Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Lito macht dir auch einen doppelten Salto rückwärts und den Flikflak gleichzeitig, Hauptsache du beschäftigst ihn und er bekommt dafür Lob und Anerkennung
Der ist wahnsinnig arbeitsfreudig, unterschätz die Zwerge nicht 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
vielleicht mal die pinscher und Schnauzer anschauen, mein Rattler/Pinscher ist zB eine Granate bei jeglicher Zusammenarbeit (Dummy, UO, Tricks etc) und ich kenne einige die ähnlich motiviert sind.
-
Der ist wahnsinnig arbeitsfreudig, unterschätz die Zwerge nicht

Hey, das hab ich doch gar nicht!
Ich wüsste nur nicht wie sowas hier:Ein Terrier tut alles für dich. Du musst ihm nur vermitteln, dass das seine eigene Idee war.

Gehen sollte

Ich denke, ein Hund mit vernünftigem wtp, der alles für seinen Mensch tun würde liegt mir sehr viel besser. Bin halt verwöhnt durch Anju.

-
Alles wäre jetzt übertrieben. Aber überzeugen muss ich Lito zu keiner Zeit von irgendwas. Hauptsache er kann Arbeiten. Tricksen, Dummy, Crossdogging, Körperwahrnehmung, Bikejöring, einmal bitte alles zum Mitnehmen

-
vielleicht mal die pinscher und Schnauzer anschauen, mein Rattler/Pinscher ist zB eine Granate bei jeglicher Zusammenarbeit (Dummy, UO, Tricks etc) und ich kenne einige die ähnlich motiviert sind.
Der Zwergpinscher wäre mir persönlich wieder zu wenig Hund und der "normale" zu viel.
Aber den Zwergschnauzer schaue ich mir mal an.
Papillon ist leider auch zu klein/leicht bzw. einfach zu zart.
Ich hätte gerne handlich und robust.
Da ich ja nun keinen Freund mehr habe, fällt ein zweiter großer Hund, also leider auch der ESS mit dem ich eigentlich so sehr geliebäugelt habe, raus.Sollte also ein bisschen zu Anju passen.
-
-
Alles wäre jetzt übertrieben. Aber überzeugen muss ich Lito zu keiner Zeit von irgendwas. Hauptsache er kann Arbeiten. Tricksen, Dummy, Crossdogging, Körperwahrnehmung, Bikejöring, einmal bitte alles zum Mitnehmen

Der Wheaten fällt bei mir allerdings eh durch, auch wenn Lito traumhaft klingt in dem Aspekt... also zu schwer sowieso, aber deine Horrorgeschichten mit dem Fell....


-
Da selbst Lito als Zwergenausführung die 10kg Marke knackt, ging's mir auch nicht um den Wheaten, sondern allgemein die Terrier ins rechte Licht zu rücken
Die sind schon cool 
-
Das Fell "untenrum" beim Zwergschnauzer ist bei den meisten genauso dreckanfällig und damit pflegeaufwändig.
Und bedenke bitte, dass die Schnauzerrassen regelmäßig getrimmt werden müssen (selber machen oder bezahlen können) - auf gar keinen Fall scheren!
-
Dreckanfällig ist gar nicht das Problem. Mir ging es dabei eher um nach jedem Spaziergang stundenlanges Ästchen, Kletten etc rauszuppeln.

Haben nicht die meisten (oder alle?) Terrier mit längerem Fell, Trimmfell? Also das dachte ich mir so schon... allerdings mag ich den Zwergschnauzer schon optisch nicht sooo gerne, oder darf man den Pony weg lassen?

-
Kletten rauspulen musst du auch beim Zwergschnauzer.
Die Spinne (den Pony) kannst du abschneiden, ja.
Wobei es nicht meine erste Wahl wäre wenn du beim Dummy halbwegs ambitioniert bist.
Apportieren war beim Zwergschnauzer nie eins der Zuchtziele.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!