Carlos plötzlich nichtmehr stubenrein
-
-
Doch, das mache ich tatsächlich, mindestens ein Mal pro Nacht.
Und ich habe den Vorteil, daß ich mir meine Getränke selbst besorgen kann und nicht drauf angewiesen bin, daß mir jemand etwas gibt.Im Übrigen verstösst man mit dem Entzug von Wasser gegen das Tierschutzgesetz § 8, Absatz 1:
(1) Die Betreuungsperson hat dafür zu sorgen, dass dem Hund in seinem gewöhnlichen Aufenthaltsbereich jederzeit Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung steht. Sie hat den Hund mit artgemäßem Futter in ausreichender Menge und Qualität zu versorgen.(Quelle: http://www.gesetze-im-internet…cht/tierschhuv/gesamt.pdf )
LG von JulieOder man kann die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen...
Wasser entziehen und Wasser für einen bestimmten Zeitraum nicht zur Verfügung zu stellen, ist ja wohl ein Unterschied. Du kannst ja mal das Wasser abmessen und dann am Morgen gucken, wie viel deine Hunde tatsächlich getrunken haben, in der Nacht... Ich vermute wenig bis nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oft säuft er morgens gar nichts. Er bekommt etwas Wasser über sein Trockenfutter und dann säuft er erst wieder am Vormittag, so gegen 11.
wie viel deine Hunde tatsächlich getrunken haben, in der Nacht... Ich vermute wenig bis nichts.
Dann braucht man das Wasser auch nicht wegzustellen!
@TE,
geh zum Tierarzt, wenn dieser nichts weiter feststellt und das noch ein paar Mal vorkommt, ist es möglich, dass er irgendwie anderen Stress hat.
Läufige Hündinnen, ein aufregender Tag etc.
Wo schläft der Mops nachts?
Die Wasserschüssel bitte nicht entfernen.Ich habe noch etwas vergessen:
Was heißt denn "dass er noch nicht kastriert ist"?
Hast du vor, ihn kastrieren zu lassen?LG Themis
-
Definitiv nicht.
Beide Samojeden und auch meine Chihuahuahündin trinken in der Nacht, bei zwei großen Hunden plus einem kleinen ist das nicht wirklich wenig.Ich verstehe einfach nicht, wie man einem von einem selbst abhängigen Lebewesen aus reiner Bequemlichkeit eine Lebensgrundlage entziehen kann, sei es auch nur für Stunden.
Und nichts anderes ist es.Raphaela hat da eine schöne Signatur: Faulheit IST ein dämlicher Grund
LG von Julie -
Verdursten wird er schon nicht. Kann nicht verstehen, wieso hier so ein Wirbel gemacht wird deswegen. Das Wasser steht in der Küche, Newton ist mit im Schlafzimmer. Wenn er Durst hat, wird er sich schon bemerkbar machen. Newton hat auch laufend Hunger. Soll ich ihm deshalb immer seine Schüssel auffüllen, wenn er sie leer gemacht hat? Dann ist er bald rund und fett und kann nicht mehr laufen...
Aber wie gesagt, es kam noch nie vor, dass er sich morgens auf seine Wasserschüssel gestürzt hat. Wirklich trinken tut er erst so gegen 11 am Vormittag. Es kommt einfach auf den Rythmus an, den man seinem Hund angewöhnt.
-
Newton hat auch laufend Hunger. Soll ich ihm deshalb immer seine Schüssel auffüllen, wenn er sie leer gemacht hat? Dann ist er bald rund und fett und kann nicht mehr laufen...
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, einen Hund fett zu füttern, weil er "laufend Hunger" signalisiert oder einem Hund das Wasser zu entziehen sind zwei Paar Schuhe.
Durst ist schlimmer als Heimweh.Außerdem weißt du nicht, ob der Hund der TE überhaupt wegen nächtlicher Trinkaktionen ins Haus gepinkelt hat.
Selbst wenn er nachts trinkt, dann hat er das Bedürfnis und das Bedürfnis muss, im Gegensatz zu ständigem Appetit (Appetit ist nicht = Hunger), befriedigt werden. -
-
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, einen Hund fett zu füttern, weil er "laufend Hunger" signalisiert oder einem Hund das Wasser zu entziehen sind zwei Paar Schuhe.Durst ist schlimmer als Heimweh.
Außerdem weißt du nicht, ob der Hund der TE überhaupt wegen nächtlicher Trinkaktionen ins Haus gepinkelt hat.
Selbst wenn er nachts trinkt, dann hat er das Bedürfnis und das Bedürfnis muss, im Gegensatz zu ständigem Appetit (Appetit ist nicht = Hunger), befriedigt werden.Nein, das weiß man nicht. Ich meinte auch nur, dass es der Hündin meiner Eltern geholfen hat, sie an einen anderen Rhythmus bezüglich Fressen und Trinken zu gewöhnen. Unter Umständen kann das hilfreich sein.
Mir wäre es zumindest vollkommen klar, dass ein Hund, der grundsätzlich nachts viel trinkt auch in der Nacht mal Pipi muss.
-
und wieso stellst du nachts das Wasser weg @RafiLe1985 ?
wenn newton nachts nichts trinkt, kannst du es genauso gut stehen lassen, wenn er nachts aber doch eigentlich trinken möchte, finde ich es echt...naja, schlimm ihm das Wasser vorzuenthalten!
würde mich ernsthaft interessieren, mir käme einfach nie der Gedanke das Wasser weg zu stellen. -
Wasser entziehen und Wasser für einen bestimmten Zeitraum nicht zur Verfügung zu stellen,
Wenn ein Hund über Nacht keinen Durst hat, ist es ja kein "Wasserentzug", wenn man aber WEISS, dass der Hund nachts gerne mal trinkt (also Durst hat), ist es eine Sauerei, ihm quasi als "therapeutische Maßnahme" das Wasser zu entziehen!
-
und wieso stellst du nachts das Wasser weg @RafiLe1985 ?
wenn newton nachts nichts trinkt, kannst du es genauso gut stehen lassen, wenn er nachts aber doch eigentlich trinken möchte, finde ich es echt...naja, schlimm ihm das Wasser vorzuenthalten!
würde mich ernsthaft interessieren, mir käme einfach nie der Gedanke das Wasser weg zu stellen.Ich spüle abends vor dem zu Bett gehen seine beiden Schüsseln und lasse sie dann auf der Spüle zum Trocknen stehen. Er schläft sowieso mit im Schlafzimmer. Ehrlich gesagt, habe ich das von Anfang an so gemacht und bisher auch nicht groß drüber nachgedacht.
Er braucht auch nachts nichts zu trinken, sonst würde er mich wecken. Und dann darf er in die Küche zum Trinken, wenn er möchte. Im Schlafzimmer habe ich auch Parkett. In der Küche sind Fliesen...
-
Ich spüle abends vor dem zu Bett gehen seine beiden Schüsseln und lasse sie dann auf der Spüle zum Trocknen stehen. Er schläft sowieso mit im Schlafzimmer. Ehrlich gesagt, habe ich das von Anfang an so gemacht und bisher auch nicht groß drüber nachgedacht.
Er braucht auch nachts nichts zu trinken, sonst würde er mich wecken. Und dann darf er in die Küche zum Trinken, wenn er möchte. Im Schlafzimmer habe ich auch Parkett. In der Küche sind Fliesen...
Du empfiehlst der Themenstarterin aber "einfach", das Wasser nachts wegzustellen, ohne zu wissen, ob dieser Hund nachts wirklich Durst hat, nur weil er zweimal nachts ins Haus gepinkelt hat.
Das halte ich für falsch.
Wenn der Hund Durst hat, hat er Durst und muss trinken können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!