Chihuahuahündin kastrieren

  • Nein ich kenne auch Hündinnen bei denen das in jungen Jahren mal war und die dann unkastriert 14 wurden ohne eine weitere Vereiterung.
    Aber das ist ja nicht das Thema

  • Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten. :gut:
    Es ist schön zu hören, dass sich viele Hündinnen nicht ins negative verändert haben. Ich habe einfach Angst, dass etwas schief laufen könnte. Ich warte jetzt mal ab, was nächste Woche der Beratungstermin ergibt, wobei Ärzte ja vorschnell zu einer Kastration raten.

  • Bei einer Hündin würde ich - wenn Kastration - einen endoskopischen Eingriff machen lassen. Dann muss nicht die ganze Bauchdecke geöffnet werden, sondern nur zwei kleine Schnitte gemacht. Ist zwar teurer aber wesentlich schonender ;)

  • Schief laufen kann immer etwas :ka: Alleine die Narkose birgt schon Risiken.
    Mein TÄ rät nicht schnell zu einer Kastration. Sie kastriert keine gesunde Hündin.
    Meine Hündin bleibt intakt so lange sie keine gesundheitlichen Probleme hat, Läufigkeit und Scheinträchtigkeit gehören für mich nicht dazu. Damit kann ich umgehen und meinem Hund die Zeit erleichtern.
    Sollte aber gesundheitlich etwas sein, was es erforderlich macht, dann bin ich die erste im Wartezimmer :flucht:

  • Schief laufen kann immer etwas :ka: Alleine die Narkose birgt schon Risiken.
    Mein TÄ rät nicht schnell zu einer Kastration. Sie kastriert keine gesunde Hündin.
    Meine Hündin bleibt intakt so lange sie keine gesundheitlichen Probleme hat, Läufigkeit und Scheinträchtigkeit gehören für mich nicht dazu. Damit kann ich umgehen und meinem Hund die Zeit erleichtern.
    Sollte aber gesundheitlich etwas sein, was es erforderlich macht, dann bin ich die erste im Wartezimmer :flucht:

    Aber Scheinschwangerschaft kann ein Hund Pyschologisch fertig machen und nicht immer helfen da Medis.
    Wenn ich überlege nur wegen einer Läufigkeit ihr Leben zu berauben ne.

  • Paula hat bisher noch keine Medis bekommen :ka: Und ich hoffe, das wir in Zukunft keine brauchen.
    Bisher hat Plüschis weg und ablenken, beschäftigen, raus gehen und toben ausgereicht.
    Klar hat sie ihr Quietschi geschleppt....das wurde gegen eine Kaustange getauscht und kam erst mal weg. Klar, das gemiepe ging mir auch auf den Sack...aber ich habe sie dann beschäftig und sie hat aufgehört. Gesäuge rot und heiß...wird halt gekühlt :ka: Ich bemitleide und verhätschel sie auch nicht =)
    Sie geht mir natürlich auf den Zeiger, da müssen wir halt durch und die Zeit geht auch wieder rum :D

  • Paula hat bisher noch keine Medis bekommen :ka: Und ich hoffe, das wir in Zukunft keine brauchen.
    Bisher hat Plüschis weg und ablenken, beschäftigen, raus gehen und toben ausgereicht.
    Klar hat sie ihr Quietschi geschleppt....das wurde gegen eine Kaustange getauscht und kam erst mal weg. Klar, das gemiepe ging mir auch auf den Sack...aber ich habe sie dann beschäftig und sie hat aufgehört. Gesäuge rot und heiß...wird halt gekühlt :ka: Ich bemitleide und verhätschel sie auch nicht =)
    Sie geht mir natürlich auf den Zeiger, da müssen wir halt durch und die Zeit geht auch wieder rum :D

    Damit könnte ich leben, meine ist Amoke gelaufen ....
    Die hat sogar Welpen Attackiert und war auch auf den Weg Menschen anzugreifen.
    Und das nur wegen der Schein.
    Das war nicht Lilly, die Schein ging bei uns fast immer bis zur nächsten Läufigkeit.
    Das arme Ding war immer im Stress und da gab es nie Pause

  • sprich sie war total ängstlich, sehr heiße Milchleisten, hat nichts mehr gefressen und konnte zu nichts motiviert werden.

    Sie war halt scheinschwanger... die paar Tage im Jahr absolut kein Problem für einen gesunden Hund.....

  • Ich habe hier auch eine wegen Pyo kastrierte Hündin, die sich seither eher positiv entwickelt hat.
    Wenn es allerdings "nur" um die SS geht, würde ich als erstes mal versuchen, dagegen anzugehen. Ablenkung etc wurden ja schon genannt. Ansonsten kannst du auch schon während der Läufigkeit ca 10% weniger füttern, das sollte auch helfen. Außerdem gibt es homöopathische Mittel, die helfen. Das wäre so mein Weg, wenn ich den Eindruck hätte, dass die SS zu schlimm sind. Ansonsten schließe ich mich da redpaula und cattlefan an: Das ist normal im Zyklus einer Hündin, und wenn sie sonst gesund und fit ist, kommt sie damit zurecht.

  • Bei einer Hündin würde ich - wenn Kastration - einen endoskopischen Eingriff machen lassen. Dann muss nicht die ganze Bauchdecke geöffnet werden, sondern nur zwei kleine Schnitte gemacht. Ist zwar teurer aber wesentlich schonender ;)

    Ein guter Operateur macht nicht zwei 1 cm Einschnitte sondern einen 2 cm Einschnitt (maximal....)
    ohne Lufteinblasen, was dann noch ewig weh tut etc.................


    Ich habe weder bei Mensch noch Tier bisher wirklich überzeugend gutes von diesem "Minimalinvasiven Eingriff" gehört.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!