Hydrolisiertes Futter, ja, nein, Markenempfehlung

  • Ich habe bei meinem letzten Dackel die "Ausschlußdiät" (war ja keine richtige in dem Sinne) mit Trockenfutter Exclusion (Ente & Kartoffel) gemacht.

  • Durch das hydrolisieren werden die Proteinketten in kleine Stücke gespalten, das Immunsystem erkennt dieses Protein nicht mehr und soll dann.....nicht mehr allergisch reagieren.
    Das Übertölpeln der Körperabwehr ist die mediz. Begründung für hydrolisiertes Futter....ob das sinnvoll ist?
    Der wirtschaftliche Aspekt: Proteine stecken nahezu überall drin, die man hydrolisieren kann. Erbsenprotein kann man aus den Schoten ziehen, Geflügelprotein aus Federn...
    Ich habe den Eindruck, dass, obwohl es immer mehr hydrolisiertes Futter gibt, die Allergien noch stärker zunehmen.
    Ich vertrete die Meinung: Zurück zu den ehrlichen Zutaten. Ich lehne hydrolisiertes Futter ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!