Platinum oder Wolfsblut?
-
-
@CamiundRocky
Aber die Produkte werden für Wolfsblut aus Canada gebracht was es nicht besser macht.
Allein was da verwendet wird.. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Platinum oder Wolfsblut?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Yoshi hat Wolfsblut Wild Duck Adult bekommen und sich nach 10kg zu Kratzen angefangen.
Ich hatte auch einige male Wild Pacific als 1,2kg Dose. Dann gabs Durchfall davon und sie wollte es nicht mehr fressen.Im Moment bekommt sie zwar Diätfutter, aber für später haben wir noch Platinum.
Mir gefällt das Platinum besser weil es angenehmer zum Mitnehmen ist, die Zutatenliste kürzer ist und mein Hund es richtig gern frisst. -
Das Platinum würde ich nicht füttern, schon gar nicht die Sorte chicken. Da gibt's viel bessere für weniger oder ähnliche viel Geld.
Z.B. Bosch Bio Adult, Bubeck's no. 50, Lupo Natural, Real Nature Weiderind Adult ...
Wolfsblut hat auch ein paar brauchbare Sorten, habich aber jetzt grad nicht den Überblick welche das sind.
-
@action
Wenn du für Tierschutz beim Tierfutter achtest, darf oder sollte man kein Wolfsblut füttern.
Mal die Massentierhaltung Canadas gesehen ? -
Das Platinum würde ich nicht füttern, schon gar nicht die Sorte chicken. Da gibt's viel bessere für weniger oder ähnliche viel Geld.
Z.B. Bosch Bio Adult, Bubeck's no. 50, Lupo Natural, Real Nature Weiderind Adult ...
Wolfsblut hat auch ein paar brauchbare Sorten, habich aber jetzt grad nicht den Überblick welche das sind.
Was ist an Bosch Bio Adult besser, außer das es Bio ist?
Edit: der Fleischanteil im Platinum ist mehr als doppelt so hoch.Bubeks finde ich als Leckerli ganz gut, aber das Nr.50 besteht ja hauptsächlich aus Dinkel, Dinkel, Dinkel und Dinkel...
Real Nature Weidenrind ist leider seit sie die Zutaten umgestellt haben auch nicht mehr so toll.
In einem 15kg Sack hatte ich fast ein Kilo Staub drin. -
-
@action
Wenn du für Tierschutz beim Tierfutter achtest, darf oder sollte man kein Wolfsblut füttern.
Mal die Massentierhaltung Canadas gesehen ?
Tu ich ja auch nicht. Ich habe aber ja auch gesagt, einige Sorten, das ist nicht alles aus Massentierhlatung bei WolfsblutWas ist an Bosch Bio Adult besser, außer das es Bio ist?Edit: der Fleischanteil im Platinum ist mehr als doppelt so hoch.
Was besser ist: Also erstmal bedeute Bio ja schon einiges: bessere Tierhaltung, weniger chem. Zusätze, Antibiotika etc.
Darüberhinaus:
- Vielseitigere und ausgewogenere Zusammensetzung, auch Gemüse&Obst mit drin, hochwertigere Zutaten, kein Plastik mit ins Futter
- weniger Konservierungsstoffe
- Herstellung und Rohstoffe aus DeutschlandUnd der Fleischanteil bei Platinum ist auch keineswegs doppelt so hoch. Die hohe Zahl von 70 oder 75 % bei Platinum liegt ja nur daran, dass es als Frischfleisch angeben wird, während bei den meisten Futter das Fleisch schon getrocknet (so wie es im Futter nachher ja auch ist) angegeben wird, sodass das ganze Wasser, zum dem Fleisch zum Großteil besteht, schon raus ist.
Wenn man das umrechnet, löst sich der Unterschied im Fleischanteil quasi in fast nichts auf.Zu Real Nature: wann wurde das denn umgestellt? Hatte es schon lange nicht mehr...
-
Edit: Der Beitrag will sich nicht richtig bearbeiten lassen...
-
Tu ich ja auch nicht. Ich habe aber ja auch gesagt, einige Sorten, das ist nicht alles aus Massentierhlatung bei Wolfsblut
Was besser ist: Also erstmal bedeute Bio ja schon einiges: bessere Tierhaltung, weniger chem. Zusätze, Antibiotika etc.
Darüberhinaus:
- Vielseitigere und ausgewogenere Zusammensetzung, auch Gemüse&Obst mit drin, hochwertigere Zutaten, kein Plastik mit ins Futter
- weniger Konservierungsstoffe
- Herstellung und Rohstoffe aus DeutschlandWenn Bio, dann würde ich Defu nehmen. Da kommt mir alles transparenter vor.
Plastik ist keine Zutat von Platinum, genauso wie immer wieder Babygläschen wegen Glas oder ähnlichem zurückgerufen werden.Und der Fleischanteil bei Platinum ist auch keineswegs doppelt so hoch. Die hohe Zahl von 70 oder 75 % bei Platinum liegt ja nur daran, dass es als Frischfleisch angeben wird, während bei den meisten Futter das Fleisch schon getrocknet (so wie es im Futter nachher ja auch ist) angegeben wird, sodass das ganze Wasser, zum dem Fleisch zum Großteil besteht, schon raus ist.
Wenn man das umrechnet, löst sich der Unterschied im Fleischanteil quasi in fast nichts auf.Die 58% beziehen sich zumindest auf den Trockenfleischanteil, auch wenn der sicherlich noch ein bisschen runtergeht durch die Restfeuchte
Zu Real Nature: wann wurde das denn umgestellt? Hatte es schon lange nicht mehr...
Das dürfte Anfang oder Mitte letzten Jahres gewesen sein.
-
Wo hast Du denn die 58% her? 70% frisch können nicht 58% trocken sein, da müsste irgendwas um 35% raus kommen.
Defu kann man natürlich auch gut nehmen, das st das TroFu nur deutlich teurer als das Bio Bosch und auch noch ein bisschen teurer als Platinum. -
Die 58% wurden mal von Platinum angegeben.
Ich hab grad nochmal dort nachgefragt. Es war allerdings nicht wirklich aufschlußreich da ich die Aussagen der Dame dort etwas merkwürdig fand.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!