Ich habe einige Fragen zu meinem Eurasier Rüden (8 Monate)
-
-
Uns sagt eben mehr die Schleppleine zu und sie wird uns auch von der Hundeschule empfohlen. Mit Flexi haben wir es auch versucht aber die hat uns nicht so zugesagt.
Ok ja mal schauen wenn es gar nicht geht müssen wir e darauf verzichten weil er einfach immer gleich weg läuft wenn man mit dem Geschirr ankommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich habe einige Fragen zu meinem Eurasier Rüden (8 Monate)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Man könnte die Schleppleine auch an einem breiten Halsband (z.B. eine Schweißhalsung) befestigen, diese Kombination wird auch für Jagdhunde benutzt.
-
Hi.
Also, Schleppleine am Geschirr ist nicht nur ne praktische sache - sondern in meinen Augen ein Muss.
Stell mal vor der bretter dir im Sprint am Halsband in die 10 Meter lange Schleppleine - das kann üble Folgen haben ^^Arek mochte auch nichts übern Kopf gezogen bekommen - wir haben als Maßanfertigung ein geschirr, was am Hals noch eine Schnalle hat.
Versucht sich dein Hund denn das Ding im Freilauf ab zu pulen?
Oder wenn ihr mal 10 Minuten länger Pause gemacht und er "zur Ruhe" kommt - versucht er dann am Geschirr rum zu fummeln?Dann kann es auch sein dass es zwar gut sitzt - aber es ihm irgendwie am Fell ziept? Eurasier haben ja nicht gerade wenig Fell - kann mir schon vorstellen dass es unschön ist.
Ich meine gehört zu haben, dass bei langhaarigen Hunderasse Geschirre mit "Mesh" unterfüttert gut sind - damit es nicht ziept und nichts verfilzt oder so.
Habs aber nich getestet - Arek hat kein langes Fell.Ansonsten hast du schon versucht das Geschirr positiv zu verknüpfen?
Er sieht es - er bekommt Käse.
Er beschnuppert es - er bekommt Käse.
Er lässt es übern Kopf ziehen - er bekommt Käse.
er lässt es zumachen - er bekommt Käse.
(oder Alternativ was anderes tolles - Aber Käase ist bei Arek einfach der Oberkracher. -
Ich meine mal gelesen zu haben, dass für Eurasier, Chow chows und Ähnliche "Fellhunde" rungenähte Lederhalbänder und Ledergeschirre empfohlen werden, da die für das Haarklein am schonendsten sind.
Solche Geschirre sind das:
http://www.tiffanys-dog-world.…rr-Buffalo-Chow-Chow-Rund -
Hi.
Also, Schleppleine am Geschirr ist nicht nur ne praktische sache - sondern in meinen Augen ein Muss.
Stell mal vor der bretter dir im Sprint am Halsband in die 10 Meter lange Schleppleine - das kann üble Folgen haben ^^Arek mochte auch nichts übern Kopf gezogen bekommen - wir haben als Maßanfertigung ein geschirr, was am Hals noch eine Schnalle hat.
Versucht sich dein Hund denn das Ding im Freilauf ab zu pulen?
Oder wenn ihr mal 10 Minuten länger Pause gemacht und er "zur Ruhe" kommt - versucht er dann am Geschirr rum zu fummeln?Dann kann es auch sein dass es zwar gut sitzt - aber es ihm irgendwie am Fell ziept? Eurasier haben ja nicht gerade wenig Fell - kann mir schon vorstellen dass es unschön ist.
Ich meine gehört zu haben, dass bei langhaarigen Hunderasse Geschirre mit "Mesh" unterfüttert gut sind - damit es nicht ziept und nichts verfilzt oder so.
Habs aber nich getestet - Arek hat kein langes Fell.Ansonsten hast du schon versucht das Geschirr positiv zu verknüpfen?
Er sieht es - er bekommt Käse.
Er beschnuppert es - er bekommt Käse.
Er lässt es übern Kopf ziehen - er bekommt Käse.
er lässt es zumachen - er bekommt Käse.
(oder Alternativ was anderes tolles - Aber Käase ist bei Arek einfach der Oberkracher.Ne also sobald er das Geschirr oben hat ist er wieder total happy und wieder voller Freude auf das spazieren gehen. Er zwickt da dann auch nicht mehr herum oder etwas. Käse ist bei ihn auch der Brüller leider bekommt er davon Durchfall
Das mit den Ledergeschirren ist interessant muss ich mir mal genauer anschauen.
-
-
Ne also sobald er das Geschirr oben hat ist er wieder total happy und wieder voller Freude auf das spazieren gehen.
ist es denn eins, was über den Kopf muss?
Mag der vielleicht das nicht?Weiß nicht, ob ich das überlesen hatte
-
Wenn er Probleme damit hat, dass man ihm das Geschirr über den Kopf zieht, wäre vielleicht sowas eine Alternative?
http://files.homepagemodules.de/b53388/f23t3791p114518n1.jpgMeine Hündin hat sehr empfindliche Ohren, aber so ein Geschirr lässt sie sich problemlos anziehen und mittlerweile geht es auch mit einem normalen Geschirr ohne zusätzlicher Schnalle schon viel besser. :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!