Sicherungsalternative im Auto für 1 Urlaubsreise

  • @Kieselchen ja du hast sehr recht. Ich werde es meiner Freundin nochmal nahelegen, wenn sie in meinem Auto fährt - meine Regeln. so hatte ich ihr das am Anfang auch gesagt...war dann (warumauchimmer) wieder davon abgekommen. Naja...



    Es geht nach Rauris (Österreich) ins Hotel Grimming. Für mich die fast einzige Alternative (für Hotel), da dort das Futter für die Hunde zubereitet wird. Ich hab eine kranke Maus, die gekochtes Spezialfutter bekommt und ich kann halt sonst nur in Fewo fahren, wo ich Kochgelegenheiten hätte. Ich bin sehr gespannt, wie es da ist....und berichte auch gern danach.


    heute Messe ich aus, ob ich die Box quer reinbekomme und mit Gurt sichern kann!

  • Ich mach gern ein Foto, musst du dich aber bis morgen gedulden.
    Ich find das jetzt für mich ne sehr gute Lösung. Wir hatten so auch während unserem Bayerischen Wald Urlaub 3 Hunde (40cm 15,5kg; 55cm 16,5 kg; 60cm 20kg) drin für nicht allzu lange Fahrten (bis 1 h) ohne umgeklappte Rückbank. Denke das ist so auch am sichersten und bequemsten.

  • Ha, wie es da ist kann ich dir jetzt schon sagen! Super ist's da!!! Schöne Zimmer, lecker essen, nachmittags am hundeplatz im Ort lecker Kuchen und Toberunden inkl schwimmteich für die Hunde! Und sehr nettes Personal!


    Naja und die Landschaft ist natürlich eh super, kann man richtig schön wandern!!


    Wir waren im Sommer 2013 dort, also Alf gerade 6 Monate alt war und wir noch nicht wussten, wie er im Hotel so drauf ist!


    Der Futterservice ist echt Mega praktisch!!


    Ganz viel
    Spaß!!

  • so getestet. die kleinere Box passt quer auf den Mittelsitz hinten. die wird da gut eingeklemmt und ich kann sie mit dem Gurt noch festschnallen. wenn ich sie geschickt plaziere passt auf der einen seite der kleinere und auf der anderen der größere Hund hin, wenn ich den Fußraum noch auspolstere. Dann haben beide genug Liegefläche. die bekommen dann nen Gurt um.
    Ich denke so kann es gehen. Puh.....

  • Allsafe Größe S ist angekommen. TÜV geprüft bis 12 kg - passt meinen beiden wie angegossen. Dann kann ich auch mal wechseln, Aika in die Box und Emma angeschnallt, oder umgedreht.....
    Am samstag wird das ganze noch mit dem anderen Hund noch in der Praxis getestet bei eine etwas längeren Fahrt (so ca 90 km ) und dann werden wir sehen, ob es so richtig klappt.



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!