Alte Hündin frisst sehr schlecht
-
-
Hallo, ich habe eine Yorki Hündin, sie wird nächsten Monat 14 Jahre alt. Ihr Höchstgewicht war 1,9 kg und ihr Lieblingsfressen waren immer Frolic Cornaro (ich weiß, dass Frolic keinen guten Ruf hat, aber das war wirklich der einzige Leckerli, den sie total gerne mochte). Ansonsten geht sie nur an Trockenfutter. Nun hat Frolic die Produktion von Cornaro eingestellt und seitdem frißt sie so gut wir gar nichts mehr. Sie wiegt inzwischen nur noch 1,5 kg, ist aber körperlich gesund (wir waren letzten Monat gerade beim Tierarzt). Der Tierarzt hat uns Nutri-Cal mitgegeben. Sie bekommt die Paste zwar jeden Tag von uns, das ändert aber nichts an ihrem Fressverhalten. Wir haben sämtliche Leckerlies aufgekauft, die den Cornaros ein bißchen ähnlich sind, aber sie geht da nicht bei. Kennt hier vielleicht jemand eine gute Alternative?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Alte Hündin frisst sehr schlecht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du diese mal ausprobiert ?
-
Wie ist es denn mit diesem Frolic für Unterwegs? Bei den ganzen Lockstoffen, müsste ein Hund ja eigentlich drauf anspringen.
Und was ist mit anderen Dingen? Leberwurst, Blutwurst und sowas?
-
Nein, aber ich denke, das ist ähnlich wie Nutri-Cal. Ich hätte es natürlich lieber, wenn sie mal wieder "normale" Nahrung zu sich nimmt. Sie war schon immer recht mäkelig, was das Fressen angeht, aber dass nun ausgerechnet die Leckerlies aus dem Sortiment genommen wurde, die sie wirklich sehr gerne und ausschließlich gefressen hat, ist mehr als ärgerlich

-
Versteh ich grad nicht...
Die Frolics waren doch "nur" Leckerli, und wirklich gelebrt hat sie von anderem Tockenfutter, oder habe ich das falsch verstanden?
Wo ist dann das Problem, ihr DIESE Trockenfutter weiter zu geben?
-
-
Wir haben schon alles an alternativen Leckerlies ausprobiert, sind auch in sämtlichen Zoogeschäften gewesen. Alles, was man uns angeboten hat, hat sie nicht angerührt. Als Hauptfutter frißt sie nur Royal Canin Mini Adult 8 +, das sind so kleine Sterne, aber davon eben auch sehr wenig. Sie rührt kein Nassfutter an, überhaupt keine Wurst, kein Stück Kotelett, keine Hack, sie frisst nichts anderes als ihr Royal Canin und bis vor kurzem eben noch diese Cornaros (und die eben mit Leidenschaft).
-
von dem Hauptfutter frißt sie leider nicht viel, ich denke, ihr Gewicht hatte sie sich hauptsächlich durch die Cornaros geholt.
-
Ah, das sie noch ein Trockenfutter frisst, habe ich überlesen.
Was sagt der Tierarzt denn noch? Ist gesundheitlich soweit alles okay?
Sie ist alt und vielleicht sind ihre Bedürfnisse nach Futter nicht mehr das was es mal war. Muskelabbau könnte neben Fettverlust auch eine Rolle bei der Gewichtsabnahme spielen. Ist sie denn weniger aktiv als früher?
-
Sie ist nicht viel weniger aktiv als sonst, aber sie war nie ein aktiver Hund. Spazieren gehen war nie ihr Ding, sie hält sich hauptsächlich im Garten auf und döst am liebsten in der Sonne. Der Tierarzt meinte auch, sie wäre sehr knochig, deswegen gab er uns auch Nutri-Cal mit. Ansonsten ist sie aber kerngesund.
-
Wenn sie nur wenig Hauptfutter frisst, wäre es m.E. sinnvoll, ihr dann kein energiereduziertes Seniorenfutter, sondern ein energiereiches Futter zu geben.
Hast du schonmal Royal Canin Mini Sensible probiert? Da wäre energiereicher als das jetzige Seniorenfutter. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!