Jaulen, Winseln, Fiepen, ...unterbinden oder ignorieren?
-
-
hier ist es auch oft extrem schwierig hunde kontakt zu verhindern weil die meisten hunde einfach hingelassen werden (flexi leine) oder einfach nicht zurück gerufen werden, angeleint oder überhaupt reagiert wird.
dadurch hat er immer wieder die erfahrung das er ungewollt hundekontakt hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Jaulen, Winseln, Fiepen, ...unterbinden oder ignorieren?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, antworte also auf deinen Eingangspost.
Ich denke, das Verhalten kommt daher, dass er gelernt hat, wenn er jault, fiept, winselt, bekommt er, was er möchte, zum Beispiel deine Aufmerksamkeit.
Dieser Teufelskreis muss unterbrochen werden.
Newton fängt derzeit auch an zu winseln, wenn wir in die Straße, die zu seiner Auslaufwiese führt einbiegen. Ich parke dann und warte solange geduldig im Auto, bis er das Fiepen aufgehört hat. Er darf erst aus der Box, wenn er ruhig ist.
Dadurch ist es schon um Längen besser geworden. Er fiept zwar noch, wenn wir die Straße hinter fahren, aber sobald wir parken ist Ruhe. Eben, weil er gelernt hat: Ich komme erst aus der Box, wenn ich mich beruhigt habe.
Grüße,
Rafaela -
Als wir unsere 1,5 jährige Schäferhündin übernommen haben, hatten wir dieses Problem auch ganz massiv. Impulskontrolle im Training, beim Spiel und mit Leckerlies hingegen ging super. Wenn sie beim Flyball nicht dran war und die anderen Hunde rennen sah hat sie mir, in allen Tonlagen zur Begleitung, fast die Schulter ausgekugelt. Meine Nerven lagen blank.
Dann habe ich angefangen ignorant den Abstand zum Objekt der Begierde zu vergrößern. Hat sie sich beruhigt, sind wir wieder darauf zu gegangen. Wenn sie mich anschaute, bekam sie ein Bällchen, um ihren Streß irgendwo reinkauen zu können. Wochenlang haben wir das ableinen, um mit anderen Hunden spielen zu können und die Teilnahme am Flyball nicht geschafft...Aber egal, jetzt ist dieser Affentanz zum Glück Geschichte.
Sei ignorant und vergrößere den Abstand, bis Du das Verhalten hast welches Du haben willst. Diese Konsequenz und Zeit mußt Du allerdings bei jeder Gelegenheit haben, denn sonst wirft Dich dieses selbstbelohnende Verhalten immer wieder um große Schritte zurück.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!