Randalieren am Zaun - Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter!
-
-
Elektrozaun und Sprühhalsband ?
Die Kombi macht aus einem Cocker Spaniel einen Bobtail
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Randalieren am Zaun - Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Elektrozaun und Sprühhalsband ?
Die Kombi macht aus einem Cocker Spaniel einen Bobtail
Wer den ganzen Thread liest, ist klar im Vorteil;-) Das wurde längst geklärt, dass KEIN Elektrozaun empfohlen werden sollte und der Link sich nur auf die Optik bezog.
-
Wer den ganzen Thread liest, ist klar im Vorteil;-) Das wurde längst geklärt, dass KEIN Elektrozaun empfohlen werden sollte und der Link sich nur auf die Optik bezog.
Naja....die vielen Seiten habe ich grade noch geschafft zu lesen
.......und wer sein Gehirn einschaltet, weiß was ich meine
Wer meinen Humor kennt.....ist auch klar im Vorteil -
So hart das klingt - ist auch nicht böse gemeint -, aber ich glaube, Ihr habt da echt jahrelang was falsch gemacht.
Ja, da hast du Recht, das ist mir durchaus bewusst, die Inkonsequenz hat wieder voll zugeschlagen. In den kälteren Monaten ist es ja auch nicht so schlimm, da weniger Leute vorbeigehen, als im Frühling und Sommer. Da schiebt man das Thema schon mal weg.
Der zusätzlche Zaun (egal ob elektro oder nicht) wäre sowieso nicht in Frage gekommen. Und das Sprühhalsband ist ja das Allerletzte was ich verwenden würde. Es ist nur ein Gedanke, der in meinem Hirn herumspukt.
Batman geht mit einer 5m Schlepp in den Garten und hält sich in der Regel auch in der Nähe von mir auf. Er hat aber immer die Ohren gespitzt und die Nase in der Luft.
Nachdem er bei Hunden die vorbeikommen so dermaßen austickt, stellt sich mir die Fage, ob ihm ein wortloses reingehen überhaupt noch hilft.Die Idee von @pony82 finde ich ganz gut. Vielleicht kann man sein Verhalten so kanalisieren.
Ganz ehrlich, mich stört das Bellen eigentlich nicht, Nachbarshunde bellen ja auch (und das noch viel öfter als meiner). Mich nervt nur, dass er dann ständig am Zaun auf und abrennt bis "der Feind" weg ist.
Dass er irgendwann vollkommen entspannt und alles was außerhalb des Zauns passiert ignorieren wird ist wohl Utopie
Aber dass er meldet, ich bestätige ihn dafür und signalisiere ihm, dass mehr Aufwand seinerseits nicht notwendig ist, ist glaube ich durchaus möglich.Wie können wir das am besten trainieren?
-
RedPaula: was hast Du gegen Bobtails?
-
-
Wir haben so trainiert (wobei die Hunde im neuen Haus/Garten null Bellerfahrungen sammeln konnten):
Den klitzekleinen Moment vor dem Melden Click/Marker + Jackpot. Dabei wirklich konsequent bleiben über einige Monate.
Drinnen wurde parallel dasselbe beim Klingeln trainiert, d.h. Melden wurde umkonditioniert zu aufmerksam abwarten, bewusst still sein und Lob abstauben. Futter wird irgendwann abgesetzt bzw. nach dem Losprinzip verteilt.
Geklingelt hat oft der Partner und das jeden Tag.Voraussetzung ist jede Menge Fleiß und der Ehrgeiz, dass Hund kein Erfolgserlebnis mehr hat.
-
RedPaula: was hast Du gegen Bobtails?
Ich liebe Bobtails
Sie sind so..so..so..wollig ..... und Schafe mag ich natürlich auch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!