Schneefressen & Erbrechen??

  • Hallo!


    Unser Hovi (11 Monate) erbricht sich seit gestern andauernd (gelber Schleim). Da seit Mittwoch das erste Mal Schnee bei uns liegt und er jede Menge davon gefressen hat, hat der TA gestern abend eine Mageschleimhautentzündung diagnostiziert und ihm eine krampflösende Spritze gegeben. Gerry soll bis heute abend nix fressen und dann ein bisschen Reis.


    Es ist aber seit gestern nicht besser geworden, er bricht immer noch - was kann man da machen?


    Danke + viele Grüße
    Ine

  • Ich würde auch noch mal sicherheitshalber zum TA gehen.


    Passt auf Eure Hundis auf. Schneefressen kann echt ungesund sein. Vor allem, wenn "versalzener" Schnee zu viel gefressen wird. Da hat der Hund ganz schnell mal eine Salzvergiftung.


    Ich finds schwer, die Hunde vom Schneefressen abzuhalten, meine machen das auch zu gerne. Wenn wir dann wieder rein gehen, gibts immer gleich was warmes zum Schlabbern, dann wird das Bäuchlein auch wieder warm. Aber auf der abgestreuten Straße pass ich auf, da dürfen sie keinen Schnee naschen.


    Gute Besserung Ineluki!


    LG achtpfoten

  • Schnee sollten die Hunde wirklich nicht fressen, erst recht nicht in der Nähe von viel befahrenen Straßen. Was sich im Schnee für Dreck und Bakterien sammeln will man garnicht wissen, total ekelhaft. Wenn Schnee dann nur wo die "Umwelt noch in Ordnung ist". Aber am Besten garnicht! Ich wünsche eurem Gerry gute Besserung.
    Pfoten hoch :runningdog:

  • Ich würd auch nochmal zum TA fahren bzw. anrufen und sagen, dass es sich nicht gebessert hat. Sicher ist sicher.


    Würde auch darauf tippen, dass er da vielleicht Streusalz mitgefressen hat und das ist sicher ziemlich aggressiv, wenn da zu viel im Magen landet.


    Bonny frisst auch liebendgern Schnee oder fischt sich Eisplatten vom Regenwasserbehälter und kaut drauf rum. Aber an der Strasse oä. versuch ich es so gut wie es geht zu vermeiden.
    Drück dir die Daumen, dass es schnell wieder besser wird. :)

  • Hi,


    Schnee fressen kann Magenschleimhautentzündung hervorrufen und das ist nicht lustig. Der Schnee ist für Hunde zu kalt! Lass den Hund einen Tag fasten, dann koche Reis oder Kartoffeln und geb Brühe dazu. Am nächsten Tag Huhn und Reis oder ähnliches. Dann wieder langsam auf das normale Futter umsteigen.


    Sollte es nicht besser werden, nochmal zum TA, überprüfen, ob Hund genug Flüssigkeit hat.


    Gruß Biber

  • Vielen Dank für eure Antworten!


    Es geht aufwärts, er hat seit gestern nachmittag nicht mehr gebrochen und hat heute das erste mal wieder was gefressen (selber gemachte Fleischbrühe mit Reis).


    LG
    Ine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!