Kalziumoxalate im Urin - Tipps?

  • Mein Zwergschnauzer damals hatte diese Art an Steinen... sie wurden operativ entfernt.
    Wichtig ist auch das absolut Salzarm ernährt wird... und z.B. Käse ist absolut tabu jetzt fürs Hundi.
    Wir hatten sehr lange das Tierarztfutter hills urinary u/d gefüttert und keinerlei Probleme danach gehabt.
    Erst als wir wussten, das er an was anderes sterben würde, haben wir wieder auf Barf umgestellt.


    Liebe Grüsse Meike

  • Lt. meiner Tierärztin damals eigentlich alles :( :
    Leckerchen eigentlich nur im Form dieses Futters von Hills.
    Ganz selten mal ein herkömmliches Leckerchen.
    Oder das Leckerchen in Form von Obst und Gemüse.

  • Ach du grüne neune :( das is echt bescheiden :(


    Ich bin völlig verwirrt man findet weder Literatur noch gute Angaben :-/


    Lediglich bei futtermedikus kann man sich einen Plan erstellen lassen (bei anderen natürlich auch aber die sind bei mir in der Nähe) und ich habe bei denen das hier gefunden;


    http://www.futtermedicus.de/na…19/vitamin-optimix-oxalat


    aber da is Calcium drin und Fruchtzucker? Ich dachte Calcium sollte man eben nicht zuviel geben? Bin hochgradig verwirrt :-/


    Inhalststoffe:
    "Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Dextrose, Kaliumcitrat, Natriumchlorid, Natriumcarbonat, Magnesiumoxid,"


    Ich habe gelesen das das citrat wohl gut sein soll weil es den Urin neutralisiert oder so?!?


    Soll ich jetzt alle leckerlies wegwerfen? :fear:
    Habe auch gelesen das man Gemüse besser kochen soll weil es dann besser is vom oxalat her, gilt dies auch für Fleisch? Soll ich dann doc lieber wieder Dose geben?

  • Ich würde die Leckerchen die du hast nur noch sehr selten geben...wegschmeissen musst du sie nicht.


    Auch wenn eventuelle einige aufschreien würde ich das hills urinary u/d Futter vom TA füttern (wir hatten das Trockenfutter).


    Einen Barfplan aufstellen ist sehr schwierig... du musst aufs Gramm genau füttern und mit Teststreifen aus der Apotheke immer wieder testen und dem entsprechend den Plan umändern.


    Eine Bekannte hatte das gemacht und nach 2 Jahren waren die Steine wieder da ....mein Zwerg hatte bis zu seinem Tod keine mehr gekriegt und das waren ungefäht 4 1/2 Jahre nach OP.


    Liebe Grüsse Meike


    Achja.... ich vergass zu schreiben...das hills urinary u/d Futter vom TA gilt auch nicht nur als reines Futter ..sondern auch als Medikament wegen der enthaltenen den Urin reinhaltenden Inhalsstoffen.

  • Danke :)


    Werd das am
    Dienstag mit der Beraterin vom TA besprechen, allerdings möchte ich lieber roh füttern weiterhin und die Beraterin meinte am Telefon auch zurück zu einem trofu muss man nicht wenn man halt einige Dinge beachtet.


    Evtl kann ich auch mischen, das nafu mit barf im Wechsel oder so. Reines trofu wird Sunny eh recht bald verweigern :pfeif:


    Mache noch einen Termin beim THP, mal gucken was man da noch tun kann.


    Komisch finde ich das ich überall lese das es zu 70% Rüden trifft und Hunde mit trofu Fütterung - tja meine is ne Hündin und wird gebarft... Sind wir wohl die Ausnahme die die Regel bestätigt :fear:


    Habe mir Teststreifen besorgt für den pH Wert, er lag heute Morgen bei Ca 5,5-6...


    Ich gebe nun keinerlei Zusätze mehr ins Futter (davor gab es barfersbest da is Calcium drin, oft Hagebutte die auch säuernd ist und algenkalk, ebenfalls kalkium). Außer Leinöl oder lachsöl (da muss ich noch gucken ob das gut is!).
    Evtl hilft das schon etwas, da es wohl zuviel an kalzium war durch die Zusätze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!