Gelegenheitsfresserei verhindern
-
-
Also Gras fressen meine aus Genuss, dieses etw. breitere, höhere Gras finden die super. Vielleicht schmeckt es ihm auch einfach nur? Finde Langeweile beim Gassi klingt eher komisch....
hmm aber die Thematik ist schwierig, grade das immer wieder abbrechen. Weiß auch keinen Rat, bin mal gespannt, ob jemand anders was weiß. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Gelegenheitsfresserei verhindern schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gelangweilt ist er sicher nicht, vielleicht beschreibt es Übersprung besser? Allerdings sind keine Auslöser erkennbar, also andere Hunde oder sowas.
Vielleicht muss ich es besser beschreiben. Er rennt einen Weg lang und während dem Laufen, schnappt er nach rechts um irgendeinen Grashalm zu erwischen. Dann biegt er ins Maisfeld ab, schnappt sich einen Trieb, kommt wieder raus und beißt in den nächsten Grashalm vorne in die Samen.
Das macht er gsd nicht durchgehend, aber so kann das aussehen.Gras fressen kenne ich halt so, dass sich der Hund hinstellt, ein paar Halme futtert, evtl. erbricht und dann ists wieder gut. Und es ist bei ihm eben nicht nur Gras.
Gegen Gras generell spricht für mich, der Darmverschluss von der Hündin meiner Mutter und die Aussage eines Chefarztes, dass die Grashalme tiefe Einschnitte in der Darmwand verursachen wenn sie rausgepresst werden.
Die Menge machts natürlich, deswegen verbiete ich es nicht generell, aber übermäßiges futtern schon. -
So wie du es beschreibst klingt es für mich auch eher nach Übersprung oder ner Art Stressreaktion? Ist es vielleicht eher gegen Ende vom Gassi, wenn er schon "durch" ist? Oder eher am Anfang vor Übermut oder so?
Hmm schwierige Sache..
-
Da kann ich kein Muster festellen. Meist eher aus einer Aufregung heraus. Das kann am Anfang sowie am Ende sein, oder weil Janosch gerade schnell läuft.
-
Es ist wirklich schwierig zu sagen, aber ich vermute auch eine Übersrpungshandlung aus Stress heraus. Dieser muss nicht einmal sehr deutlich für dich sichtbar sein sein und kann an den verschiedensten Stellen auftreten. Und wenn dann das Verbot für die andlung kommt, erhöht sich der Stress und es wirkt so, als würde er nach dem Nein oder Pfui noch mehr oder öfter nach etwas schnappen und fressen. Grashalme haben ja dafür oft die perfekte Höhe (generell Gewächse in Hundhöhe), sodass er da quasi "schnell" handeln kann.
Schon einmal Relaxübungen während des Spazieren gehens gemacht? Also Übungen, die den Hund beruhigen und runter bringen? Auch Massagen gehören dazu (gerne auch im Stehen).
-
-
Es kann sein, dass das Verbot, oder ein Verbot für ihn Stressauslöser ist und er deshalb frisst. Danke für den Hinweis! Ich habe heute auf dem Spaziergang extra nicht verhindert, dass er Gras frisst. Weniger hat er es nicht gemacht, aber mehr auch nicht.
Relaxübungen halte ich ehrlichgesagt nicht für sinnvoll. Spaziergänge sind doch immer spannend und auch aufregend für den Hund. Ganz vermeiden wird man das nicht können.Was mir gestern Abend aufgefallen ist, ist, dass Leo auch Janosch gerne in den Nacken zwackt. Nicht arg, aber nervig. Das verhindere ich es nahezu immer, wenn er es versuchen möchte. Auch wenn er Janosch auflauern möchte, hindere ich ihn daran, außer sie spielen. Es kann sein, dass ihn dieser Abbruch stresst oder einfach nicht gefällt und er dann deshalb Gras futtert.
Aber da muss es doch irgendeine andere Möglichkeit geben, wie er seinen Frust abbauen kann, oder?Ich hab ein ziemlich langweiliges Video gemacht, wo ihr sehen könnt, wie das ganze aussieht. Lade ich heute Abend mal hoch.
-
Wenn du ausschließen kannst, dass er gesundheitliche Probleme hat und jetzt nicht sonderlich gestresst ist, dann würde ich sagen, deinem Hund schmeckts einfach.
Loki ist auch so ein Kandidat der frisches Gras liebt und gerade im Frühjahr am Liebsten auf einer Weide stehen würde. Schlimm wirds erst, wenn sie hinten wieder herauskommen müssen ..

-
Ich würde ( und habe auch schon) da durchaus einen Maulkorb drauf machen, diese Fresserei ist nämlich auch eine AnGEWOHNHEIT. Wenn er es nicht mehr kann, muss er sich entweder ein anders Ventil für den Übersprung suchen, wodurch du vielleicht auch besser identifizieren kannst was genau sein Problem ist, oder er gewohnt es sich einfach ab. Warum beißt sich der Hund in den Schwanz? Weil ers kann..

Mir wäre das auch zu nervig jeden Grashalm einzeln zu verbieten ..
Parallel würde ich aber trotzdem mal ne Moorkur oder so machen, falls es ihm doch im Magen drückt und er sich die Fresserei dadurch angewöhnt hat.
-
Ich würde mal versuchen ihm einfach eine Alternative zu bieten, das klingt logisch, dass er ein Verbot erhält und sich stattdessen etwas neues sucht.
Entweder würde ich das verbieten, dass er Janosch piesackt und ihm danach ein Alternativverhalten anbieten, z.B. einen kleinen Trick oder sowas oder ihm ein Spielzeug vielleicht zum rumtragen geben oder einen Futterbeutel, den darf er dann ein paar Meter tragen oder sowas.
Maulkorb drauf finde ich einen doofen Rat, falls es wirklich eine Übersprungshandlung ist. Der Hund braucht sein Ventil nun mal - lieber in die Richtige Bahn lenken, statt einfach nur das Symptom deckeln.
Ich denke, wenn er aus Genuss Gras fressen würde, würdest du es merken. Meine zwei stellen sich an das leckere breite frische Grad dran und speisen genüsslcih - so hört sich das für mich hier nicht an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!