Bandscheibenvorfall oder Hexenschuss ?
-
-
Das macht mein nicht ganz gesunder Hund auch wenn er im stehen pinkeln muss aber ihn währenddessen die Kraft verliert und die Blase aber noch gefüllt ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bandscheibenvorfall oder Hexenschuss ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Puh dann bin ich ja erleichtert. Man macht sich echt verrückt. Ich achte da mittlerweile auf jede Kleinigkeit
-
Also ich glaube nicht das es mit dem Pipi machen normal ist. Gerade waren wir unsere Abendrunde und da hat er es wieder gemacht, aber quasi zwanghaft, er hebt sein Beinchen dann will er weitergehen und es läuft die ganze Zeit weiter, er setzt sich dann sofort wieder hin und das geht dann mehrmals so, man merkt das er sichtlich erschrocken darüber ist. Er muss sich ständig setzen. Was ich ja auch komisch finde ist, das er seit seiner OP mehr trinkt als sonst. Der Tierarzt meinte damals das er das Narkosemittel möglicherweise aus seinem Körper spülen will, aber jetzt immer noch ?! Eigentlich ist es nicht viel was Lucky trinkt, für jeden anderen wäre es sicher normal, aber Lucky hat früher eher wenig getrunken deshalb fällt mir das jetzt so auf.
-
Vielleicht hat es gar nichts mit der OP und dem eigentlichen Problem zu tun.
Evtl. Blasenentzündung? -
Vielleicht hat es gar nichts mit der OP und dem eigentlichen Problem zu tun.
Evtl. Blasenentzündung?vielleicht hat es nichts mit der OP zutun aber weil es halt unmittelbar danach aufgetreten ist seitdem Lucky wieder bei uns Zuhause ist. Aber kann natürlich auch Zufall sein. Wäre aber bei einer Blasenentzüng der Strahl so stark? Bei uns Menschen kommen dann ja auch nur ein paar Tropfen. Mir kommt auch nicht vor das Lucky Schmerzen hat, Blut konnte ich auch keines erkennen und stinken tut der Urin auch nicht.
-
-
Wie geht es denn deinem Hund jetzt?
-
- Danke. Lucky geht es eigentlich ganz gut bis auf das mit seinem vielen trinken und Pipi machen. Hab mal die Trinkmenge aufgeschrieben. Heute waren es 850ml und gestern genau 1 Liter. Er wiegt 11 Kilo. Das ist dann schon ein bisschen zu viel was Lucky trinkt oder? Der Urin ist auch nicht durchsichtig sondern gelb, also so wie er sein müsste. Aber gerade saß er wieder im Garten 1 Minute und hat Pipi gemacht, so viel hat er nie gemacht. Vielleicht sollte ich es doch mal vom Tierarzt abklären lassen?
-
Würde ich auf jeden Fall machen. Normal scheint mir das nicht zu sein
-
Habe für morgen einen Termin in der Klinik bekommen. Ich vermute das Lucky das cushing Syndrom hat. Laut Google sprechen alle Symptome dafür. Seine Hoden sind kleiner geworden und sein Fell ist lichter. Außerdem ist er immer sehr schnell erschöpft. Ich habe gelesen dass das viele Hunde nach einer Cortison Behandlung bekommen können und das hat Lucky ja bekommen. Hat jemand Erfahrung damit? wie wird das behandelt? Mit Medikamenten? Hab so angst dass wir jetzt wieder sowas schlimmes erleben müssen.
-
Hallo,
habe dies hier gefunden:
Eine zu hohe Kortisol-Konzentration im Körper kann zum einen durch zu hohe Gabe von Kortisol in Medikamentenform verursacht werden (z.B. Prednison, Prednisolon, Methylprednisolon, Triamcinolon, Dexamethason). Gleichgültig, ob es als Spritze, Tablette oder Salbe verabreicht wird, hat Kortisol einen bestimmten Effekt auf die Erkrankung, für die es angewendet wird. Wenn ein Tier einen Morbus Cushing entwickelt, bedeutet das, dass Ihr Tier zu viel Kortisol bekommen hat. Das heißt aber nicht, dass Ihr Tierarzt unbedingt zu viel Kortisol gegeben hat. Kortisol-Präparate sind wichtige und gängige Arzneimittel, die aber leider auch zu Nebenwirkungen führen können. Die Form des Morbus Cushing, die durch Gabe von Kortison verursacht wird, wird als iatrogener Morbus Cushing bezeichnet. Sie wird dadurch behandelt, indem die entsprechenden Medikamente abgesetzt werden.
Der Hund meiner Schwester hatte nach absetzen der Medis keine Probleme mehr.
Gute Besserung und
LG Terrortöle - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!