• ich hab auch ein positives Beispiel :) wir haben das alleine bleiben klassisch aufgebaut und konnte meinen Hund mit 6 Monaten schon 4-5h allein lassen, kam zwar ganz selten vor, aber es ging. Wir haben ihn immer wieder gefilmt wenn er allein war...er hat geschlafen. Ich lass meinem immer einen gefüllten Kong da, damit er sich damit beschäftigen kann. Der fällt ja nicht sofort um und schläft xD

    also bei uns ging das trainieren so nebenher und es war nie eine große Sache. Kann aber natürlich auch anders laufen.

  • Ich lass meinem immer einen gefüllten Kong da, damit er sich damit beschäftigen kann. Der fällt ja nicht sofort um und schläft

    Ja stimmt, das mit dem Kong hab ich am Anfang auch gemacht! :-D
    Was wir auch von Anfang angeübt haben ist, dass nach dem Fressi erstmal Ruhe ist, also nix mit spielen und bespasst werden. Wenn er jetzt alleine bleiben muss gibt es vorher eine große Gassirunde mit viel Schnüffeln, dann gibts einen Napf zu essen - und dann schläft er eh, das macht er ja auch, wenn ich Zuhause bin. Ich vermute, wenn er das erste Mal wirklich wach wird, sind schon 2-3 Std rum.
    Was hier auch des Öfteren geraten wird und das haben wir auch gemacht: bei Abwesenheit nicht alle Zimmer zur Verfügung stellen. Henry hat wenn er alleine ist, nur Wohnzimmer und Küche und unseren Miniflur, der beide Räume Verbindet, zur Verfügung.

  • DANKE ihr lieben Menschen! Es freut mich von beiden Seiten etwas zu diesem Thema zu hören.

    Ich denke, ich kann mir jetzt ein ganz gutes Bild machen :)

    Alleine bleiben muss er so oder so lernen, denn wir können es uns außer in Elternzeit nicht leisten, zu Hause zu bleiben....und es muss ja noch mehr berufstätige Hundebesitzer geben - bei denen das klappt!

    Ich grüße euch ganz lieb.

  • Als ich meinen Pudelwelpen vor sieben Jahren geholt habe, hatte ich auch nur vier Wochen Zeit, um ihr das Alleinbleiben über viereinhalb Stunden beizubringen. Hätte ich damals schon Hundeforen im Internet gekannt, hätte ich mich das nicht getraut. Stattdessen habe ich vorher diverse Züchter mehrerer Rassen befragt, (alle VDH) ob das ihrer Meinung nach geht. Alle meinten, ja sicher geht das, wo soll das Problem sein?

    Es waren alles altgediente Züchter, die sicherlich auch einige Erfahrung als Sorgentelefon ihrer Welpenkäufer hatten.

    Es hat dann auch mit Cara funktioniert, wobei mir das stressfreie Alleinbleiben das einzig wichtige Ziel war. Daß die perfekte Stubenreinheit dadurch etwas länger dauerte, habe ich klaglos in Kauf genommen.

    In Internetforen bekommt man natürlich eher die Fälle mit, wo es Probleme gibt.


    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!