Bellfreudiger Pudel

  • Hallo zusammen,

    Meine 7 jährige Pudelhündib Kim ist eine seeeeehr aufmerksame und aktive Hündin. Bei der kleinsten Bewegung im Haus oder an der Straße wird sofort angeschlagen. Und das auch mitten in der Nacht!!

    Seit ein paar Monaten können Wir sie auch nicht mehr alleine lassen, da sie ansonsten ständig bellen würde (laut Vermieter). Das kann ich mir absolut nicht vorstellen: wenn wir gehen ist sie ruhig und wenn wir nach Hause kommen auch. Wenn sie das tun würde und nonstop 5 Stunden bellen würde, müsste ich dann doch irgendwas merken? Das ist doch anstrengend...

    Mittlerweile nehmen wir sie echt überall mit hin... Aber jetzt in den Sommermonaten hab ich da ein schlechtes Gewissen, sie selbst mit Klimaanlage im Auto mitzunehmen...

    Entspanntes "mal für ne Stunde weg" einkaufen ist nicht mehr möglich...

    Hat jemand ne Idee was ich machen kann?

    Liebe Grüße

  • Hast du mal eine Kamera (die meisten Laptops haben ja eine Webcam mittlerweile) mitlaufen lassen während dein Hund alleine war? Dann könntest du überprüfen ob sie bellt und wenn ja schauen, ob du die Auslöser dafür entdecken kannst. Eventuell hilft es schon das Radio/den Fernseher laufen zu lassen oder sie in einem abgelegeneren Zimmer allein zu lassen, damit sie nicht sämtliche Geräusche von draußen mitbekommt

  • Huhu,

    es kann natürlich sein, dass etwas vorgefallen ist, was sie so erschreckt hat, dass sie seit dem Tag an bellt.
    Aber ich würde oben genannten Vorschlag mal ausprobieren.

    Webcam, Egal ob Laptop, Handy, billige Actioncam kaufen, um zu beobachten, wie der Hund sich so verhält.

    Natürlich kann es auch Unsicherheit auf Grund physischer Probleme sein.
    Augen ok? Ohren ok? Alles bestens? Hund fit?

    Sonst würde ich sie vielleicht einem Tierarzt vorstellen, einfach nur, um was physisches ausschließen zu können.

  • Sie wurde erst vor 2 Wochen operiert (Mammatumor)... Ich geh mal davon aus, dass sie fit ist... Dort wurde sie ja komplett durchgecheckt...

    Ich werde das mit der Kamera mal ausprobieren...

  • Wir haben das vermehrte Bellen bei Abwesenheit auchvor einigen Wochen gehabt!

    Mitbekommen haben wir es nur durch eine Freundin, die mit ihrem Hund an unserem Haus vorbei gegangen ist und ordentliches Bellen gehört hat...Wenn wir gehen, oder wiederkommen ist auch immer alles schön ruhig und entspannt.

    Haben dann auch mal eine Kamera aufgestellt und festgestellt, dass durch das gute Wetter viel mehr Menschen am Haus vorbei gehen/joggen/fahren und auch der Bauer nebenan die Felder bearbeitet! Es waren also wesentlich mehr Geräusche da, als im Winter/Frühjahr und darauf hat Hund halt reagiert.

    Wir haben das Bellen recht schnell wieder abstellen können, indem vor Verlassen des Hauses die Fenster geschlossen werden und die Rolläden nach unten gefahren werden..Hunde befindet sich also im Halbdunkeln wenn wir gehen und die Geräusche von außen werden gedämpft!

    Haben dann noch eine Woche lang die Kamera mitlaufen lassen und nun bellt der Hund nur noch, wenn das verhasste Müllauto vorbei fährt..aber das macht auch wirklic Krach und da akzeptieren wird das Bellen :)


    Vielleicht hilft es bei euch ja auch, wenn ihr dem Hund einfach einen Teil der Außenreize wegnehmt

  • Die Geräusche außerhalb kennt sie alle.. Wir wohnen in einem 900 Seelendorf.. Da is nix neues dabei... Da schlägt sie aber auch bei unserer Anwesenheit an... Also es ist verdammt schwer den Hund ruhig zu bekommen..

  • Bei unserem Hund war es auch einmal dasselbe: jedes mal nachdem der Postmann da war hat das Bellen für mindestens 1,5 Stunden nicht aufgehört, und da wir immer erst kurz nach dem Postmann nach Hause kamen war die große Frage was das Bellen auslöst. Erst durch den genannten Tipp mit der Kamera wurden wir schlauer, nicht dass es sich deutlich gebessert hat aber immerhin wissen wir jetzt Bescheid :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!