Blutwerte
-
-
Hallo Zusammen,
wir haben ein Problem mit den Blutwerten bei unserer Hündin (1,5 Jahre alt) und kommen nicht wirklich weiter.
Das Problem besteht darin, dass eigentlich ständig die Nierenwerte leicht erhöht sind.
Hinzu kommen Abweichungen bei anderen Werten wie z.b. Leukozyten und ganz neu bei Eosinophile.
Alles nicht wirklich extrem, da wir unsere letzte Hündin aber wegen CNI einschläfern mussten sind wir entsprechend sensibilisiert
Leider hat unsere Tierärztin aber auch keine wirkliche Idee was los ist, meint aber schon das es bei einem so jungen Hund nicht normal wäre.
Sie hatte uns daher letztes jahr an die Uniklinik überwiesen mit dem Ergebnis das man dort zwar eine ED (mittlerweile operiert) aber ansonsten nichts feststellen konnte.Bis auf regelmäßiges Humpeln durch die ED kann auch nicht erkennen das es Ihr irgendwie schlecht geht, ganz im Gegentiel sie ist eher Hyperaktiv.
Wie gesagt die Werte sind nicht dramatisch hoch aber falls jemand eine Idee hat wäre ich wirklich dankbar.Hier mal die aktuellen Werte:
Parameter Ist-Wert Normwert
a-Amylase 479U/l < 1650
Lipase 55.8U/l < 120
Glucose 2.7mmol/l - 3.05-6.1
Fructosamine 303.0µmol/l < 374
Triglyceride 0.69 mmol/l < 3.9
Cholesterin 7.2mmol/l 3.1-10.1
Bilirubin-gesamt 0.3µmol/l < 3.4
AP 135U/l + < 108
GLDH 1.7U/l < 6
g-GT 2.6U/l < 5
ALT(GPT) 26.9U/l < 55
AST(GOT) 10.1U/l < 25
CK 67.0U/l < 90
Gesamteiweiß 57.2g/l 54-75
Albumin 32.5g/l 25-44
Globuline 24.7g/l - 25-45
Harnstoff 10.1mmol/l + 3.3-8.3
Kreatinin 125.0µmol/l + 35-106
Phosphat-anorg 2.1mmol/l + 0.7-1.6
Magnesium 0.8mmol/l 0.6-1.3
Calcium 2.7mmol/l 2.3-3.0
Natrium 148mmol/l 140-155
Kalium 5.3mmol/l + 3.5-5.1
Na-/K-Quotient 27.8. > 27
Eisen 24.2µmol/l 15-45Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
* Erythrozyten 6.72 T/l 5.5 - 8.5
* Hämatokrit 0.62 l/l + 0.44-0.52
* Hämoglobin 161g/l 150-190
* Leukozyten 5.6G/l - 6.0-12.0
* Segmentkernige 67% 55 - 75
* Lymphozyten 24% 13-30
* Monozyten 1% 0-4
* Eosinophile 8% + 0-6
* Basophile 0%
* Stabkernige 0% 0-4
* Hypochromasieneg.neg.
* Anisozytoseneg.neg.
* Thrombozyten 145G/l - 150-500 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
was für eine Rasse ist eure Hündin?
Trinkt sie normal?
Was bekommt sie zu fressen? -
Berner Sennehund
Sie trinkt normal
Trockenfutter Josera Ente & Kartoffel (wird entsprechend eingeweicht)
zusätzlich immer mal frisches Obst, Gemüse dazu -
Haben die Ärzte sich in irgendeiner Form zu dem doch recht hohen Hämatokrit geäußert?
-
bisher nicht.
Ich habe zur Sicherheit mal in den bisherigen Laboregebnissen geschaut, der war schon mal in dem Bereich, allerdings auch schon mal drunter aber immer am oberen Rand. -
-
Wurde denn der Urin nicht untersucht? (Nicht nur mittels Stick, sondern im Labor)?
-
Mir kommt da spontan Kalziummangel in den Kopf-das wirkt sich nämlich auf die Niere aus
-
ganz aktuell nicht aber im letzten Jahr ein mal von der tierärztin, ein mal in der uni
Protein-Kreatinin-Verhältnis im Harn - photometrisch
ParameterIst-WertNormwert
Eiweiß (Harn)23.2mg/dl < 100
Kreatinin (Harn)190.8mg/dl
Index0.1< 0.2 (< 0.5Harnstatus - Trockenchemie
* spez. Gewicht 1050g/ml1016-1040
* Protein++neg.
* Hämo/Myoglobin+++neg.
* pH-Wert5.05.0-6.5
* Bilirubinnegativneg.
* Urobilinogennormalnormal
* Glucosenegativneg.
* Nitritnegativneg.
* Ketonkörpernegativneg.Harnsediment - mikroskopisch
* Erythrozyten+0-1
* Leukozyten0-11-4
* Bakteriennegativ.
* Hefen negativ.
* Zylinder negativ.
* EpithelienPlatten 0-2.
* Kristalle negativ -
Aber die Nierenwerte im Blutbild sind doch JETZT erhöht, oder?
Da würde ich auf jeden Fall als nächstes sehr zeitnah den Urin untersuchen lassen!
-
Schon, waren sie zur Zeit der beiden Urin Untersuchungen aber auch.
Das ist wohl auch das Problem der Tierärztin, es passt nichts so richtig Zusammen.
Wobei ich den Urin nochmal untersuchen lasse. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!