
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Vielleicht der Islandhund?
Habe jetzt aber erst einen kennengelernt.
Der ist zwar nicht groß, Rüden glaub ich bis 46cm,aber, wenn ihr nicht vorhabt in nächster Zeit umzuziehen, langt die Größe zum Tragen vollkommen
Ich möchte meinen 15kg Hund nicht unbedingt mehrmals täglich in den 3.Stock tragen.
Den, den ich kennen lernen durfte, war ein sehr freundlicher Hund.
Wie gesagt, kenne ich nur den einen, ist also nicht repräsentativ. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Lucyana
Bei den Voraussetzungen würde ich zu einem Retriever raten. Entweder Labrador oder Golden Retriever. Den Golden vielleicht noch etwas mehr.
Vorteil beim Retriever sind, dass sie sehr anpassungsfähig sind (wenn sie gut sozialisiert wurden), menschenfreundlich, leicht zu erziehen und freundlich wirken. Sie sind auch stressresistent. Akustische, sowie optische Reize sind kein Problem.
Schutztrieb haben sie jetzt eher nicht, aber allein durch ihre Anwesenheit schrecken sie evtl. schon mehr ab als kein Hund. Und am Stand kannst ja auch absolut keinen Hund gebrauchen der denkt er muss dich schützen wenn dir mal wer die Hand gibt o.Ä.
Und obwohl sie doch sehr menschenfreundlich sind, gibt es schon Hunde (Labbi oder Golden) die einschätzen können was normal ist und was nicht und dann reagieren z.B. mit bellen und anspringen.Ich hab selber einen Curly Coated Retriever der Schutztrieb mitbringt und den ich mir da auch gut vorstellen könnte. Sie lernen ja doch gut zu unterscheiden wann jetzt Ruhe angesagt ist (am Stand) und wann dann eben die Freizeit beginnt.So ein Curly macht auch durch seine Optik ziemlich Eindruck, allerdings würde ich sie Hundeanfängern nicht uneingeschränkt empfehlen.
-
Wenn ein Retriever durch Optik etwas abschrecken soll, dann würde ich einen schwarzen Labrador aus der Standardlinie empfehlen.
Leider würde ich wegen der Wohnsituation von einem Retriever abraten. Oder gibt es einen Aufzug? -
Uih, das ging schnell
@Sammy2016: Danke, dein Vorschlag gefällt mir gut. Nur wegen dem Bewegungsdrang wäre ich mir nicht sicher und wegen der Größe.
@AnjaNeleTeam: An Retriever hatte ich auch schon gedacht, weil mein Freund auch einen Hund möchte, der sehr am Menschen orientiert ist. Mir würde ein Labrador besser gefallen. Sind die eigentlich verschmust?
@Juliaundbalou: Leider kein Aufzug. Wir werden zwar nicht ewig hier wohnen bleiben, aber die nächste Wohnung könnte ja auch im Obergeschoss liegen. Was genau wäre denn das Problem mit einem Retriever im 3. Stock?
Danke für eure Antworten! :)
-
Hallo Lucyana, ich freue mich, dass du dir zunächst über die Rassewahl Gedanken machst, bevor du einen optisch ansprechendne Hund wählst.
Wohnung: 2 Raumwohnung im dritten Stock im Mehrfamilienhaus
eher groß (wegen abschreckender Wirkung und zum ankuscheln) – hier habe ich aber schon gehört, dass ich ihn noch allein die Treppe hochtragen können muss, falls der Hund mal nicht kann
Beides, wie du schon sagst, sehr schwierig miteinander. Große Hunde sind schwer und dementsprechend schwer in den dritten Stock zu bekommen. Das sollte man nicht unterschätzen. Mein Rüde hat 34 kg Körpergewicht, ist noch ziemlich leicht bei 66cm Körpergröße, und ich bin aufgrund von verschiedenen Sportarten und Aktivitäten nicht die Schwächste. Aber dritter Stock könnte ich zweimal, aber nicht mehr. Und stell dir vor, so ein Kaliber hat einen Kreuzbandriss. Nach dann herzlichen Glückwunshc zu 6+ Wochen mindestens drei Mal am Tag schleppen.
da hätte ich gern jemanden dabei, der zwielichtige Leute abschreckt, wenn ich abends allein zu meinem Hotel gehe oder gar im Stand übernachte
in Notsituationen bitte auch nicht wegrennen sondern mich verteidigen
einen freundlichen Hund oder einen fremden gegenüber reservierten
Du hast eine sehr verklärte Sicht auf das Verhalten von Hunden. Trotz dessen, dass meine beiden sehr an mir hängen, sind sie nicht in der Lage, mich zu verteidigen. Sie haben gelernt, dass Menschen Freunde sind und sie diese nicht anzugreifen haben. Und plötzlich sollen sie dann dich verteidigen? So funktioniert das leider nicht. Ein großer Hund schreckt Leute schon ab, das stimmt. Ich würde aber nie auf die Verteidigung durch meine Hunde vertrauen.
Freundlich, aber reserviert schließt sich nicht aus. Meine beiden sind nicht "Ich-will-zu-jedem-Menschen-hin"-Hunde, aber dennoch sehr freundlich zu Menschen.
Wie können Hunde mit lauten Geräuschen/ lauter Musik umgehen?
Allgemein können Hunde, die es kennen, auch gut damit umgehen.
Wolf-ähnlich wie Wolfhund, Laika, Akita – Eurasier find ich auch sehr schön – halt allgemein spitzes Gesicht, spitze aufrechte Ohren, lange Rute
Meiner Ansicht nach passt keiner dieser Rassen zu deinen Bedürfnissen. Wolfhunde, Laika und Aktia sind sehr eigenständige Rassen, die nicht unbedingt "super verkuschelt" sind. Ich sehe sie einfach nicht bei euch, wenn ich ehrlich bin. Eurasier könnte aufgrund ihres Zuchtzieles eher passen. Ob die noch so "wölfisch" sind, ist eine andere Sache.
Welche Hunde könntet ihr mir empfehlen?
Ich mag dir leider keinen Hund empfehlen, da deine Anforderungen (3. Stock, groß, Wolfsähnlich, kuschelig) nicht wirklich pauschal auf eine Rasse passt. Auch ein Markthund ist immer Typsache und auhc viel Erfahrung. Als Anfänger würde ich euch nicht mit einem Wolfshund oder einem Laika sehen. Dafür sind die Hunde zu "schwierig" für das, was ihr wollt.
-
-
Welpen und Junghunde sollen keine Treppen laufen. Wir waren im ersten OG ohne Aufzug und ab 20 kg habe ich kapituliert und meinen Rüden selbst die Treppen laufen lassen.
Wenn der Hund krank oder alt ist und keine Treppen laufen kann oder möchte, hast du ebenfalls ein Problem.
Wir wohnen jetzt in einem Haus und zur Not würde Balou halt im EG sein, auch wenn er sonst oben im Schlafzimmer schläft.An sich fallen also alle großen und schweren Hunde raus.
In deinem Fall würde ich einen reinen Begleithund nehmen. Die sind alle klein, aber alles andere passt bei euch eher nicht.
-
@Juliaundbalou: Meinst du mit Standardlinie die Show- oder die Arbeitslinie?
-
Show!!!
Finger weg von der Arbeitslinie, das ist ein ganz anderer Typ Hund und passt gar nicht -
@CharlieCharles: Danke für die ausführliche und ehrliche Antwort. Also ich sehe, ich muss mich wohl von dem Schutzgedanken und von der Wunschgröße lösen. "Wolfähnlich" ist kein Muss. Mir wäre nur allgemein spitzes Geischt, spitze Ohren usw. wichtig. Mag halt einfach keine zu gedrungenen Schnauzen.
Nach dem, was du erzählst würde ich meinen Fokus tatsächlich eher auch die Menschenbezogenheit, will-to-please und verkuschelt legen. Wenn große Hunde nicht zur Wohnung passen und sowieso eher nicht so viel Körperkontakt mögen, dann sehe ich das ein und nehme (wenn auch ungern) Abstand von dem Gedanken.@Juliaundbalou: ich schau mich mal bei den Begleithunden um
-
Das Treppen gehen ist mMn nicht so ein großes Problem wie es von vielen dargestellt wird.
Ein Welpe mit gut veranlagten und gesunden Gelenken wird keine Schäden vom Treppen gehen beibehalten, wenn man drauf achtet, dass er langsam runter und hoch geht. Man kann auch eine zeitlang tragen, z.B. mit einem Rucksack oder beim runter gehen mithilfe des Geschirrs etwas unterstützen. Hoch gehen ist eh kein Problem.
Und bei erwachsenen Hunden gibt es auch Tragehilfen.
Für mich wäre eine Treppe kein Grund von einem mittelgroßen Hund Abstand zu nehmen.
Etwas schwierig wird es höchstens bei der Stubenreinheit, weil bis man da mal unten ist, ists wahrscheinlich schon passiert.Retriever sind im allgemeinen sehr verschmust. Du musst wahrscheinlich mit einem Stand dafür sorgen, dass dein Hund nicht jeden begrüßen will. Wenn du da von Anfang an drauf achtest, seh ich aber auch da kein größeres Problem.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!