10 Wochen alter Border Collie dreht ab und zu durch, oder verhalte ich mich falsch?
-
-
Doch, der Rudelführer ist dominant. Aber dominant wird halt von den Menschen oft falsch interpretiert. ER trifft nicht die Entscheidungen, weil er der Stärkste ist und sich durchgesetzt hat, sondern weil er Psychisch der Stärkste ist, haben die anderen Rudelmitglieder gemerkt, das es für alle am besten ist, wenn er die Entscheidungen trifft.
Als Anführer musst du immer zuerst an den denken, für den du verantwortlich bist.
Ich habe bisher beobachtet, das Tiere da nict grossartig sind als Menschen.
Wenn du dich fragst, wie jemand handeln muss, damit du in respektierst, dann kommst du schonmal ein Schritt weiter. Noch besser, wenn du versuchst, sein Vertrauen zu gewinnen , indem du versucht, ihm menschliche Aspekte hündisch verständlich zu machen.
Wenn du möchtest, das dein Welpe sich ruhiger verhält, im Spiel, dann atme tief aus und stell dir die Situarion so vor, wie du sie haben möchtest. Bei mir hat sich bisher jeder Hund darauf eingestellt.
Du verraust bestimmt auch niemandem, der dich schlägt, oder? Oder dich im Nacken packt? Das macht dir nämlich Angst.
Der Herr im Haus sein...das brauchst du nicht. Du sollst jemanbd sein, der alle wichtigen Entscheidungen trifft- zum Beispiel auch beim Spielen. Das bedeutet, das du dem Hund verständlich machen sollst, was du möchtest- wenn du ihn auf den Rücken drehst, machst du, das es gewaltvoll und schmerzhaft und unsicher wird.
Wenn du ruhig wirst, dann sagst du ihm,das er ruhig sein soll. Das bedeutet führen.- Vertrauen geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: 10 Wochen alter Border Collie dreht ab und zu durch, oder verhalte ich mich falsch?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja vom Schäferhund gibt es ja die Show und die Arbeitslinie, soweit ich weis. Die Arbeitslinie wird dann meist von Leuten bevorzugt die den Hund dementsprechend auslasten. Der Chihuahua ist ein Gesellschaftshund und der Boxer ist glaube ich schon länger kein Kampfhund mehr und wird als Familienhund gezüchtet.
Genauso können Borders Familienhunde werden oder nicht? Kenne manche die einen als Familienhund haben und das klappt super.
-
@GruenerTee Ja da hast du schon recht, aber wenn es in der Tierwelt keine dominanten Lebewesen gibt, warum gibt es sie dann bei uns Menschen? Wie ist es bei den Wölfen? Ist der Rudelführer etwa nicht dominant? Falls ich hier falsch liege, tut es mir leid!
@BoxerandSchäferhund Ich versteh schon. Aber trotzdem altert ein Hund im Menschen alter schneller als ein Baby. Ich weiß, normalerweise zählt das erste Lebensjahr nicht aber guck: 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre --> 1 Woche = 7 Wochen also wäre er mittlerweile fast 1 Jahr als Mensch. Tut ein 1 jähriges Kind etwas das dir nicht gefällt, schimpfst du es dann nicht?
Nein ich erkläre im das
Nun mal eine Frage an die, die mich fragen warum ich genau diesen Hund wollte, bzw sich einer beschwert hat, warum ich einen Hütehund als Familienhund möchte. Warum nehmen Menschen einen Schäfer der bewachen soll, dies aber nicht tut? Warum einen Boxer, der ein Kampfhund ist aber nicht kämpft? Warum einen Chihuahua, der eigentlich als Rattenfänger eingesetzt wird? Beantwortet mir mal diese Fragen.
Der Boxsr war noch nie ein Kampfhund sondern ein Dinsthund
Naja vom Schäferhund gibt es ja die Show und die Arbeitslinie, soweit ich weis. Die Arbeitslinie wird dann meist von Leuten bevorzugt die den Hund dementsprechend auslasten. Der Chihuahua ist ein Gesellschaftshund und der Boxer ist glaube ich schon länger kein Kampfhund mehr und wird als Familienhund gezüchtet.
Das einzige was der bekämpft hat waren Verbrecher der wurde als Dinsthund gezüchtet
-
Genauso können Borders Familienhunde werden oder nicht? Kenne manche die einen als Familienhund haben und das klappt super.
Kommt auf den Hund an.
Und die andere Frage ist dann auch, ob es dann noch ein Border ist oder nur so aussieht -
Kommt auf den Hund an.Und die andere Frage ist dann auch, ob es dann noch ein Border ist oder nur so aussieht
Eben und die Gefahr beim Vermehrer Hund ist größer ein Hund zu bekommen der es nicht schafft ein Familen Hund zu sein
-
-
Trotzdem bedanke ich mich jetz an die, die mir WIRKLICH geholfen haben.
Shanshu, willst du ein Bild sehen?
-
Ich glaube sie meinte eher vom Charakter als vom Aussehen, aber Bilder sehen wir hier trotzdem gerne
-
-
Dann bring doch hilfreiches ein
Danke, der Thread Ersteller verhält sich auch nicht grade freundlich
-
Ja da hast du schon recht, aber wenn es in der Tierwelt keine dominanten Lebewesen gibt, warum gibt es sie dann bei uns Menschen?
Primaten sind halt etwas anders.
Bei den Schimpansen ist der angesehen der gut Randale machen kann. So soll schon ein Männchen sozial aufgestiegen sein, das heraus gefunden hat, dass man mit Topfdeckeln richtig Krach machen kann. Wer mag, darf Parallelen zu uns ziehen.
Wie ist es bei den Wölfen? Ist der Rudelführer etwa nicht dominant? Falls ich hier falsch liege, tut es mir leid!
Mal abgesehen davon, dass Hunde keine Wölfe sind und sich im Verhalten in manchen Sachen unterscheiden. Manchmal ist er/sie, Wolfsrudel werden von Paaren (Mama/Papa) geführt, dominant, manchmal nicht, kommt darauf an worum es geht. Auch Welpen dürfen ihr Futter verteidigen und tun es auch, das wird von den "Ranghöheren" (Mama, Papa, größere Geschwister) auch akzeptiert.
Dazu sind viele Erkenntnisse aus der früheren Wolfsforschung widerlegt. Früher wurde an, zusammengewürfelten, Gehegewölfen geforscht. Das ist so ungefähr als wenn du ins Gefängnis gehst, dir das Verhalten dort anschaust und allgemeingültig auf den Rest der Menschheit überträgst, dazu leitest du auch das Verhalten der Schimpansen davon ab.Ich versteh schon. Aber trotzdem altert ein Hund im Menschen alter schneller als ein Baby. Ich weiß, normalerweise zählt das erste Lebensjahr nicht aber guck: 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre --> 1 Woche = 7 Wochen also wäre er mittlerweile fast 1 Jahr als Mensch. Tut ein 1 jähriges Kind etwas das dir nicht gefällt, schimpfst du es dann nicht?
Du kannst natürlich auch mit kleinen Kindern Machtkämpfe austragen, einfacher ist es die teure Vase von Tante Berta einfach unerreichbar hinzustellen. Die Frage ist, willst du mit Kindern/Welpen dauernd Machtkämpfe austragen, oder willst du das verhalten verstehen und damit agieren. Ich kann mir entspannteres vorstellen, als ständig zeigen zu müssen, dass ich der Boss bin.
Und als Erwachsener/Hundeführer hat man einiges an Intelligenz voraus und kann mit anderen Methoden erziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!