
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Oh ja, bloß nicht von der geringen Körperhöhe eines Zwergschnauzers auf den Charakter schließen - das sind Riesenschnauzer im Kleinformat. Man hört/liest immer wieder von Zwergen, die mehrere Riesen sicher im Griff haben.
Falls ihr wegen der Größe den Mittelschnauzer in Betracht zieht bedenkt bitte, dass es da mit dem WTP in der Regel nicht allzu weit her ist. Es gibt wohl einige die tolle Arbeit auf dem Platz leisten, aber der Grundcharakter ist eher selbstständig, stur und diskussionsfreudiger als Riesen und Zwerge.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super, Danke für die Info hinsichtlich der Mittleren.
Schnauzer sind ja Trimm-Hunde. Ist das komplette Fell Trimmfell oder nur ein Teil? Und wird man gelyncht, wenn man den Bart und die Brauen möglichst kurz hält?
-
Oh ja, bloß nicht von der geringen Körperhöhe eines Zwergschnauzers auf den Charakter schließen - das sind Riesenschnauzer im Kleinformat. Man hört/liest immer wieder von Zwergen, die mehrere Riesen sicher im Griff haben.
Hihi, das hab ich so auch verstanden
Auch das die Mittleren etwas anders sind :)
Und das kleine Hunde durchaus robust sein können hat mich spätestens die Borderterrier-Dame in der Hundeschule gelehrt, die sich mit Ari liebendgerne über den ganzen Platz getobt ist als gäbe es kein Morgen. Die fand ihn und die Rauferei so klasse und hing auch gerne mal im Kragen fest
-
Und wird man gelyncht, wenn man den Bart und die Brauen möglichst kurz hält?
Erfahrungsgemäß sind Schnauzer Züchter genauso kernig und besonnen wie ihre Hunde. Ich habe das tatsächlich auf ner Ausstellung mal eine Züchterin gefragt, die den Stand des Schnauzer Clubs betreut hat. Antwort:
'Ist doch piepegal, einen schönen Hund entstellt sowieso nix. So ein Firlefanz spiel doch keine Rolle, nimm dir lieber noch ne Waffel...'
Ich hab mich dick und rund gefressen, solange dauerte das Gespräch. Megamegasympathisch und so herrlich bodenständig.
-
Der Körper wird getrimmt (bitte bitte nicht scheren, damit zerstört man alle Vorteile die das Trimmfell hat - einen Zwerg 2-4Mal im Jahr zu trimmen ist echt kein Aufwand), Bauch, Beine und Gesicht kannst du kurz schneiden wie du lustig bist (auch wenn mein Schnauzerherz bei der Aussage blutet
) Gelyncht wirst du auf einem PSK Platz vermutlich, aber so what.
Ich rufe mal @Bodoline, die hat die Tage ein schönes Foto von ihrem getrimmten und ansonsten kurz geschnittenen Zwerg gemacht. Magst du das hier nochmal zeigen?
Vom weißen Zwerg rate ich übrigens ab, die Fellqualität ist nicht so prall. Der getrimmte Teil ist okay, aber der schneidbare Teil ist weich/wattig und ein richtiger Dreckmagnet. Die anderen Farben sind pflegeleichter und praktischer.
-
-
Ja, gut dass es hier nur SV-Plätze gibt
Sollte es ein Zwerg werden, würde ich auch eher in Richtung Schwarz oder Pfeffer gehen. Ich erkenne nämlich den Vorteil von dunklen Fellfarben
Die sind zwar genau so dreckig, aber sieht man ja nicht so schnell
Wie sieht bei den Schnauzern die Wetterverträglichkeit aus? Sind die „winterhart“ oder benötigen sie ggfs. Mantel? Freilauf ist auch möglich, oder?
-
Meine beiden gehen bei jedem Wetter raus, Mailo trägt bei nasskaltem Wetter einen Mantel. Er würde auch ohne gehen, aber ich möchte die nasse Kälte nicht am Hund haben und keinen nassen Hund in der Wohnung - ist also eher meine persönliche Präferenz als wirkliche Notwendigkeit.
Edit: Freilauf ist idR möglich, ja. Mailo reagiert auf Wild wenn er es flüchten sieht oder hört, ist aber ganz gut händelbar.
-
@CharlieCharles
Wenn der nicht schom zu groß ist würde mir noch der Airedale Terrier einfallen. -
Wenn du nen Nordischen Schäferhund suchst, wär der Lapinporokoira durchaus passend
-
Heyho Leute, ich nochmal
Im direkten Vergleich mit Jule und auch in Hinblick auf die (für mich) nicht gewünschte Zuchtentwicklung, ist der Weiße Schweizer Schäferhund charakterlich nicht mehr das, was am besten bei uns passt. Sie sind uns inzwischen zu sensibel. Ich und auch mein Mann mögen die „Härte“, die Jule trotz ihrer Vergangenheit mitbringt. Ihre Stärke, was Umwelt und Arbeit angeht. Neue Reize sind kein Problem. Stress kennt sie nur selten. Kann problemlos abschalten, ist fokussiert ohne kopflos zu werden.
Also wenn ich mit spätere Hunde backen könnte, würden es nur Jules werden. DSH würden also durchaus gut passen.
Wir haben aber in Zukunft vor, auch eigenen Nachwuchs zu bekommen. Und ich traue mir zwei solch große Hunde nicht mehr zu, wenn dabei noch Kinder sind. Trotzdem ist der Wunsch da, zwei Hunde zu halten. Ich bin also in einer Zwickmühle
Gibt es ähnlich gelagerte Rassen, welche einfach kleiner sind? Ich habe mal eine Liste zusammen gestellt:
- nicht zu sensibel
- will to please
- gerne Hundesport
- „coole Socken“
- Freilauf möglich
- maximal 15 bis 20 kg
- Fell egal
- familientauglichGibt es sowas? Ich hatte mir den Kromfohrländer und Västgötaspets angeschaut
Tibet Terrier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!