Gelegenheitsfresserei verhindern
-
-
Hallo Foris,
Leo hat eine nervige Angewohnheit. Auf Spaziergängen schnappt er sich immer wieder während dem Laufen Grashalme und futtert die dann. Teilweise nicht nur Gras, sondern auch Getreidehalme, Maistriebe, anderes Grünzeug. 2-3x fände ich ja ok, aber bei ihm ist das wirklich sehr häufig und so sinnlos irgendwie. Jedenfalls weiß ich nicht, was er davon haben soll.
Mich stört es, weil er danach im Auto dann vermehrt sabbert. Ich schätze das kommt daher, bin mir aber nicht sicher.
Außerdem möchte ich nicht, dass er zu viel Gras frisst, damit haben wir in der Vergangenheit mit unseren Hunden schlechte Erfahrungen gemacht.Auch bei Schnee hat er das sehr arg gemacht. Nicht nur 2x ein Maul voll nehmen, sondern bei jedem Schritt immer wieder ohne Ende und trotz Ermahnung Schnee gefressen.
Auf Arbeit ist es ähnlich, wenn ihm langweilig ist oder einfach nur so, futtert er alles was so im Garten rumliegt. Holzkohle, kleines Holz, Erde, Kaugummis usw. Halt alles was so halbwegs fressbar sein könnte. Ameisen gehören da manchmal auch dazu.
Wiegesagt, ich hätte nichts dagegen, wenn er mal probiert oder sich umsieht ob es nicht was für ihn gibt. Dieses exzessive nervt mich und dass er trotz Abbruchsignal nicht dauerhaft aufhört, nur für den Moment.
Habt ihr Tipps, wie ich ihm das abgewöhnen könnte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gelegenheitsfresserei verhindern*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keiner ne Idee?
-
Mir konnte "damals" da auch niemand weiterhelfen: Staubsaugen als Übersprung oder Kommunikation
Ich meide momentan einfach die Situationen, das hilft super.

Wenn das bei dir nicht geht, würde mir jetzt höcstens einfallen: was zum Kauen fürs Büro und was zum Tragen für draußen?
(Zahnwechsel?)
-
Danke für den Link, das werd ich mir gleich ansehen.
Situationen meiden ist schwierig, weil Gras ja überall wächst und wenn Schnee liegt ist das schwer zu umgehen.
Im Büro macht er das nicht, also Indoor, nur draußen. Tragen wäre eine gute Idee, aber da gibts nix, was er dauerhaft festhalten würde. Vielleicht ist es mal irgendwann anders... Ein Junkie soll er ja auch nicht werden.Im Zahnwechsel ist er nicht mehr. Eigentlich auch nicht mehr in dieser "ich nehme alles ins Maul"-Phase.
-
Ohhh, da hatte ich mich vertan und "Arbeit" zu "Büro" gemacht, sorry.

Ich hoffe, dass sonst noch jemand eine Idee hat. -
-
Vielleicht hilft es, wenn du deinem Leo beibringst, nie ohne Erlaubnis zu fressen? Damit meine ich, dass es schon mit der Fütterung zuhause anfängt. Du stellst ihm seinen Napf hin, aber er darf er anfangen zu fressen, sobald du im das Kommando gegeben hast. Hier ist dann vor allem Geduld wichtig.
Zusätzlich würde ich auch noch das Kommando "Nein" trainieren, sodass der Hund eindwanfrei darauf hört und abrufbar ist.Hinter dem Fressen von Gras kann auch häufig ein Mangel stecken, hast du das schon einmal überprüft?
Wenn das alles nichts hilft, vielleicht zeitweise einen Maulkorb aufsetzen? Ist natpürlich keine dauerhafte Lösung - wenn das Verhalten also anhält, dann würde ich noch einen qualifizierten Tiertrainer heranziehen, der das Verhalten direkt anaylsiert.
Viel GlücK!
-
Ich persönlich lasse meine Hündin draussen nichts fressen, sie hat das von klein auf gelernt. Ich beobachte sie genau und wenn sie Anstalten macht, etwas zu fressen, dann kommt ein "pfui" und sie lässt es in Ruhe. Mittlerweile hab ich sie so weit, dass sie die Sachen nur noch anschnüffelt und von selbst nichts mehr frisst.
Gelernt hab ich ihr das an der Fleixileine, da ich mit dieser Leine, nicht wie mit einer auf dem Bodenliegenden Schleppleine, ständig in direktem Kontakt zum Hund bin. Sobald sie etwas vom Boden aufnehmen wollte, kam das Kommando und wenn sie nicht gehört hat, gab es innerhalb 1 Sekunde zusätzlich einen Leinenimpuls. Das hat nur wenige Male gedauert, dann wusste sie, dass sie bei "pfui" nichts nehmen darf und ich konnte den Leinenimpuls weglassen und nur noch das Kommando verwenden. Nach einigen Wochen hat sie sich dann nicht mehr für diese Dinge interessiert.Grasfressen tun Hunde i.d.R. nur, wenn ihnen nicht ganz wohl ist und daraus kann dann leicht ein Kreislauf entstehen, wenn die Hunde beim Grasfressen pestizidbehandeltes Gras/grünes Getreide aufnehmen.
Ich würde das Grasfressen nur an geeigneten Stellen, an denen 100%ig nichts gespritzt ist, zulassen, ansonsten nicht. -
Vielleicht hilft es, wenn du deinem Leo beibringst, nie ohne Erlaubnis zu fressen? Damit meine ich, dass es schon mit der Fütterung zuhause anfängt. Du stellst ihm seinen Napf hin, aber er darf er anfangen zu fressen, sobald du im das Kommando gegeben hast. Hier ist dann vor allem Geduld wichtig.
Zusätzlich würde ich auch noch das Kommando "Nein" trainieren, sodass der Hund eindwanfrei darauf hört und abrufbar ist.Hinter dem Fressen von Gras kann auch häufig ein Mangel stecken, hast du das schon einmal überprüft?
Wenn das alles nichts hilft, vielleicht zeitweise einen Maulkorb aufsetzen? Ist natpürlich keine dauerhafte Lösung - wenn das Verhalten also anhält, dann würde ich noch einen qualifizierten Tiertrainer heranziehen, der das Verhalten direkt anaylsiert.
Viel GlücK!
Nie ohne Erlaubnis fressen, machen wir nicht. Wäre vielleicht auch etwas utopisch. Aber er kennt das zu warten und nicht einfach loszufuttern. Das mach ich seit er 11 Wochen alt ist. "nein" kann er auch. Das klappt sogar mit Würstchen.
Mangel denke ich eher nicht, weil er es eben so wahllos macht. Eher aus Jux und Tollerei als sonstwas.
Für Maulkorb ist es mir wieder nicht ernsthaft genug. Er sammelt nicht alles auf und ich kann ihn auch abhalten, aber dafür muss ich eben ständig einen Befehl geben. Nutzt sich ja irgendwann auch ab.Ich persönlich lasse meine Hündin draussen nichts fressen, sie hat das von klein auf gelernt. Ich beobachte sie genau und wenn sie Anstalten macht, etwas zu fressen, dann kommt ein "pfui" und sie lässt es in Ruhe. Mittlerweile hab ich sie so weit, dass sie die Sachen nur noch anschnüffelt und von selbst nichts mehr frisst.
Gelernt hab ich ihr das an der Fleixileine, da ich mit dieser Leine, nicht wie mit einer auf dem Bodenliegenden Schleppleine, ständig in direktem Kontakt zum Hund bin. Sobald sie etwas vom Boden aufnehmen wollte, kam das Kommando und wenn sie nicht gehört hat, gab es innerhalb 1 Sekunde zusätzlich einen Leinenimpuls. Das hat nur wenige Male gedauert, dann wusste sie, dass sie bei "pfui" nichts nehmen darf und ich konnte den Leinenimpuls weglassen und nur noch das Kommando verwenden. Nach einigen Wochen hat sie sich dann nicht mehr für diese Dinge interessiert.Grasfressen tun Hunde i.d.R. nur, wenn ihnen nicht ganz wohl ist und daraus kann dann leicht ein Kreislauf entstehen, wenn die Hunde beim Grasfressen pestizidbehandeltes Gras/grünes Getreide aufnehmen.
Ich würde das Grasfressen nur an geeigneten Stellen, an denen 100%ig nichts gespritzt ist, zulassen, ansonsten nicht.
Der Abbruch ist nicht das Problem. Wenn ich ihm Sage "aus", dann lässt er es aus, aber fängt halt ein paar Meter weiter wieder an. Ich möchte mich aber nicht ständig wiederholen.
Unwohlsein schließe ich eher aus, dafür sieht es zu zufällig aus und wiegesagt ist es nicht nur Gras, aber das am häufigsten. -
Normalerweise bewirkt das Abbruchsignal ja auf Dauer, dass das Verhalten seltener wird. Da das bei meiner Hündin überhaupt nicht der Fall war bei diesem Staubsaugen, gehe ich halt davon aus, dass das bei ihr eine Übersprungshandlung o.ä. ist und ihr Gehirn in dem Moment nicht mehr normal funktioniert. Wenn ich was anderes abbreche, dann verschindet das Verhalten merklich aus unserem Alltag, wenn ich das Staubsaugen ständig abbreche, pusht sie sich nur noch mehr hoch und hat das Verbot alle zwei Sekunden wieder vergessen.
Aber - wie gesagt - mehr als Meiden ist mir dazu bis jetzt auch noch nicht eingefallen.
-
also ich hab ja auch so eine grasfresserin... ich lass sie auch das gras fressen (solange nicht gerade frisch gedüngt wurde) und wenn es dann (mir) zuviel wird, gehen wir weiter.
schnee frisst sie allerdings nicht...
ich habe letztens mal einen guten bericht gelesen, warum hunde gras fressen... find ihn aber gerade nicht.
dafür hab ich diesen hier gefunden, da ist eigentlich alles gut erklärt (warum, wieso, weshalb und so)
http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…hp/gras-fressen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!