Draussen gestresst. Was kann ich tun?

  • Hähhhh?

    Meine Hund sollen auch draussen nach mir gucken.

    Bei einem arbeite ich da seit 6 Jahren dran?

    Kann es sein, dass du den Hudn damit komplett verunsicherst?

    Du musst LEINENFÜHRIGKEIT üben. Und dein Hund soll dir folgen.

    Das sind genau 2 Dinge.

  • Ja, das war ja schon als du am 24. Mai diesen Thread eröffnet hast.

    Was hast du bisher unternommen?

    Vorschläge gab es ja viele.

    Ist der Hund mal von jemanden angeschaut worden, der sich mit Verhaltensgestörten Hunden auskennt?

    Lass sie doch mal neben dir laufen. Und gib ihr Sicherheit.

    Lass sie Fuss laufen.

    Manch Hunde sind anders, manche Hunde gehen nicht spazieren.

    Ich würde den Spiess umdrehen, rausgehen, arbeiten ohne Leine, dann anleinen und "Spazieren gehen" = nichts machen.

    Dann kontrollierst du deinen Hudn, und gibst ihr Sicherheit.

    Oder lass sie ein Dummy tragen zu einer Stelle, wo du mit ihr arbeitest....

  • Bei Fuss üben wir grade mit ihr macht ihr viel Spass.
    Durch Adaptil ist auch eine Besserung eingetreten.
    Sie läuft manchmal wenn sie Angst hat auch so neben uns.
    Nein angeschaut hat sie noch keiner gibt ja leider hier kaum gute Trainer :(.
    Ableinen kann ich sie nichts deswegen arbeite ich immer an der Schleppleine mit ihr.

  • Kann es sein, dass dein Hund einfach ein ganz toller Hudn ist? Der etwas verunsichert ist durch sein verunsichertes Frauchen?

    Einen Hund, der nicht weiter weg von mir geht als 2 Meter kann ich doch ohne Leine laufen lassen.

    Das klingt nach einem Hund, der evt. zu grob erzogen wird/wurde. Kann das sein?

    Manche Hunde sind sehr Führerweich und brechen zsammen, wenn sie zu doll geschimpft werden....
    Achte doch da mal drauf.

    Überhaupt, wie führst du sie? Am Halsband?

  • Das Problem ist wenn sie Reize wahr nimmt dann rennt sie erstmal hinterher.
    Ich weiss nicht wie die Vorbesitzer mit ihr umgegangen sind, nur wenn ich mal lauter wurde hat sie sofort den Schwanz eingezogen deswegen unterlasse ich es mit ihr streng zu schimpfen.
    Nein sie trägt ein Geschirr.

  • Ja stimmt, da sagst du auch was @Liv
    Meine Vizsla Hündin geht zum Beispiel von mir gar nicht mehr weg, wenn ich mit dem kleinen geschimpft habe oder sogar, wenn wir im Gespräch etwas lauter werden, was gar nichts mit ihr zu tun hat.
    Sie geht dann den ganzen Weg bei Fuß und schnüffelt überhaupt nicht mehr, viele sagen dann: Was für ein braver Hund. Für mich ist es Stress.

    Man müsste halt sehen, wie der Hund sich drinnen benimmt.
    Mein neuer Hund sprang förmlich hoch, wenn sich jemand bewegt hat, fing sofort an zu hecheln und hing ungefähr 2cm hinter meiner Wade, das empfinde ich als Stressig für den Hund.
    Er nimmt es auch von Tag zu Tag mehr an, dass er einfach mal liegen bleibt, ich hab nichts dagegen, wenn er mir folgt aber nicht in diesem Stresslevel.

    Meine Hündin folgt mir auch manchmal durchs Haus, der Kopf hängt aber und sie geht in einigem Abstand ganz entspannt und schaut was ich mache.

    Ich finde das ist ein riesen Unterschied, man müsste halt sehen wie sie sich verhält.

    Kannst du nicht mal Videos von den Situationen machen?

  • Das Problem ist wenn sie Reize wahr nimmt dann rennt sie erstmal hinterher.
    Ich weiss nicht wie die Vorbesitzer mit ihr umgegangen sind, nur wenn ich mal lauter wurde hat sie sofort den Schwanz eingezogen deswegen unterlasse ich es mit ihr streng zu schimpfen.
    Nein sie trägt ein Geschirr.

    Okay, dann ist Schleppleine gut.

    Machst du Steadynessübungen?

  • Mein BorderHündin springt nicht auf, sie FLIEGT....und wenn man es nicht schafft sie an der Tür zu halten, fliegt sie im Vollspeed 3 mal 20 Stufen runter.

    Schon immer!

    Sie ist 10!
    Kein anderer Hund vorher war so, keiner danach. Die andern gehen normal raus.

    Sie kann nur VOLLSPEED.

    (Ich manage das eben)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!