Das leidige Thema - Stubenreinheit
-
-
Es ist wahrscheinlich das 1000. neue Thema dazu, aber bei uns ist es etwas anders, als bei den bereits vorhandenen.
Also mal kurz zur Vorgeschichte:
Wir haben Shira mit 3 Jahren übernommen. Von Anfang an hat sie mehrfach in die Wohnung gemacht (klein und groß), aber bei weitem auch nicht täglich. Dabei aber immer so, dass wir sie nicht bei gesehen haben, bzw hat sie es in der Zeit gemacht, wenn sie allein zu Hause war. Unabhängig davon wie lang das war oder wir direkt zuvor noch draußen waren.
Dann haben wir das kleine Geschäft doch mehrmals mitbekommen. Die Maus ist schlichtweg ausgelaufen. Für einen unkastrierten, gesunden Hund in besten Alter ja schon sehr ungewöhnlich. Beim Tierarztcheck kam auch nichts weiter raus. Seit der Gabe von Kürbiskernen ist mit dem Auslaufen Schluss
Aber das große Geschäft landet immer noch ab und an in der Wohnung. Sie ist jetzt etwas über ein Jahr bei uns und im Moment taucht es wieder häufiger auf. Gerade nachts. Selbst wenn wir direkt vor dem zu Bett gehen nochmal draußen waren, kann das "Unglück" 2 Stunden später passieren. Ich würde es auf ca. 1x die Woche schätzen. Ich habe leider einen sehr tiefen Schlaf, weswegen ich nicht wach werde, wenn sie nachts durch die Wohnung läuft.
Normalerweise würde ich wie bei einem Welpen vorgehen. Kommentarlos nehmen und raus mit ihr, dort loben. Aber ich erwische sie eben nie (!) dabei. Ich sehe den Haufen immer nur, wenn er schon da ist
Wie kann ich in diesem Fall vorgehen, um ihr das Melden beizubringen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schiebs mal nochmal hoch...
-
Bist du denn sicher, dass sie vorher überhaupt durch die Wohnung läuft? Vielleicht kann sie gar nicht melden, weil sie quasi beim Häufeln inkontinent ist (weiß gerade nicht, wie man das nennt)?
Vielleicht stimmt beim Schließmuskel etwas nicht?
Wären jetzt so die Ideen, die ich dazu habe...
-
Vielleicht liegt es an den Fütterungszeiten?
Abends vielleicht deutlich früher füttern?Wenn Du den Hund nachts nicht hörst, Du aber weißt, dass sie in den nächsten 2 Stunden raus muss, dann stell Dir doch den Wecker und gehe raus mit ihr.
Wo schläft der Hund nachts?
-
Also "Häufchen-inkontinent" ist sie nicht. Bis auf die letzten 3-4 Wochen hat sie den Haufen immer bevorzugt an einer Stelle gemacht. Außer ich habe dort absichtlich etwas anderes hingestellt, dann hat sie in unmittelbarer Nähe gemacht. Habe dort schon gereinigt und desinfiziert wie sonste was. Habe mich zuletzte schon ein wenig mit abgefunden und dort immer schon eine Unterlage hingepackt. In letzter Zeit hat sie aber auch das Schlafzimmer (wo Teppich liegt) für sich entdeckt. Dort nicht eine Stelle, sondern wo es ihr gerade passt :/
Und dafür kommt es meiner Meinung nach auch so selten vor. Im Schnitt halt 1x die Woche. Das würde für mich gegen Inkontinenz, als auch falsche bzw ungeeignete Fütterungszeit sprechen
Aber das Verschieben habe ich auch schon probiert. Früher gab es immer nach der letzten Rudne Futter, gegen 21 Uhr. Seit gut einem halben Jahr gibts jetzt immer gegen 18 Uhr. Und da ich 2x am Tag füttere, ist die Menge auch nicht so groß.Das mit den 2 Stunden war ein Beispiel. Am häufigsten kommt es in der Nacht vor. Und da eben mal, kurz nach der letzten Runde und auch mal kurz bevor es eh wieder auf die Morgenrunde geht und dazwischen. Und manchmal eben auch am Tage - leider überhaupt kein Muster
Die Hunde dürfen sich Tag und Nacht frei drinnen bewegen und suchen sich so ihre Schlafplätze auch selbst aus. Die Kleine schläft meist auf der Couch oder mit im Bett. Ich habe aber leider einen recht festen Schalf und bekomme nicht mal mit, wenn sie aus dem Bett aufsteht, ihr Geschäft verrichtet und ins Bett zurückkommt
Für die Nacht denke ich mittlerweile schon über eine Box nach um zu schauen, ob sie dann selbst in einen beengten Raum macht, oder dann ans melden "denkt". Aber eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von geschlossenen Boxen...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!