Jaulen, Winseln, Fiepen, ...unterbinden oder ignorieren?

  • hallo,


    mein junghund (20 monate) jault, winselt, fiepst wenn er etwas nicht darf, zb zu bekannten menschen, Hunden, ...


    wie verhält man sich da am besten ? unterbinden mit "nein" oder einfach ignorieren ?
    ignorieren ist ja draussen sehr schwierig weil dieses "theater" automatisch aufmerksamkeit von den leuten drumherum bringt und er sich dann noch mehr reinsteigert.


    Danke

  • Ihm beibringen, das er nur mit Freigabe von Dir dahin kommt, wo er gerne hin möchte!
    Meine haben von klein auf an gelernt, andere Hunde treffen, nur ohne Leine. Und Leine ab nur nach sitzen und Frauchen anschauen!
    Geübt natürlich erst mit wenig Ablenkung, später ganz langsam gesteigert.
    Durch absolute Konsequenz sind sie auch bei Leinenbegegnungen ganz entspannt, weil sie wissen, mit Leine - kein Kontakt!

  • genauso machen wir es auch und nur so darf er hin.
    außer wenn der andere ungefragt zu uns kommt
    er zieht auch nicht zu leuten oder hunden sondern jault, fiept oder winselt vor sich hin-

  • Verstärkt üben, das seine Aufmerksamkeit bei Dir zu sein hat, wenn ihr übt.
    Wenn ich mit meinen etwas mache, haben sie gar nicht das Bedürfnis woanders hinzuschauen, sie könnten ja was verpassen! Vorzugsweise die Belohnung! :shocked:
    Die natürlich so hochwertig sein sollte, das der Hund sie nicht gerne verpasst.

  • Anfangen mit wenig Ablenkung! Große Entfernung, Leute bzw. Hunde, die nicht so interessant sind. Und dann ganz langsam steigern.
    Und auch kommunizieren, das er nun was verpasst hat!
    Ich sage immer "Schade", wenn etwas nicht so klappt, gehe wieder auf den Anfangspunkt und wiederhole die Übung. In den Anfängen einer Übung vereinfache ich sie dann.
    Ist es aber eine "alte" Sache, die sie eigentlich können, wird nur wiederholt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!