• Dann solltest du dich wirklich mit einem kompetenten Hundetrainer zusammen setzen. Das Thema ist zu komplex um es hier in Forum zu lösen oder Lösungsansätze zu bieten.
    Ich habe auch Katzen und Hund und ich würde in ähnlicher Situation nicht mehr meinen Hund zu der Freundin mitbringen. Die Katzen sind an Hunde gewöhnt, der Hund an Katzen und trotzdem tritt dieses Jagd/Beuteverhalten auf. Ich hätte keine ruhige Minute mehr wenn diese Freundin meinen Hund sitten würde. Denn was ist wenn mein Hund eine der Katzen doch mal tödlich verletzt? Ist der mögliche Verlust der Freundschaft das wert?!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund jagt Katzen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also versteh mich nicht falsch, daran kann man sicher arbeiten (Stichwort: Antijagdtraining) aber wenn ihr erstmal ne schnelle Lösung braucht bleibt eigentlich fürs erste nur trennen.

    • Also, einen Hund, der fremde Katzen jagt, würd ich nicht ums Verrecken mit meinen Katzen daheim alleinlassen - egal, wie die sich lieben. Eine falsche Bewegung, der Jagdtrieb bricht durch beim Hund, und hinterher kommst heim, udn der Hund sitzt trauernd vor der toten Katze.......

      Mein Bossli jagt auch fremde Katzen, klar, als Jagdterrier ist das Verhalten nicht wirklich verwunderlich *gg

      Die eigenen Katzen werden geliebt und geputzt - aber wenn ich nicht im Haus bin, ist da mindestens eine Türe zwischen Katzis und den Hunden.

      Daß ich den Hund oder seinen Jagdtrieb in meiner Gegenwart im Griff habe, heißt noch lange nicht, daß der sich durch nichts provozieren ließe, doch mal auszurasten. Da geh ich lieber auf Nummer sicher!

      Ansonsten: zu der Freundin würde ich den Hund nicht geben, es sei denn, ich könnte damit leben, daß er weggesperrt würde. Von ihr zu verlangen, daß sie die Katzen wegsperrt, wäre meines Erachtens zu viel verlangt...... Dann such ich lieber ne andere Stelle, wo der Hund nicht weggesperrt werden muß, und behalte auch die Freundschaft lieber noch ein bisserl.....

    • Die Katzen meiner Mutter liebt Nele und macht sehr selten anstalten, diese zu jagen. Und wenn, bekommt sie ordentlich Ärger von den Katzen. Wir können die Katzen auch mit Nele alleine lassen, das ist absolut kein Problem. Sie schmusen miteinander, die Katzen kommen auch von sich aus und schmusen mit ihr.


      Ich nehme an, Nele und die Katzen Deiner Mutter sehen sich wesentlich öfter, als Du Deine Freundin mit Nele besuchst? Auch fühlt Nele wahrscheinlich die Verbundenheit zwischen den Katzen und seinen Menschen und kommt von daher nicht auf die Idee sie zu jagen.

      Katzen brauchen oft viel Zeit, sich an einen Hund zu gewöhnen und ihm selbstbewusst entgegen zu stehen, wenn er doof macht, sie also bedrängt - dann gibts eben eine auf die Mütze und gut ist. Katzen sind die besten Lehrer für einen Hund ... ;-) aber sie brauchen Zeit die Lage einzuschätzen - sind sie unsicher, flüchten sie - das wiederum animiert einen Hund sie zu jagen.

      Ich persönlich würde keinen (fast) fremden Hund in mein Haus zu meinen Katzen lassen und meinen Hund würde ich zumindest an der Leine halten, wenn er in einem fremden Katzenzuhause zu Besuch ist. Da ich beide Spezies halte, weiß ich um die Eigenheiten und respektiere diese. Erzwingen lässt sich da nix.

      Das Wohl der Katze ginge mir immer vor - erst recht in ihrem eigenen Revier - auch wenn es Katzen gibt, die einem aufdringlichen Hund eindeutig zeigen, dass seine Annäherungsversuche nicht gewünscht sind ... bei wehrhaften Katzen hätte ich echte Angst um den Hund ... ;-) Katzen sind tapfer und ihr Arsenal an Waffen nicht zu unterschätzen - auch wenn sie viel kleiner sind.

    • Finya lebt auch mit einer Katze zusammen. Mira wurde 3x gejagt und jedes Mal ist der Himmel über ihr zusammen gebrochen. Die wird jetzt in Ruhe gelassen, auch weil Mira ihr sehr deutlich gemacht hat, was sie von Finyas Jagden hält.

      Wenn ich bei Freunden oder Verwandten mit Katzen bin, kann ich Finya nicht ableinen, weil sie alle Katzen außer die eigene jagt. Sie verbellt zwar nur und geht nicht drauf, aber auch das muss nicht sein. Finya ist es übrigens egal, ob die Katze hundeerfahren ist oder nicht ;)
      Sie hat dort also wie gesagt Leinenknast und ich belohne jedes richtige Verhalten von ihr (das kennt sie vom AJT draußen). Etwas ruhiger ist sie schon geworden, aber egal wie brav sie an der Leine ist, ich würde sie niemals mit fremden Katzen alleine lassen und nur im Notfall jemanden mit Katzen bitten auf sie aufzupassen.

      Du solltest dich also eventuell doch nach einem anderen Notfallsitter ohne Katzen umsehen. Das wäre auch für deinen Hund stressfreier.

    • Ich antworte mal kurz und knapp: Mittlerweile denke ich auch, dass es besser ist, sich nach einem katzenfreiem Notfallsitter umzuschauen. Es wäre einfach schön gewesen, Nele dort im Notfall abgegen zu können. Naja :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!