auf jeden fall mit bonzo zufrieden(er bekommt das bonzo complete von fressnapf) aber wenn es nicht so gut sein soll,dann würd eich lieber wechseln.
-
-
Wie du eine Futterumstellung machst, weißt du, oder?
Egal für welches Futter du dich entscheidest, wirst du erst nach einiger Zeit sehen, wie zufrieden du damit bist und wie dein Hund es verträgt.
Das Futter kann noch so gut sein, wenn der Hund stinkt :help: oder Verdauungsprobleme kriegt, dann mußt du sowieso wieder wechseln.
Deswegen würde ich dir raten auch die anderen Beiträge zu TroFu zu lesen, damit wirst du einige Zeit beschäftigt sein. Danach weißt du, welche TroFus du in die engere Auswahl nimmst.
Hat dein Hund einen empfindlichen Magen?
-
ja,das mit der futterumstellung weiß ich,dass man das erst so mischt dass nur ein kleiner teil vom neuen und dann immer mehr erhöhen bis er nur noch das neue hat.habe schon viele beiträge zu trofu gelesen aber irgendwie komm ich nicht weiter.würde eigentlich nicht sagen dass er einen empfindlcihen magen hat.nur von fleischwurst kriegt er schonmal durchfall und von frolic leckerchen.
also diese zusammensetzung wäre zum beispiel gut?!?:
Zusammensetzung:
Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Wildpansen, Wildknochen, Rüben (keine Karotten wegen Fellrotfärbung), Meerfisch, Maiskeime, Grünfrischkräuter, Heidelbeeren, Eigelb, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Wildlachsöl, Topinambur, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.
Energiegehalt. 363 kcal/100 g -
Ja, finde ich schon :wink: ist MarkusMühle, oder.
Aber es gibt noch viele andere hochwertige TroFus!Zur Futterumstellung möchte ich dir noch den Tip geben, deinen Hund regelmäßig zu wiegen, auch noch eine Zeit nach der Umstellung. Kann sein, dass du zuwenig oder zuviel gibts und der Hund unnötig zunimmt oder abnimmt. Kommt immer darauf an, wie verwertbar es ist bzw. wieviele Kalorien es hat.
LG
Sonja -
hab jetzt mal bei zooplus geguckt und bin da mal alle vorhandenen marken durchgegeangen.ich meine von markus mühle hatte ich schon ne probe,sind das nicht die mit den grünen gepressten dingern?*dummfrag*
naja mit dem wiegen müsste ich mich dann höchstens mal zusammen mit ihm auf die waage stellen und dann ohne ihn und die differenz ausrechnen.kann ja schlecht jeden tag zum wiegen zum tierarzt fahren.vom letzten ta besuch ende november bis diese woche hat er auch knapp 2 kg abgenommen aber ich denke dass liegt daran dass er sich jetzt mehr bewegt und muskeln sind doch dann leichter oder?
kannst du mir noch andere marken nennen die du gut findest? -
Genau, dass sind die seltsamen Pferdeleckerlie(!).
Zitat
naja mit dem wiegen müsste ich mich dann höchstens mal zusammen mit ihm auf die waage stellen und dann ohne ihn und die differenz ausrechnen.Ja so ist es am einfachsten
!
Zitatmuskeln sind doch dann leichter oder?
Muskeln sind schwerer als Fett, deswegen ist nicht nur das Gewicht entscheidend, der Umfang muss auch berücksichtigt werden.
Andere TroFus, die ich empfehle, sind defu und Timberwolf, von bestes-futter Magic, Fenrier, Fenrier spezial oder Fellow / Fellow spezial
Wie vorhin gesagt, darauf bei TroFu ( egal welches )achten:
ZitatIm Allgemeinen würde ich bei Hundefutter darauf achten, dass dort kaum bzw. kein Weizen oder anderes Getreide enthalten ist, bis auf Reis.
Kein Soja, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farb- und Geschmackstoffe. Auf die Verarbeitung achten und was verarbeitet wird ( zB in Bezug auf Fleischmehl, da gibt es einige Unterschiede ) sollte man auch.
Ein hoher Rohascheanteil( um die 8% ) weißt auf einen hohen Anteil von organischen / natürlichen Mineralien hin
, im Gegensatz zu zusätzlich beigemischten, künstlichen Mineralien kann der Hund diese optimal verwerten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!