Er frisst aus der Hand...

  • Also ich kann dir nur raten dich daran zu halten was die anderen gesagt haben.vor gut 2 monaten gab es einen ähnlichen thread von mir.da habe ich meinen benny bekommen und er hat wohl in der pflegestelle fast nur vom tisch und aus dem kühlschrank bekommen.erst hatte ich auch bedenken weil ich dachte dass es ihm nicht gut tun würde oder er sich dann von anfang an nicht wohl fühlt bei uns.aber nach 1 1/2 tagen hat er das trofu angerührt.würde ihm in der zwischenzeit gar nichts anderes geben und ihm auch nichts untermischen,wenn er hunger hat frisst er es egal obs lecker ist oder nicht.

  • Mal ne Frage: wie sieht der Hund denn aus? Ist er zu dünn, stehen Rippen, Wirbelsäule sichtbar heraus? Hat er nicht regelmässig an Gewicht zugenommen?


    Es kann nämlich gut sein, dass deine Tagesration für ihn einfach zu hoch ist. Kürze die mal um die Hälfte, und nimm, wie schon geraten, nur noch das Trofu als Leckerli und als Belohnung beim Training. Wenn er dann die reduzierte Ration täglich wegputzt, kannst du wieder nachschütten. Hat bei meiner geholfen.

  • Kann es sein, dass der Hund das Futter einfach nicht verträgt?
    Es soll ja Hunde geben, denen von bestimmten Futtersorten k***schlecht wird - der wird das Zeug dann echt nur fressen, wenn es nichts anderes gibt. In dem Fall (also wenn das beschriebene Futter wegnehmen in einigen Tagen noch immer gar nichts bringt) würde ich auf ein anderes Futter umsteigen!

  • Meine Hündin hat anfangs nur dann gefressen, wenn ich neben ihr am Napf saß. Fand ich lustig zuerst. Allerdings war es auch irgendwann nervig, weil sie jammerte, wenn sie fressen wollte, und ich eben nicht dabei saß.
    Also ließ ich siejammern. Zuerst fraß sie dann gar nicht. Irgendwann hat es der Hunger schon reingetrieben.
    Mittlerweile frisst sie, auch wenn ich im anderen Zimmer bin. Nur kommt sie vorher ein paar mal zu mir, jammert rum und frisst dann. Aber wie gesagt...der Hunger :mrgreen:
    Und wegen der Leckerlies...zieh es vom Futter ab und nur, wenn sie was dafür tut. Nicht einfach so geben.


    lg
    pinga

  • Hi Ronja hat dann schon den Napf hergeschoben :freude: , wenn sie Fressen wollte.
    Aber, bei ihr hatte es ja andere Ursachen.
    Die Mutter konnte nicht alle neun säugen und ich half am zweiten Tag, nach ihrer Geburt mit.
    Dann hat die Vorbesitzerin es zu gut gemeint, und den kleinen Welpen auch noch falsches Futter gegeben, so das Ronja der Darm raushing :shock: .


    Ronja war die dünnste und kleinste im Wurf und sie wurde regelrecht hochgepäppelt. Da ihre Geschwister ihr regelmässig alles wegfrassen.
    Daher diese Sonderbehandlungen, die aber zu Hause relativ schnell abegewöhnt wurden.


    Ich koche selbst, das sie so empfindlich war, dass nichts anderes mehr übrig blieb und ich ständig neues ausprobieren wollte. Zusammen mit der TA haben wir sie prima hingekriegt, und man merkt nix mehr von der kleinen Dürren. Ein normaler, vitaler, gesunder und schlanker Hund.


    liebe Grüsse
    Tine

  • :winken: forum,


    gott sei dank konnte ich mit diesem problem selber noch keine erfahrungen sammeln, dennoch bekommt meine lütte immer mal etwas "gesunde" aufs trofu drauf: geraspelte möhre, frischkäse, miniklein geschnippelte paprika, etc. die züchter haben mich gleich aufgeklärt, dass auch in hund (bzw. wolf) in der natur nicht jeden tag das gleich futtert. da gibts mal rohes fleich, dann wieder wurzeln und anderes gewächs. demnach sollte ich ruhig mal zu einer anderen marke greifen. vorausgesetzt, hund verträgts (also erstmal ne kleine tüte) und die inhaltsstoffe finden meine zustimmung. und - hoffe du weißt das bereits - die angegebenen futtermengen lt. verpackung sind in der regel zu viel. auch könntest du - jetzt mit 6 monaten - schon mal adult-futter dazugeben (mischung langsam ansteigern). bei meiner bin ich bereits so gut wie zu 100% auf adult. aber die soll ja auch noch richtig groß werden und braucht andere knochen für ihr endgewicht. dennoch: misch mal bunt drauflos (was hund eben so verträgt).


    natürlich bekommt unsere auch nix vom tisch - aber innereien, die wir menschen nicht essen, kann sie durchaus bekommen. natürlich wird das nicht mit unserem essen zusammen gekocht!! sie erhält es eben extra zubereitet (oder roh).
    du kannst auchmal über ernährung im net da schaun: w.barfers-shop.eu, dort sind weiterführende links über ernährung. sehr interessant!!


    ansonsten: lass sie ruhig hungern. aber wenns nicht besser wird, würde ich vielleicht doch mal nen ta um rat fragen.


    gruß
    :blume: ulli :blume:

  • also aussehen tut er ganz normal..das is ja das verrückte..er frisst nix, nimmt dennoch zu...


    wir haben das futter gewechselt... er frisst es ja auch aber eben nur, wenn ich ihn füttere... -.-'


    ich werd denk ich auch ma den rat mit möhren und so ins futter mischen probieren... danke :D


    kann es vllt auch an diesen kauknochen(ochsenschwanz) liegen..da kaut er nämlich für sein leben gern drauf rum...?! :help:

  • jepp,
    dran kann es u.u. auch liegen. ich würde mal alles andere weglassen. auch als belohnung zwischendurch würde ich ihr nur noch vom trofu geben.


    wenn der hund aber ansonsten pumperlgsund ist: futter hin, will nix, dann futter wieder weg. ich habe auch nicht immer den selben kohldampf. und bei meinem sohn ists genauso: wächst er, frisst er uns die haare vom kopp, dann isst er wieder mal wie ein spatz. und siehe da: er ist fit, hat alles was er braucht und ist überhaupt nicht über die maße krank.


    wie gesagt, hast du das gefühl, dein hund ist organisch gesund, lass ihn selbst bestimmen, wann er wieviel mumpelt (natürlich im rahmen des limits)


    toi, toi, toi
    :blume: ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!