Kalziumoxalate im Urin - Tipps?

  • Hallo,


    Sunny (wird im August 5, kastriert) hat Blut im urin.


    Es begann vor Ca 2 Wochen das sie nachts reinmachte. Nach Ca 4 Tagen ging ich zum Arzt. Urinprobe ergab erys im Urin, das große Blutbild war völlig ok, lediglich hatte sie dickes Blut (laut TA kann das aber am Wetter oder wenig trinken an dem Tag liegen). 10 Tage gab es baytril. Dann nochmal Urin Abgabe mit dem Ergebnis das sich nichts verändert hat. Dann wurde eine bakterologie gemacht mit dem Befund das keinerlei Bakterien im Urin sind außer eben Blut/erys.
    Das, meinte der TA, könne aber an dem baytril liegen. Oder eben an etwas anderem.


    Dazu hat Sunny seit Freitag Durchfall, am Samstag stellte die TA in der notfallsprechstunde fest das sie 30grad Temperatur hat (kann am heißen Wetter liegen) und geschwollene lymphknoten.


    Nun haben wir morgen einen Termin, nochmal Urin, nochmal kleines Blutbild.
    Außerdem Ultraschall um evtl Nierenstein/blasenstein abzuklären. Aber da hätte man doch Auffälligkeiten im Blut gesehen oder? Die NotfallTA sprach auch kurz das Wort Tumor aus.... Daran möchte ich nicht denken...


    Sunny is eigentlich völlig normal, frisst, is halt etwas müde von der Hitze aber absolut unauffällig... Aber ich habe gelesen dass dies oft so ist am Anfang von Krankheiten?



    Hatte jemand sowas schonmal? Was sollte ich morgen evtl gleich noch ansprechen? Kann ich ihr irgend wie was unterstützendes gebn ins Futter? Sie bekommt gegen den Durchfall nichts weil der TA für Montag eben keine verfälschten Ergebnisse will.


    Ich mache mir Sorgen :(


    Lg Claudi und Sunny

  • Es gibt was um die Blutung zu stoppen. Aber ich würde da nix geben, so lange die Ursache nicht geklärt ist. Das kann ja von ner leichten Blasenentzündung über Nieren-Probleme bis hin zu Harnsteinen alles sein. Was man da unterstützend geben kann, kann man erst sagen, wenn eine Diagnose steht. Drücke euch aber die Daumen, dass es nur ein kleiner Infekt ist, der schnell wieder verschwindet.

  • Ich würde die Untersucheung abwarten, im Endeffekt bleibt dir nichts anderes übrig.
    Blut im Urin kann durchaus von Blasen- oder Niersteinen kommen.

  • So Ultraschall komplett unauffällig.
    Blut absolut top.
    Nochmal Urin eingeschickt, Dienstag bzw Mittwoch kommen Resultate,


    Ihre Temperatur war übrigens bei 39 nicht 29 ;-)

  • wir haben nochmal Urin abgegeben.

    Diesmal
    - Blut
    - entzündungswerte
    - Kristalle

    Im Urin. Was nun? Kann man da speziell mit Nahrung eingreifen? Wir barfen.
    Morgen sollen wir nochmal Urin abgeben und dann wird nochmal AB gegeben. Aber danach?

  • Auf jeden Fall nach der Antibiotika-Gabe eine Darmsanierung machen, damit sich das Immunsystem wieder erholen kann. Ohne die Ursache zu kennen, kann man nicht wirklich sagen, was man ändern sollte.


    Vielleicht solltest du mal schauen ob es in eurer Umgebung einen vernünftigen THP gibt, der speziell auf euch abgestimmt unterstützend behandeln kann.

  • Oxalat Steine
    Zu 73% sind die Tiere männlich, denn diesen Typ Stein entwickeln die Weibchen seltener. Und oft sind die Tiere zwischen 7 und 12 Jahren alt. Besonders anfällig sind die Rassen Mini Pudel, Yorkshire Terrier, Mini Schnautzer, Lhasa Apso und Bichon frise.

    Der Nachweis, dass es sich um Oxalat Stein handelt gelingt nur, wenn man einen Stein aus der Gallenblase entnimmt und untersucht. Anders als bei Struvit und Harnsteinen kann man Oxalat Steine nicht mit einer speziellen Diät in den Griff bekommen, hier hilft nur die OP.

    Diese Steine entstehen durch ein fehlerhaftes Nephrocalcin und das ist meist genetisch bedingt. Dieser Defekt kommt auch beim Menschen vor. Insbesondere in diesem Fall ungeeignete Nahrungsmittel können die Entstehung von Oxalat Steinen beschleunigen. Zu diesen Nahrungsmitteln gehören Spinat, Erdnüsse, Schokolade, Milchprodukte, Vitamin C, Kalziumpräperate und Tee.
    Auch andere Krankheiten können die Entstehung von Oxalat Steinen begünstigen, z.B. Cushing. Diese Tiere produzieren zuviel Cortison und dadurch
    erhöht sich die Kalziummenge, die die Niere in den Urin ausscheidet. Aber eben dieses Kalzium fördert die Entstehung der Oxalat Steine. Aber auch Tiere, die aus anderen Gründen an Hyperkalzämie leiden neigen zu Oxalat Steinen. Schon aus diesem Grund sollte beim Auftreten von Oxalat Steinen genaueste Ursachenforschung betrieben werden, damit eine solche Erkrankung nicht unentdeckt bleibt.
    Insbesonders männliche Tiere können durch solche Steine an einer Verstopfung des Harnweges leiden und sich dann quasi selbst vergiften. In diesem Fall ist tierärztliche Hilfe unabwendbar.
    Vorbeugend kann man jedoch einiges tun, damit sich diese Steine gar nicht erst bilden. So sollte das Tier reichlich Wasser aufnehmen um den Urin zu verdünnen. Die Ernährung sollte wirklich ausgewogen sein, auch im Hinblick auf Kalzium zum Beispiel. Feuchtfutter ist besser als trockenes Futter da dann schon Wasser mit der Nahrung aufgenommen wird.
    Als Leckerlie bieten sich an:
    gekochtes Truthahn- oder Hühnchenfleisch
    Eier
    Reis
    Erbsen
    weiße Kartoffeln
    Kohl
    Blumenkohl
    Banane
    Melone
    Medikamente die cortisonhaltig sind wie Prednisone und Furosemide wie Lasix führen ebenfalls zu erhöhter Kalziumabgabe in den Urin. Eine Medikamentation mit Thiaziden ist geeigneter.
    Ausserdem können auch Vitamin C und D Gaben nachteilig sein.
    Kaliumcitrat kann dafür sorgen, dass sich das Kalzium im Urin an das Citrat bindet und nicht an Oxalat. Ausserdem erhöht es die Urinausscheidung. Kaliumcitrat macht den Urin alkalisch, dadurch können sich Oxalat Steine schwieriger bilden.Kaliumcitrat wird üblicherweise 2x täglich verabreicht.

  • Danke wo hast du das abkopiert? Von boxermaus? Glaube ich hab das heute schon mal gelesen.


    Also NOCH ist es kein Stein - "nur" Kristalle.
    Aber wir müssen natürlich trotzdem
    Etwas tun!


    Ich lese die ganze Zeit das sich oxalate nicht medikamentös auflösen lassen. Wozu möchte mein TA dann nochmal AB geben? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!